Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    welches motoröl ??? | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    BurnerHL Driver
    hey wollte mal wissen welches motoröl am besten ist. fahre ne 3 liter twin turbo. soweit standard. und wollte wissen ob das castrol 10 W 60 gut ist.
    danke
    Pred Insider
    fahre seit ich den wagen habe 5w50 mobil1
    Gery Owner
    Hier auch Mobil1
    Anonym Driver
    Valvoline VR1 Racing!
    Anonym Driver
    moin,

    habe mit castrol 10w60 nicht so gute erfahrungen gemacht !

    öltemp war erhöht, was nicht so schlimm ist, aber mein wagen hat locker n halben liter auf 500km verbraucht.

    fahre nun mobil1 (5w30) und habe (wieder) absolut keinen ölverbrauch !

    gruß

    maik
    BurnerHL Driver
    ja vielen dank männer! :blush:
    ANKRacing DrIvEr
    5W50 Mobil 1 :blush:
    redsupra Owner
    "ANKRacing" schrieb:

    5W50 Mobil 1 :blush:

    me too!:sunglasses:
    McGregory Owner
    "Maik" schrieb:

    habe mit castrol 10w60 nicht so gute erfahrungen gemacht !

    öltemp war erhöht, was nicht so schlimm ist, aber mein wagen hat locker n halben liter auf 500km verbraucht.

    fahre nun mobil1 (5w30) und habe (wieder) absolut keinen ölverbrauch !

    Jap, so auch bei mir. Wir haben hier im Forum noch so einige Beiträge zu
    CanisLupus Driver
    Hab das 10w60 TWS von Castrol derzeit. Ölverbrauch ist nicht wirklich vorhanden aber die Öltemperatur ist recht hoch denke ich :blush:
    Kann ich aber erst vergleichen wenn das neue Öl drinn ist(Motul 300v wahrscheinlich)
    Schwupp Owner
    Fahre SAE 30 aus der Büchse; Armeerestbestände. Schönes Weekend allen :sunglasses:
    Oxwall Community Software