Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Welchen Boost Controller und TurboTimer für meine Lady? | Forum

    PhilippS93 Owner
    Hallo Jungs wollte nach euren Erfahrungen und Empfehlungen fragen was würdet ihr mir für einen Boost Controller und Turbo Timer empfehlen und ich denke einen Fuel Cut Defender werde ich auch brauchen oder?

    Und wie ist das eigentlich mit dem Ladedruck wenn ich noch keine Anzeigen verbaut habe woher weiß ich mit wie viel Ladedruck ich fahre weiß ja nicht ob der Vorbesitzer mal was gemacht hat?Und die Originalen J-Spec Lader halten Ladedrücke bis zu 1,1 bar oder wenn meine Erinnerungen noch funktionieren was ich hier gelesen habe ^^

    Lg Philipp
    Gery Owner
    Turbotimer braucht kein Mensch, nur unnützer Elektronikschrott der den Kabelbaum noch weiter verschandelt. Boostcontroller ist hauptsächlich Geschmackssache, schau mal bei Herstellern wie Greddy, HKS, Blitz, Apexi, Turbosmart, AMS was dir am besten gefällt und im gewünschten Preisbereich liegt.
    roligrohi Driver
    @ Gery

    Mit dem Turbotimer geb ich dir recht, ich verwende den so gut wie nie. Jedoch ist der mit dem Kabelsatz für die Zündung auch recht schnell eingebaut.
    chargeR Owner
    mach nichts ohne AFR und Ladedruck-Anzeige ... kannst dich sonst schonmal nach neuem Motor/Turbo mit umsehen ... und Turbotimer braucht kein Mensch
    Benu Insider
    BLITZ SBC I-COLOR oder APEXI AVC-R
    JZA80 Owner
    Genau um sicher zu gehen verbau ordentliche Anzeigen um die werte zu überwachen.

    Achte darauf das die abgasanlage passt, und denk erstmal über eine benzinpumpe nach wenns ne jspec is.
    PhilippS93 Owner
    ok dankeschön jungs
    PhilippS93 Owner
    ok und AFR ist?
    Japanfanatic DrIvEr
    "PhilippS93" schrieb:

    ok und AFR ist?




    Air-Fuel-Ratio
    fastby4 Driver
    APEXI AVC-R

    MFG Thomas
    Ueberflieger DrIvEr
    Ich kann mich Thomas nur anschließen: APEXI AVC-R
    Der Einbau ist zwar etwas kniffelig, dafür ist das Setup absolut einfach! Des Weiteren kannst du 2Setups (z.B. HighBoost / LowBoost) einstellen die auch mit wenigen Knopfdrücken an der Ampel zu wechseln sind, du hast eine max. LD Anzeige so das du beim boosten nicht immer auf die Anzeigen starren musst und trotzdem weist wie hoch das Peak war und viele andere interessante Werte.
    MFG Ingo
    Alonso Owner
    Ich mag den guten alten Blitz SBC-iD3 Spec-R. Die Ventile der R-Serien sind in meinen Augen noch immer die schnellsten und robustesten auf den Markt. Einbau und Bedienung ist vergleichsweise sehr einfach und übersichtlich, sehr präzise Regelung, 4 Programme, Scramble Boost, Limiter, kleines übersichtliches Bedienteil (welches im gegensatz zum neuen i-Color) auch bei Sonneneinstrahlung gut ablesbar ist.
    Andi Insider
    AVC-R ist zu groß und
    einfach nur häßlich. ^^ Nimm was von Blitz :blush:
    MaikMr2 Driver
    Hallo in meiner neuen Lady ist so ein mechanischer Boostcontroller verbaut?! Fliegt irgendwann raus
    Im Mr2 ist ein Apexi AVCR Black Edition das ding ist einfach geil.
    Zeigt dir Geschwindigkeit, Einspritzdüsenauslastung, Ladedruck,Drehzahl .,Drosselklappeneinstellung an
    und du kannst sogar 2 Modis einstellen, also z.B. zum Cruisen wo du normal Boost fährst und einen für "Dragrace für Overboost"
    was man nicht unbedingt ständig fahren sollte. Nettes Spielzeug. Das Ding kann sogar Gang-Abhängig den Ladedruck regeln, ist selbstlernenend und du kannst dir Drehzahlabängig sogar dann solche Boostkurven einstellen um z.b. das Turboloch abzufangen.
    Oxwall Community Software