Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Welche Fahrwerke habt ihr denn verbaut? | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Stefan
    Hi!

    Mich interessiert mal welche Fahrwerke ihr denn verbaut habt. Hab schon vereinzelt H&R-Gewinde gelesen. Hat jemand ein Tein-Fahrwerk drin? Taugt das was (auch im bezug auf die elektronische Verstellung) und gibt´s dafür überhaupt TÜV in Deutschland?
    Danke im Voraus.
    Gruß,

    Stefan
    udo
    TEIN das einzig wahre :wink: definitiv das beste was ich in der supra gefahren bin und ich hab auch bilstein und H&R probiert, aber das Tein schlägt alles in verbindung mit dem edfc ist das schon sehr feine sache.

    cu udo
    Dexter
    Sollte ich die Supra behalten werde ich das neue HKS nehmen da sind die Federn nicht ganz so hart wie beim TEIN Flex und ich mags gern kuschlig :wink:
    Stefan
    Danke für die Infos. Wie schaut´s denn mit dem TÜV für so´n Tein-Fahrwerk aus? Ist das möglich oder wieder Glückssache oder gar ganz unmöglich?
    Dexter
    Unmöglich ist grundsätzlich nichts. Und mit dem richtigen TÜV ist auch ein TEIN Fahrwerk kein Problem. Natürlich gibts keine deutschen Gutachten dafür also wird es nicht jeder Wald&Wiesen TÜV eintragen.
    udo
    also mein tein ist eingetragen, wobei man sagen muss, das war ein top tüv mann, er hats gemacht, ich denke viele andere machen es nicht.

    cu udo
    AustrianSupra Owner
    Ich hab die JIC coilovers..................sind echt spitze.........12 fach verstellbar in der Härte

    In der Höhe natürlich auch , sogar ohne die Federwege und somit die Spannung zu verändern..........

    Ist toll, wenn man die Kiste brutal tiefer legen und immer noch weich gefedert sein kann....mit gleichem Federweg.....
    Don Driver
    Interessant. Welcher Typ ist das genau? Hast du mal 'nen Link?
    Dexter
    Dürften die FLTA2 sein denke ich mal von den Specs her.
    Don Driver
    Denke ich auch. Die ist aber 15-fach verstellbar.
    Dexter
    Vielleicht hat er sich nur verzählt :wink:

    Das mit der Höheneinstellung ohne die Federspannung zu ändern haben aber auch die TEIN Flex und die HKS Performer.
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Dexter
    Vielleicht hat er sich nur verzählt :wink:

    Das mit der Höheneinstellung ohne die Federspannung zu ändern haben aber auch die TEIN Flex und die HKS Performer.


    nicht verzählt....

    aber die 12 fach verstellbaren Dämpfer waren bei meiner Vette :blush:
    ....so gesehen, ja geirrt.. :blush:

    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Dexter
    Dürften die FLTA2 sein denke ich mal von den Specs her.



    richtig!
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Supra GTR
    Interessant. Welcher Typ ist das genau? Hast du mal 'nen Link?


    www.horsepowerfreaks.com/price/Toyota/Supra_93-98/performance/Suspension/Coilovers

    mußt ein bisschen runterscrollen
    AustrianSupra Owner
    hier ein recht interessanter Meinungsaustausch über JIC vs Tein

    www.dsmtalk.com/forums/showthread.php?s=f2646f82b2db32c87a669c4ea417f124&threadid=94270
    Cargraphic Owner
    Original geschrieben von: udo
    also mein tein ist eingetragen, wobei man sagen muss, das war ein top tüv mann, er hats gemacht, ich denke viele andere machen es nicht.

    cu udo


    also mein Tein RE auch :sunglasses:


    gruss uwe
    Stefan
    Dank Euch allen nochmal für die interessanten Antworten. Muß mal ein riesiges Kompliment an alle loslassen: Geiles Forum! Nette Leute! Immer freundlich und informativ! Danke!
    Ein schönes Wochenende und viele Grüße,

    Stefan
    Anonym Driver
    moin,

    altes thema nochmal hochholen :grinning:

    zu welchem tein würdet ihr raten ??

    reicht schon das super street, oder doch besser RE, oder RA, oder...

    ich bräuchte ein gewinde (um mal meine ansprüche an ein fahrwerk festzuhalten) welches in höhe und härte einstellbar ist (nuten wären auch ok, gewinde aber von vorteil), braucht nicht elektrisch verstellbar zu sein
    zu welchem würdet ihr raten ?? oder doch besser JIC ??

    gruß

    maik
    Dexter
    Wenn Tein dann Flex oder aufwärts meiner Meinung nach.

    Das JIC ist natürlich auch lecker oder HKS Hipermax 2.0.
    wylde
    Hallo,
    das einzige was ich in der Nähe in der Nähe hätte, wäre KONI; soll man davon lieber gleich die Finger lassen, oder wie seht ihr dass?

    MfG
    Seiten: 1 2 »
    Oxwall Community Software