Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Welchen Gerät zum Auslesen von Fehlercodes könnt ihr mir empfehlen? | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Ladedruckde Company
    Suche dringend ein Gerät ( Tester) zum Auslesen von Fehlercodes. Welches kann ich bei einer 96 Vvti Supra mit single Turbo verwenden. Braucht man da OBD? Welches würdet ihr mir empfehlen?
    sebastian1988 Driver
    Ich weiß zwar jetzt kein gerät aber eine vvti hat doch OBD. Wird bestimmt die einzigste Möglichkeit sein. Aber auch die leichteste.
    Ladedruckde Company
    Wenn ich genau wüsste ob oder ob nicht OBD. Für OBD Fahrzeuge gibt es jede Menge Tester
    sebastian1988 Driver
    Laut dem Artikel hier
    http://www.mkiv.de/artikel/ueber-toyota-supra-jza80/versionen/j-spec/

    hat die j-spec VVTI ne OBD II Schnittstelle

    Zitat:"Zusammen mit dem VVT-i wurde der 2JZ-GTE in der japanischen Ausführung mit einer OBDII-Schnittstelle, einer elektrisch gesteuerten Drosselklappe (ETCS-i) und einem Hitzdrahtluftmassenmesser ausgerüstet"
    langsamfahrer
    Normaler OBD Scanner keine Chance, ist ein spezielles Protokoll, aber es gibt andere Lösungen zumindest was die Motor und wenn vorhanden Getriebe ECU betrifft, alles andere nur Toyota oder TIS System mit passendem Kabel, mit Glück.

    Für die non OBD schreibe ich gerade ein Programm welches mit einer Windows Software Fehlercodes und alle ECU Daten in Realtime anzeigen kann incl. Logging.

    Ladedruckde Company
    Es gibt ja einige TIS Diagnose Geräte zum Auslesen, habt Ihr da Erfahrungen mit?

    Oxwall Community Software