Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Welches Standalone... | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    ReDLineMKIV Owner
    Obwohl ich in nahe gelegener Zeit kein weiteres Single Projekt starten werde, würde ich gerne mal ein paar Meinungen holen in sachen EMS für Supra. :blush:
    Wenn wir mal davon ausgehen dass der jenige Suprafahrer E85 fahren will und ein Ziel von 700rwhp bis 900hp hat. :grinning:
    AEM2: Pro Contra?
    Haltech Platinum 2000: Pro Contra?
    ProEFi: Pro Contra?

    Bei ProEFi soll ja sogar ein eigener FlexFuel Sensor zuhaben sein, der qualitativ den E85 unterscheiden und sich deren anpassen kann und noch map switch ohne laptop, direct fire ohne dli etc

    Was sind die Meinungen unserer Experten? :blush:

    fastby4 Driver
    würde mich immer für eine AEM entscheiden da gibts halt im bereich Supra die meiste erfahrung.
    ansonsten können die alle in etwa das gleiche egal ob haltech,KMS,Linkecu,wolf500 usw.
    es gibt sicher noch ca. 20 weitere ECU`S die Technisch das gleiche können und alle im bereich von 1000€ bis 1500€
    liegen.
    wenn du eine ECU möchtest die Dir Technisch mehr bietet dan mußt du halt ab 5000€ aufwärts investieren.

    MFG
    Avalanche_515 DrIvEr
    Ich hab auch die AEM...
    TheOne Owner
    wollt Ihr Haltech ? NEIN

    wollt Ihr ProEFi? NEIN

    wollt Ihr KMS? NEIN

    was wollt Ihr dann? AEM AEM AEM :grinning: :grinning: :grinning:


    Ich würde dir auch die AEM empfehlen, mit der AEM wurde schon am meinsten erfahrung gemacht, was Supra angeht und bedenke auch das die anderen STG`s auch richtig abgestimmt werden müssen und da wird es vielleicht schwer werden, jemanden zu finden der auch wirklich ahnung hat und sich mit dem Gerät bestens auskennt :wink:


    lg. Milad
    ReDLineMKIV Owner
    Original geschrieben von: fastby4
    wenn du eine ECU möchtest die Dir Technisch mehr bietet dan mußt du halt ab 5000€ aufwärts investieren.


    Motec?:grinning: die ist ja nicht mal plug&play:grinning: und auserhalb meiner Investitionswunsch :blush:
    Ich frage eigentlich eher wegen der E85 geschichte, ein ems mit map switch ohne laptop/netbook wäre halt 1a. E85 gibts halt bei mir bei 2Tankstellen innerhalb von 10-15km, wenn ich mal weiter weg bin und es nicht ganz zurück schaffe und nur 98-100oktan tanken muss, müsste ich bei Aem ja die andere map uploaden. Aber trotz allem zählt für mich das, was mir der Thomas sagt... er ist/wird mein Tunerhttp://4.forumer.com/html/emoticons/honglimpark/kiss.gif

    Steff Owner
    Du kannst das bei der AEM doch auch über die Nitrousmap machen dann kannst du es auch umschalten eimal E85 und mit zugeschalteter Nitrousmap Benzin.
    Wenn du dann Benzin getankt hast musst du es aber kpl. leer fahren und da bleibt immer ein Rest drinne
    bis mann das wieder raus hat eigendlich ist das nur zur Not.
    Spoony
    ich hatte vorher das HKS fcon pro drin.
    nun verrichtet ein linkecu seinen dienst. bin begeistert von dem teil.. da kommt nur ein anderes "motherboard" in die serienecu. kann viel und ist halt von aussen serienoptik. steuert sogar mein serien solenoid an, da spart man sich den boostcontoller
    Oxwall Community Software