Original geschrieben von: Supra GTR
[QUOTE]Original geschrieben von: DZ1
Angenommen man hätte eine Abgastemperatur von 1000°C. Durch die zusätzlichen 11g Wasser pro 1m^3 Luft müßte die Abgastemperatur um ca. 50°C absinken.
Das passt doch. Oben steht ja auch, dass die Wassereinspritzung umso effizienter ist, desto heißer die Umgebung.
......mal abgesehen davon, dass du ein anderes Problem hast, wenn du mal 1000° C hast...oder auch nur 950

...schmelzende Kolben usw.
Und was die Einspritzung angeht.......
Wasser alleine würde zwar gut kühlen, aber das Methanol wirkt wie Rennsprit...daher sind nochmals höhere Ladedrücke möglich.......
Allerdings, wenn man sein Auto auf Basis "Wasser-Mehanol-Gebrauch" eintunt, ist man selber schuld, denn man braucht davon derart viel, dass man hinten einen Anhänger mit Gemisch mitführen könnte.
Viele bauen sich für den Reserverad-Platz 30 Liter Behälter (und größer) und selbst die sind ständig leer........
Für mich heißt das : nein danke.......da hätt ich gleich bei Motor+Lachgas bleiben können anstatt einen Wagen mit Turbo zu kaufen.
Die "seriösen" US tuner (AEM) lehnen das auch ab......tunen lieber ohne WM Einspritzungen........... (Jason, John, Justin...usw.)