Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Welche Koblen und Pleuel? | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    Chino Driver
    Nabend Jungs,

    diesen Winter wird der Motor überholt und es kommen Schmiedekolben und vielleicht Pleuel rein. Welche Kolben oder Pleuel fahrt ihr und wie seid ihr mit den verbauten Teilen zufrieden?

    Neue Haupt und Pleuellager bräuchte ich natürlich auch, wäre gut wenn ihr da auch welche empfehlen könntet.

    Gibts beim Kolbenspiel was besonderes zu beachten? Welche Passungen wurden bei euch gebohrt?

    Zudem suche ich noch einen Motordichtsatz.

    Gruß,

    Martin
    TheOne Owner
    wieso willst du neue Kolben verbauen? die originalen sind gut für +1000 PS es reicht mit der Hohnbürste die Zylinder zu bürsten und neue Kolbenringe rein.

    Pleuels kann ich dir die von MaxSpeeding empfehlen, haben hier einige verbaut die gut Leistung fahren und die Qualität ist top.

    Neue Haupt und Pleuellager von ACL Race oder normale von ACL und bei der Gelegenheit kannst du auch gleich verstärkte ARP Schrauben fürs Block und Zylinderkopf verbauen.


    gruss,

    Milad
    CanisLupus Driver
    "TheOne" schrieb:

    wieso willst du neue Kolben verbauen? die originalen sind gut für +1000 PS es reicht mit der Hohnbürste die Zylinder zu bürsten und neue Kolbenringe rein.

    Pleuels kann ich dir die von MaxSpeeding empfehlen, haben hier einige verbaut die gut Leistung fahren und die Qualität ist top.

    Neue Haupt und Pleuellager von ACL Race oder normale von ACL und bei der Gelegenheit kannst du auch gleich verstärkte ARP Schrauben fürs Block und Zylinderkopf verbauen.


    gruss,

    Milad


    Sind die Originalen echt so haltbar? Ich les in vielen Threads bei irgendwelchen Umbauten dass die Kolben getauscht werden, hat das nen anderen Grund dann? Mehr Drehzahl oder sowas in der Art?
    ReDLineMKIV Owner
    "CanisLupus" schrieb:

    Sind die Originalen echt so haltbar? Ich les in vielen Threads bei irgendwelchen Umbauten dass die Kolben getauscht werden, hat das nen anderen Grund dann? Mehr Drehzahl oder sowas in der Art?


    eigentlich nur marketing, solange man mit 3liter zufrieden ist. Es gibt soweit ich weiss auch keinen Aftermarket mit Kolbenunterbodenkühlung.:wink:
    Chino Driver
    "CanisLupus" schrieb:



    Sind die Originalen echt so haltbar? Ich les in vielen Threads bei irgendwelchen Umbauten dass die Kolben getauscht werden, hat das nen anderen Grund dann? Mehr Drehzahl oder sowas in der Art?


    Nun gut wenn das stimmt was Milad sagt dann bleibt nur noch der Vorteil von genau ausgewogenen Kolbengewichten und insgesamt weniger gewicht.

    Ich wusste zwar, dass die originalen Kolben gut sind, aber wirklich so gut ?
    Bigturbo111 Driver
    Ja das stimt gibt mehere Supra das mit 1000+ ps serie Kolben haben ohne probleme.


    gruss
    Chino Driver
    "TheOne" schrieb:

    wieso willst du neue Kolben verbauen? die originalen sind gut für +1000 PS es reicht mit der Hohnbürste die Zylinder zu bürsten und neue Kolbenringe rein.

    Pleuels kann ich dir die von MaxSpeeding empfehlen, haben hier einige verbaut die gut Leistung fahren und die Qualität ist top.

    Neue Haupt und Pleuellager von ACL Race oder normale von ACL und bei der Gelegenheit kannst du auch gleich verstärkte ARP Schrauben fürs Block und Zylinderkopf verbauen.


    gruss,

    Milad


    Achso: Habe mir wahrscheinlich zumindest die Kolbenringe zerschossen... Muss den Motor demnächst mal aufmachen. Wenn gebohrt werden muss ist halt schlecht, weil es die originalen Kolben nicht im Übermaß gibt oder ?

