Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    welche Benzinpumpe ? | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    supradave
    hi zusammen wenn demnächst meine twin turbo fertig ist würde ich gerne auf BPU umbauen welche Benzinpumpe soll ich verwenden ? Und wie viel Bar/Förderleistung hat die serien pumpe bei der j-spec supra ?Ich persönlich würde ja eine von Bosch in betracht ziehen aber welche?
    ANKRacing DrIvEr
    Ich würde wahrscheinlich zu Walbro greifen, weil die viele hier fahren.

    Dave, bist du eigentlich im Erzgebirge unterwegs mit deinem Wagen oder bist du nie daheim?! Falls doch, können wir uns ja gerne mal auf nen Plausch treffen. :blush:
    CanisLupus Driver
    Bosch 044 oder Walbro. Wobei die walbro mehr oder weniger pnp ist.
    X400 Driver
    Habe seit kurzem auch eine Bosch 044 drin. Läuft. Laut :grinning:
    Klappi
    Fahr die Pierburgs und die sind echt super.Kannst sogar mit einer später bis 700 PS gehen.
    Bei Interesse melde dich hab die Pumpen da.

    Gruss Klappi
    CanisLupus Driver
    Hatte ich mir auch angeschaut aber die Version die E85 darf. Leider ist das ding ja so neu dass es wohl noch nicht so viel Erfahrungen damit gibt ^^
    Die Daten und Diagramme zur Fördermenge sehen an sich sehr gut aus.
    fastby4 Driver
    Fahre seit jahren mit zwei Walbros ohne probleme,doch sind sie halt ein wenig laut:pensive:
    ich werde aber für nächstes jahr auf zwei Pierburg rüsten die sind sehr leisse und haben eine hohe förderleistung bei geringerer stromaufnahme
    als die Denso oder Bosch:sunglasses:

    MFG Thomas
    supradave
    Danke für die ganzen anregungen ^^ aber ich glaube es wird die Bosch werden 5bar 200L/H mit passendem Benzindruckregler sollte ja hoffentlich für BPU reichen .Was mich jetzt noch interessiert ,wieviel bar /förderleistung hat die serien pumpe aus der j-spec?yaehamnotdurnk.png
    supradave
    hmm... wenn die serien pumpe schon 280 fördert dann ist 200 bisschen wenig für BPU ?! oder irre ich mich da ? :grin:
    Klappi
    Nimm für bpu doch einfach dann ne walbro.
    Gruß Klappi
    supradave
    was gibt es denn noch von bosch weil ich finde nur bis max 5 bar !? schöner wäre 6,5bar und 350L/h xD
    X400 Driver
    "supra dave" schrieb:

    hmm... wenn die serien pumpe schon 280 fördert dann ist 200 bisschen wenig für BPU ?! oder irre ich mich da ? :grin:

    Bin mir gerade nicht genau sicher mit den Zahlen, aber die J-Spec Pumpe fördert weniger Sprit als die EU-Pumpe.
    MILANORED Owner
    Das die Walbros nicht halten ist so ein Märchen, ich kenne so viele die die Walbros in allen möglichen Autos fahren(Evo's Skylines...) auch schon längere Zeit mit Super+ und auch e85 keiner hat damit Problem.
    Ok die sind etwas Laut, aber das doch gut dann weis man das die arbeiten :blush:
    Ich selber fahre BPU und jetzt GT30 Single mit nur 1 Walbro, keinerlei Probleme.
    Hab jetzt neue Düsen geholt und noch ne 2te Walbro damit ich e85 fahren kann :grinning:

    Hol ne Walbro und du hast keine Sorgen.

    Gruß Alex
    Oxwall Community Software