Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Welchen Kühler? | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Tomturbo
    Was würdet ihr nehmen....FLUIDYNE oder KOYO Radiator?

    Meine ist eine AT kommt vieleicht draufan

    Hab diverse bei e-bay gesehn....sind aber alle für MT oder ist das egal?
    Deleted user Driver
    Laut Empfehlungen und insbesondere laut der Aussage von Underground Racing wäre für mich ein FLUIDYNE die erste Wahl. Und den Jungs von UR vertraue ich was ihre Beratung angeht. Ich glaub McG. hat nen FLUIDYNE, vielleicht sollte er mal eine Empfehlung aussprechen :wink:
    McMsk
    AT Originalkühler haben unten noch den Kühler für das AT Getriebe integriert.

    Bei den Koyo / Fluidyne brauchst du noch nen externen AT Kühler. Sind etwa 100 Euro
    Andi Insider
    Kauf dir nen orginalen Serienkühler und dazu nen Ölkühler.Der alte Kühler hat ja schon fast 2 Jahrzehnte gehalten.Unsere alten Kühler sind innen schon sehr verschmutzt.Und dann noch eine Temperaturanzeige fürs Öl.Reicht dicke und die Automatik wird auch mitversorgt.
    Gruß Andi
    Oxwall Community Software