Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Welche Kompressor Housing?? | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    TheOne Owner
    Hallo,
    S
    will mir nen neuen Turob kaufen und bei mir, stellt sich jetzt die Frage was der Unterschied zwiechen den beiden Anti-Surg Geheusen ist??

    http://i132.photobucket.com/albums/q38/nyquil_2/35395_401691906187_44764826187_4562768_2899311_n.jpg

    http://www.turbo-kits.com/images/parts/GT3582r_GT3076R_compressor_housing.jpg


    mfg, Milad
    fremdfabrikat
    Oberes Bild = der optimale Ansaug und die Anti-Surge funktion ist da,die teuere Variante!

    Unteres Bild = nich die optimale Ansaugführung,funktioniert aber auch und die billige Variante der Hersteller!

    Denke den Unterschied kann man ehe nur auf dem Dyno sehen! In der Praxis ist der Unterschied kaum spürbar(evtl. paar Umdrehungen besseres Ansprechverhalten)

    Wenn Du die Möglichkeit hast und der Preis passt dann würde ich die obere Variante nehmen!

    gruss,Andy!

    KingSchnitte Owner
    Sorry, aber mal ne kurze Frage...was ist dieses Anti surge?
    Ist das so was, um die Turbinenräder zu schonen? So wie ein im Gehäuse integriertes BOV, bzw um Überdrücke besser ableiten zu können bei Rückstau? Oder eher Ansaugseitig?
    Was kann das?
    Bigturbo111 Driver
    Wurde auch die obere version nemmen ,habe selber eine und bin sehr zufrieden.
    Anonym Driver
    "KingSchnitte" schrieb:

    Sorry, aber mal ne kurze Frage...was ist dieses Anti surge?
    Ist das so was, um die Turbinenräder zu schonen? So wie ein im Gehäuse integriertes BOV, bzw um Überdrücke besser ableiten zu können bei Rückstau? Oder eher Ansaugseitig?
    Was kann das?


    Surge (gesprochen sördsch) = Lader-pumpen. Wenn bei zu wenig Luft-Fördervolumen schon zu viel Ladedruck erzeugt wird, dann reißt im Kompressor am Eingangsbereich die Strömung an den Schaufeln ab. Liegt daran weil mangels Luftmenge die Anströmgeschwindigkeit zu gering ist. Die verdichtete Luft pulsiert zum Ladereingang zurück. Für'n Lader schädlich.
    Mit den Bohrungen oder kleinen Öffnungen im hinteren Teil des umgebenden Rings wird ein Teil der vorverdichteten Ansaugluft zum Kompressoreingang zurückgeleitet um so künstlich ein höhres Luftvolumen an der Ansaugung zu erzeugen. Denn ein Teil der angesaugten Luft wandert so schon rel. nah hinter'm Kompressoreintritt wieder zum Eingang zurück und damit im Kreis rum. Das soll den Surge-Effekt verhindern.

    Surging tritt vor allem bei großen Ladern an verhältnismäßig kleinen Motoren auf.

    .. hoffe ich habs richtig und verständlich beschrieben.
    McGregory Owner
    Ja doch, klingt fast wie aus einem Wikipedia Beitrag
    KingSchnitte Owner
    Passt schon!

    Hab's auch schon von Gerd (Hefti2) erläutert bekommen, als ich Teile abholen war.
    Der hatte grad einen Lader mit Anti-Surge da rum liegen.

    Trotzdem THX @j.oe :blush:

    Gruß Martin
    Anonym Driver
    Hi Martin

    Is ja n interessantes Thema.

    Aber n anti-Surge Kompressorgehäuse brauchst nur,wenn'st auch nen riesen Lader hast wo die Betriebspunkte mit Ladedruck auch links außerhalb der Surge-Linie in der Kompressormap liegen. Weißt schon, links des Fußballfeldes mit den vielen Inseln.

    Ich mein, mit nem GT4718 müsste man das durchrechnen, ja , aber z. B.mit nem S366 isses kein Thema.
    Das Anti Surge Zeugs sieht zwar offen recht futuristisch aus. Aber eingebaut siehst und hast nix davon, wenn'st es ned brauchst. Kostet dann nur Geld und bringt nix.

    Grüße Jürgen
    Anonym Driver
    ...und so sieht's aus / hört sich's an, wenn Surge auftritt:



    Grüße Jürgen

    KingSchnitte Owner
    Hört sich ekelhaft ungesund an...

    Ne, ich hab ja die Stock-Twins drin und die sollen auch (eigentlich) drin bleiben.
    Hatte mich nur mal interessiert weil es hier im Thread vor kan und ich dann den Turbo von Gerd gesehen habe, k.A was das für einer war, aber jedenfalls kein Kleiner.

    Sind die Gehäuse mit Anti-Surge eigentlich sehr viel teurer?
    fastby4 Driver
    Bei mir Gehen die Anti Surge Lader besser mit den Strömungsgünstigeren Einlass Trichtern.
    http://s7.directupload.net/images/110925/snsjhgp7.jpg

    http://s1.directupload.net/images/110925/bkw4qv53.jpg

    MFG Thomas
    McGregory Owner
    Dein Turbo-Setup sieht einfach brutal geil aus, Thomas :blush:
    Oxwall Community Software