Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Wellendichtring Getriebe | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Kevin74
    Sers,

    Ich möchte meinen wellendichtring vom getriebe/Antriebswelle wechseln.
    Muss ich da was bestimmtest beachten?
    Oder gibt es den ein oder anderen tip?
    Und was ist da fürn Öl drin und wieviel?
    Kevin74
    kann mir keiner was dazu sagen?
    ToyoMonkey Driver
    Hi,

    meinst du den hinteren Simmering für die Kurbelwelle am Motor nachdem dann das Getriebe kommt? Handelt es sich bei deiner Supra um eine AT oder MT?
    Kevin74
    es ist ne mt
    an der kardenwelle halt richtung getriebe also nich das diff
    ToyoMonkey Driver
    Du müsstest eigentlich nur die Kardanwelle vorne am Getriebe abschrauben und versuchen herunter zu bekommen, falls das möglich ist. In der Kardanwelle ist dann die Dichtung wie auf dem Bild (falls du die Dichtung meinst):

    http://www.toyodiy.com/parts/diag_AFvl9E.png

    Ansonsten auch noch am Diff abmachen und die ganze Kardanwelle ausbauen. Aus dem Getriebe müsste dann Getriebeöl laufen. Das kann man versuchen dann erstmal irgendwie abzudichten, damit nicht soviel raus läuft.

    Ich würde dir als Getriebeöl das Originale von Toyota empfehlen. Laut Werkstatthandbuch wird auch "TOYOTA GEAR OIL V160" oder "ESSO ATF DEXRON 21065" empfohlen.

    Hoffe konnte dir etwas weiter helfen.

    Grüße
    Jörg
    Kevin74
    ja super
    haben die dichtungen öfters Probleme oder doch eher der simering am getriebe?
    ToyoMonkey Driver
    Eigentlich sind die Dichtungen recht zuverlässig und werden nicht so schnell undicht. Da viele Supras aber schon einige Jahre hinter sich haben kann es aber vorkommen, dass der ein oder andere mal undicht wird.

    Die Simmeringe der Kurbelwelle werden gern mal undicht. Das sind aber dann auch nur normale Verschleißerscheinungen.
    noregret Owner
    Habe meinen neulich getauscht da er geölt hat.
    Dabei habe ich fesgestellt das das Öl durch die Verzahnung kam und nicht vom Dichtring selber.
    Habe den Ring gewechselt und die Verzahnung mit Silikondichtmittel eingesetzt.

    Das abziehen des Flansches ist übrigens gar nicht so einfach, habe es erst mit einem 2-Klauen Abzieher versucht und es rührte sich nix. Hätte ich es noch stärker angezogen wäre wohl der Flansch abgebrochen. Auch starkes anwärmen hat nicht geholfen.

    Zum Glück hatte ich einen Abzieher für Radnaben da der nach etwas Schleifarbeit passte. Damit gings ganz einfach
    Oxwall Community Software