Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Welcher FMIC könnt ihr empfehlen? | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    Benu Insider
    Was könnt ihr mir empfehlen? Was sind die Vor-und Nachteile der jeweiligen FMIC?

    Im Moment fahr ich BPU, will aber voraussichtlich nächsten Winter umbauen.

    In Frage kommen eigentlich nur:

    Greddy 3-ROW

    BLITZ CS

    HKS Type R

    von den Kosten her, alle ähnlich, Blitz ist noch der Günstigste.
    Autobahn88 ist echt keine Alternative, hatte ich in meiner EX Supra und passgenau ist anders....und ich will auch keine ASIEN Teile mehr verbauen :wink:

    Danke und Gruss Benu
    Gery Owner
    Hallo Benu,

    warum kein ETS Kit? Hoch im Kurs in der US-Community, und lässt sich in allen möglichen Varianten konfigurieren...
    http://www.extremeturbosystems.com/ETS-93-98-Toyota-Supra-Intercooler-Kit.html
    WongFajHong Insider
    OFFTOPIC:
    Als ob HKS, Blitz und Greddy in USA produzieren :blush:
    JZA80 Owner
    "Wong Faj Hong" schrieb:

    OFFTOPIC:
    Als ob HKS, Blitz und Greddy in USA produzieren :blush:


    Nö wären wahrscheinlich unbezahlbar :wink:
    zwischengaschri Driver
    gehört jetzt zwar nicht wirklich hier rein,
    aber hat einer von Euch schon mal die Temp. beim Toyosport LLK gemessen?

    mfg Chris
    Benu Insider
    "Bama-Boy" schrieb:

    Fahre einen 4" ETS aber kann noch nicht so viel sagen über der Wirkungsgrad bei richtig Druck ...

    Verarbeitungen und Passgenauigkeit ist 1++, Preislich lach der LLK bei 500-600 Euro inkl. Zoll, 3" IN, 4" OUT

    Im Cruising beim Motor einfahren bei 140 KMH mit 3000 Touren auf der Bahn hatte ich bei 10 Grad Außentemperatur eine Ansaugtemperatur von 13-15 Grad (gemessen vor der Drosselklappe (Syvecs)), was hat mich schon sehr beeindruckt, da im Motorraum echt schon gutes Backofenfeeling war...

    http://i1262.photobucket.com/albums/ii603/Black_Supra/20130904_190804_zps968a8ca4.jpg

    http://i1262.photobucket.com/albums/ii603/Black_Supra/20130904_190825_zps24d0233b.jpg

    Grüße


    Sieht gut aus für den Preis, hab ich mir auch schon überlegt, aber ich will hochglanzpolierte Verrohrungen, gibts das beim ETS?
    Benu Insider
    Hab ihn nun angeschrieben, danke für die Info.

    Greets Benu
    Oxwall Community Software