    Gruß,

    Martin
    CanisLupus Driver
    "ReDLineMKIV" schrieb:

    "CanisLupus" schrieb:

    Sind die Originalen echt so haltbar? Ich les in vielen Threads bei irgendwelchen Umbauten dass die Kolben getauscht werden, hat das nen anderen Grund dann? Mehr Drehzahl oder sowas in der Art?


    eigentlich nur marketing, solange man mit 3liter zufrieden ist. Es gibt soweit ich weiss auch keinen Aftermarket mit Kolbenunterbodenkühlung.:wink:


    Hm wenn das so ist und die auch ein höheres Drehzahllimit halten ist ja schonmal ein Punkt weniger auf meiner Liste :grinning:
    fastby4 Driver
    Das gabs schon immer wieder mal das ein Originalkolben Defekt ging,das liegt aber nicht daran das zu viel leistung gefahren wurde sondern mehr an der Falschen anwendung des Fahrzeuges.
    Bis ca. 900-1000 PS würde ich Trotzdem immer Original Kolben verwenden wenn der Motorblock noch OK ist.
    Wie Milad schon sagte Neue Ringe,Maxspeeding Pleuel,ACL-Race Bearing,Eristic Gasket.
    Habe jetzt schon einige solcher Motoren gebaut:sunglasses:
    Wenn der Block gebohrt werden muß z.b. 86.50mm mit zubehörkolben dann würde für mich folgende Kolben in frage kommen
    1.Mahle
    2.Wössner
    3.CP

    MFG Thomas
    CanisLupus Driver
    Das überzeugt doch. Danke dir!! :wink:
    Chino Driver
    Kann mal bitte jemand eine Quelle für das Eristic Gasket Set posten oder von sonstigen Sets ?
    CanisLupus Driver
    Passt denn das 2JZ-GE Dichtungsset einfach so auf den GTE?
    McGregory Owner
    Passt nicht ganz 100%ig zum Thema, aber habe eben diese Kurbelwelle von Winberg für den 2jz gesehen..... geil

    http://a3.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc7/389449_319022378127210_267430786619703_1223387_739038938_n.jpg
    CanisLupus Driver
    *sabber* :grinning:
    CanisLupus Driver
    Hab auch schon nach Eristic gesucht aber nur was für die GE Motoren gefunden. Nimmst du das fastby4 und passt dann an oder hab ich das GTE Zeug nicht gefunden?
    BCT_Performance
    Bei den Dichtsätzen von Eristic und co, ist wichtig zu wissen das die Wellendichtringe in keinster Weise mit der Toyotaqualtität zu vergleichen sind, alles andere ist ok, aber die Wellendichtringe würde ich immer bei Toyota ordern, vor allem die Nockenwellendichtringe die passen und halten nicht vernünftig, der hintere Kurbelwellendichtring ist auch von minderer Qualität, die anderen kann man benutzen, ich mache es aber nicht.

    Im übrigen kostet der Dichtsatz von Toyota bei Titanmotorsports kein Vermögen und ist gut investiertes Geld.

    TOMI
    Ich fahre schon lange mit dem Eristic Nockenwellendichtringe sowie der hintere KW-Dichtring . Sind von der Qualität nicht toll aber wenn man die gut einklebt sind die dicht.
    Wenn man sie nicht einklebt, kann man sie vergessen sowie @BCT_Performance schon sagt...
    fastby4 Driver
    Das Problem ist das du die Simeringe Messen must in manchen eristic sätzen sind die Richtigen dabei und bei manchen eristic sätzen sind z.b.
    die Simeringe der Nockenwelle im Ausendurchmesser 0.5mm Kleiner und die halten nur wen man sie einklebt.
    Der Dichtsatz vom GE geht nicht, im moment werden von eristic keinne angeboten ich habe eristic angeschrieben da ich 20 Kopfdichtungen
    Brauche mal schauen wie schnell es geht.

    MFG Thomas
    Oxwall Community Software