Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Welche Bremsscheiben | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Pasha Insider
    Hi Zusammen

    Ich habe mich mal bei Ebay.co.uk nach Bremsscheiben umgeschaut.
    Welche Scheiben muss man wählen für die grosse Bremsanlage??
    Hat von euch schon mal jemand Bremsscheiben geholt??
    Welche sind zu empfehlen??

    Gruss Paul
    Pasha Insider
    up



    Deleted user Driver
    Kleiner Tip, wer billig kauf, kauft zweimal.
    Kauf sie bei Toyota.
    Meine Meinung.
    MrS Driver
    Ich schließ mich da caligo's Meinung an.
    Bremsen nur original von Toyota oder eine größere Anlage verbauen.

    Gruß Sascha
    Exotic-Supra DrIvEr
    Ich habe EBC Bremsscheiben drin werden mit Guachten und allem geliefert und Beläge habe ich die Black Stuff von EBC drin.

    bin sie leider noch nicht gefahren da ich noch am Umbauen bin, aber ich weiß von einem Skyline Fahrer der die auch drin hat, dass er voll und ganz damit zufrieden ist.

    natürlich aus ebay England oder so würd ich auch keine kaufen.
    Pasha Insider
    Also ich will ja nicht die billigen aber ebc habe ich schon vorher gekannt die hat ein Kollege auf einem 200 sx drauf.
    Aber ich denke das ist egal wo du sie her beziehst wenn es ebc ist, wieso für das gleiche mehr zahlen.
    Danke für eure Hilfe.

    Gruss
    1993MKIV Driver
    Wobei die EU Bremsen für die SUpra, direkt von Toyota auch nicht gerade der Hit sind.. :grinning:
    1993MKIV Driver
    Habe eben Bremsscheiben (auch mit Klötzen) von EBC gefunden, mit ABE ! Gelocht undso...
    Kosten inkl. EBC Black Stuff Klötze 560 €!
    Da EBC ja wirklich kein Nonamezeug ist, wäre das noch eine gute alternative für die, Denen die D2/ AP Racing Anlage zu teuer, und die EU Bremsen zu shclecht sind... =)
    Pasha Insider
    Original geschrieben von: caligo
    das problem bei den schönen ebayartikeln ist, es kann ja z.b. ebc draufstehen, aber ob man das original auch kauft..? allgemein kann ich wieder sagen, wer an der bremse sparen will, spart an der falschen ecke. im notfall kann diese sicherheitseinrichtung leben retten und zwar nicht nur dein eigenes. soweit wirst du aber nicht gedacht habe, weil hast dich ja schon über ebay schlau gemacht.



    Ich habe keine Lust Geld zu veschwenden falls du es nicht gemerkt hast.
    Und wieso soll man bei Ebay keine Originalware bekommen???

    Gruss
    Rockatanski
    Bei ebay gibt es auch Walbros aus China in fast originalen Walbroverpackungen... soviel dazu.
    Und von den Inselaffen kauf ich nix mehr, hab nur schlechte Erfahrungen gemacht.

    EBC kannst du in Deutschland zu normalen Preisen kaufen zB KFZ Teile Donner oder das o.g. Angebot.

    @Caligo

    WORD - Da kann man dann auch Wanli-Reifen drauf machen :grinning: :grinning: :grinning:


    BTW: Was ist den an der oem Toyota Bremsanlage schlecht?

    Wer Scheiben und Klötze bei Toyota kauft erhält eine für den Preis fast unschlagbare Kombination!
    Wahrscheinlich besser wie D2 (aber hier lehn´ ich mich jetzt grad wieder weit aus dem Fenster :grinning: )

    Gruesse vom Ketzer! :grinning:
    Don Driver
    Ein RICHTIGER Vergleichstest unter Extrembedingungen, also ca. 30 min Rennstrecke, wäre echt mal interessant.
    Ich habe mich die letzten Tage reichlich durch alle möglichen Bremsen-Anbieter durchgeklickt, weiß aber immer noch nix Genaues. Gibt es nicht vielleicht irgendwo im Internet einen entsprechenden Vergleichstest?

    Aktuell denke ich, mit Carbon-Bremsen steht man am schnellsten. Und selbst da muss man aufpassen. Es gibt wohl einen Hersteller oder Vetreiber mit "Carbon" im Namen. Aber der hat gar keine Carbonbremsen im Programm. :rolleyes: :grinning:
    Don Driver
    In der Tabelle wird allerdings nur die Bremskraft an sich verglichen.
    Über Haltbarkeit und Fading sagt das nicht so viel aus.
    Pred Insider
    Was meinst du genau mit Haltbarkeit? Verschleiß?

    Ich fahr ja recht oft mit meinem Subi auf der Rennstrecke und wenn jemand mit Fading bzw. nachlassendem Pedaldruck zu kämpfen hat, der sollte sich ne Entlüftung bzw. ne Belüftung basteln. Wenn die Bremse nicht "überhitzt" ist es schonmal die halbe Miete. Mir ist hier niemand bekannt der auf der Rennstrecke mit seiner Supra rumkurvt, ergo sollte die normale Bremse mit anderen Belägen und ner dezenten Kühlung locker ausreichen.
    Don Driver
    Mit Haltbarkeit meinte ich die Standfestigkeit.

    Ich war letztes Wochenende als Gast beim Autorennen am Salzburgring. Da hatten einige Autos nach relativ kurzer Zeit mit Bremsproblemen zu kämpfen. Der Salzburgring ist eine Hochgeschwindigkeitsstrecke mit wenigen Kurven. Pro Runde muss 2 x wirklich stark verzögert werden, die anderen Kurven werden kaum aus Höchstgeschwindigkeit angefahren. Bei den üblichen 12 - 15 Runden macht das ca. 25 - 30 starke Bremsungen innerhalb 20 etwa Minuten. Die ersten Bremsprobleme beobachtete ich schon nach einem Drittel der Distanz. Leider hatte ich meine Frau dabei und konnte mich deshalb nicht unter jedes Auto legen, um die Bremsanlage zu inspizieren. Naja, dann mach' ich das halt beim nächsten mal. Ich werde dann berichten.
    :wink:
    Pred Insider
    Wie gesagt, oft ist einfach die zu hohe Temperatur schuld und der Fahrer. Viele bremsen viel zu früh und "lang". Kurz und stark bremsen ist viel schonender.

    Das Bremsenthema ist eh so ne Sache... da ja D2 und Ksport Bremsen eh belächelt werden halte ich mich lieber raus :wink:
    Oxwall Community Software