Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    welche scheinwerfer für die j-spec | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Spoony
    ich muss ja meine scheinwerfer für den tüv wechseln.
    nun sagte mir der mensch bei toyota, es gibt zwei ausführungen.
    einmal einen kompletten scheinwerfer mit fassungen und steckern und birnen etc für 300€
    und einmal eine ausführung für 226€ wo keine leuchtmittel und stecker dabei sind.

    ich meine leuchtmittel und stecker sind ja genug an meinen vorhandenen scheinwerfern dran. passen die japanischen stecker usw? oder muss ich die teuren scheinwerfer kaufen?
    Spoony
    ach ja
    und sind die deutschen scheinwefer ganz silbern innen?
    meine sind innen mit chrom ringen und der rest ist eher so grau-silber

    und fehlen bei den 226€ scheinwerfern wirklich nur die glühbirnen und stecker hinten dran?
    weil die DE linse ist sicher auch nicht mehr die besten bei einem 13 jahre alten auto....
    Peter10654
    Du hast dann komplett silberne innen !!

    Du kannst die ohne Leutmittal auch kaufen. Ist egal soweit ich weiß.

    Mach mal bitte Fotos von deinen. Evtl. hätte ich interesse für ein Projekt, aber nur wenn preislich attraktiv.

    Gruß

    Peter
    Spoony
    sind da so teure lampen drin oder was macht da 70€ preis je scheinwerfer aus???
    ich dachte ich ich kaufe da gleich so phillips white blubs dings bumms mit 560% mehr ausleuchtung usw.

    hat einer evtl schonmal gemessen wieviel strom an der lampe wirklich ankommt?
    habe schon bei einigen autos gemessen, da waren meist 11,5 volt anliegen.
    wenn man dann die originale leitung nimmt und über ein steuerrelais strom direkt von der batterie nimmt, wirkt das schon wunder!!! zusammen mit den phillips lampen waren das sicher 50% helleres licht.

    kannst mir gerne ein angebot für die scheinwerfer machen per PM.
    dann lachen wir beide und ich sage dir was ich wirklich dafür haben will
    :grinning: :grinning: :grinning:
    Peter10654
    Original geschrieben von: Maik
    moin,

    spar dir die birnen und lauf bei andi direkt n xenon kit...dann haste genug licht :grinning:

    gruß

    maik


    Fürn TÜV aber erst mal nicht :blush:
    Dexter
    Hieß es nicht wenn man direkt nach Import mit dem Fahrzeug zum TÜV geht kann man das Xenon verbauen da damals noch keine Niveauregulierung und Waschanlage Pflicht war?
    Andi Insider
    Hab ich so gesagt.Ist natürlich etwas wackelig die Sache aber es kann/sollte klapppen.Leider gibts die guten Philips Xenonstarter erst wieder im November.Hoffe ich wenigstens.
    Das HID/Xenon System kann lt. StVo. §50 Abs. 10 in alle Kraftfahrzeuge mit Scheinwerferen für Fern- und Abblendlicht, eingebaut werden, die mit Gasentlandungslampen ausgestattet sind sowie.

    1. einer automatischen Leuchtweitenregelung im Sinne Absatzes 8
    2. einer Scheinwerferreinigungsanlage
    3. und einem System dass das ständige Eingeschaltensein des Abblendlichtes auch bei Fernlicht sicherstellt.

    [FONT=Courier]Diese Vorschrift ist anzuwenden auf Kraftfahrzeug,
    1. die bereits im Verkehr sind und nach dem 1. April 2000 mit Gasentladungslampen ausgestattet werden oder
    2. die am 1 Juni 2000 auf Grund einer Betriebserlaubnis erstmals in den Verkehr gekommen sind.[/FONT]

    Die Supra wurde ja schon 1995 mit Xenon ausgestattet :grinning: Und erst ab 2000 waren diese netten zusätzlichen Sachen wie LWR und SWR wirklich pflicht.Davor freiwillig.
    Ich nenne das mal Bestandschutz.
    Ok,eigentlich gehts nicht wegen dem HB 4 Scheinwerfer der ja nicht mit Xenon ausgestattet werden darf,aber der Paragraph läßt schummeln zu.
    Gruß Andi
    Dexter
    Das sollten wir doch mal testen würde ich sagen. Also spätestens bei meiner werde ich das mal probieren denn das Licht der Supra ist wirklich mies.
    Spoony
    @dexter
    probier das mal mit dem relais und dem direkten strom von der batterie, das hat bei allem meiner autos bis jetzt wunder gewirkt zusammen mit so ner phillips birne.
    ich werde das sofort machen wenn meine scheinwerfer da sind und eich mal die unterschiede posten!
    kann da auch gerne eine anleitung erstellen für "owner-bereich" :wink:
    Spoony
    so, scheinwerfer kommen morgen.
    hab die ohne leuchtmittel gekauft.

    muss die stoßstange ab für den umbau? hat da einer mal nen plan oder ne zeichnung von??
    Dexter
    Nein Stoßstange kann dran bleiben. Sobald du die Dinger siehst wirst du gleich wissen wie es geht.
    wellenbrecher
    nein, die stosstange muss nicht ab.
    hast oben auf dem scheinwerfer 2 schrauben, und seitlich 2 schrauben - das ist ein bisschen fummelei. es empfiehlt sich den luftfilterkasten rauszunehmen, machts etwas einfacher. auf der anderen seite sitzt bei mir die alarmanlage, die hatte ich auch draussen. habe ca. 2 stunden kpl. gebraucht.

    was hast Du jetzt für die Lampen bezahlt? Gerne auch Antwort per PM...
    Spoony
    naja war nicht viel günstiger, 400€ ohne leuchtmittel über nen bekannten, 500€ wären die mit leuchtmittel gekommen
    Andi Insider
    Für Orginalteile immer mal den UDO hier fragen.Der arbeitet,glaub ich,direkt bei Toyota in Köln.
    Gruß Andi
    Oxwall Community Software