Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    was zum lachen..... | Forum

    993GT2 Insider
    hier, mal ein richtig lustiges Video...... :grinning:

    www.youtube.com/watch?v=VCNDeMi2qdA

    Chris Driver
    SOOOO GEIL!!!! :grinning: :grinning: :grinning:

    Der hat auch noch andere gute Videos.....Ehekrach.....Tüv....etc :grinning:
    ANKRacing DrIvEr
    klausi geht einfach immer wieder :grinning::grinning:
    dloWlow
    10 Gründe, warum arbeitslos sein toll ist

    1. Wer arbeitet, der stirbt, das sagt zumindest die Statistik. Unzählige Menschen kommen jedes Jahr in ihrem Beruf um… und Sterben ist nicht so toll, wie man allgemein annehmen könnte.

    2. Arbeitslose haben deutlich bessere Chancen, noch vor den ganzen ausschließlich zum Feierabend einkaufenden Senioren in den Supermarkt zu kommen und somit den niemals endenden Annekdoten aus der Weimarer Republik zu entgehen.

    3. Man kommt endlich einmal dazu, sich die Erstausstrahlung und Wiederholung in einem Rutsch anzusehen, ohne vom Sofa aufstehen zu müssen. Beim ersten Mal hat man die meisten Filme ja ohnehin nicht verstanden.

    4. Als Arbeitsloser gehört man endlich zu einer größeren Randgruppe und kann auf Demonstrationen einmal so richtig auf den Putz hauen. Für den letzten Tarifstreik hingegen hat sich keine Sau interessiert, was soll der ganze Stress also.

    5. Man muss endlich nicht mehr jede Woche zum Arzt, um sich einen Attest zu besorgen… und Geld bekommt man trotzdem noch, nur eben nicht mehr von der Krankenkasse.

    6. Man hat endlich wieder einmal Zeit, sich um die Yacht in Saint-Tropez zu kümmern und den Weinkeller etwas auszumisten. Durch die ganzen Schufterei ist der hauseigene Swimming Pool auch ziemlich in Vergessenheit geraten.

    7. Wenn andere Menschen über ihre tödlichen Krankheiten jammern, kann man endlich einmal mit seiner Arbeitslosigkeit auftrumpfen und die Diskussion damit für beendet erklären. Dürfte ja klar sein, wer hier das schwerere Los gezogen hat!

    8. Ohne Arbeit muss man sich auch nicht mehr herrichten, mehr als einmal pro Woche zu duschen erschien ja schon immer irgendwie ziemlich unökonomisch. Die Umwelt schont man dabei auch noch, wodurch Arbeitslosigkeit im Prinzip eine Notwendigkeit auf dem Weg zum Nobelpreis darstellen könnte.

    9. Man kann endlich einmal seinen Vaterkomplex ausleben, schließlich war Papa auch arbeitslos.

    10. Durch Arbeitslosigkeit wird das weltpolitische Gleichgewicht aufrecht erhalten. Die Menschheit ist für diesen Zustand vollkommener Glückseligkeit nämlich gar nich gewappnet, sodass eine weltweite Vollbeschäftigung unweigerlich zur Apokalypse führen würde. Das will man ja möglichst verhindern!

    Ihr seht, es ist nicht schlimm dem Staat mit Hartz 4 auf der Tasche zu liegen, wer trotzdem Arbeit sucht, sollte diesen Text mit Humor nehmen und fleissig Bewerbungen schreiben und in Jobbörsen sich umsehen.
    MrMagou Driver
    Original geschrieben von: d.loWlow
    10 Gründe, warum arbeitslos sein toll ist

    1. Wer arbeitet, der stirbt, das sagt zumindest die Statistik. Unzählige Menschen kommen jedes Jahr in ihrem Beruf um… und Sterben ist nicht so toll, wie man allgemein annehmen könnte.

    2. Arbeitslose haben deutlich bessere Chancen, noch vor den ganzen ausschließlich zum Feierabend einkaufenden Senioren in den Supermarkt zu kommen und somit den niemals endenden Annekdoten aus der Weimarer Republik zu entgehen.

    3. Man kommt endlich einmal dazu, sich die Erstausstrahlung und Wiederholung in einem Rutsch anzusehen, ohne vom Sofa aufstehen zu müssen. Beim ersten Mal hat man die meisten Filme ja ohnehin nicht verstanden.

    4. Als Arbeitsloser gehört man endlich zu einer größeren Randgruppe und kann auf Demonstrationen einmal so richtig auf den Putz hauen. Für den letzten Tarifstreik hingegen hat sich keine Sau interessiert, was soll der ganze Stress also.

    5. Man muss endlich nicht mehr jede Woche zum Arzt, um sich einen Attest zu besorgen… und Geld bekommt man trotzdem noch, nur eben nicht mehr von der Krankenkasse.

    6. Man hat endlich wieder einmal Zeit, sich um die Yacht in Saint-Tropez zu kümmern und den Weinkeller etwas auszumisten. Durch die ganzen Schufterei ist der hauseigene Swimming Pool auch ziemlich in Vergessenheit geraten.

    7. Wenn andere Menschen über ihre tödlichen Krankheiten jammern, kann man endlich einmal mit seiner Arbeitslosigkeit auftrumpfen und die Diskussion damit für beendet erklären. Dürfte ja klar sein, wer hier das schwerere Los gezogen hat!

    8. Ohne Arbeit muss man sich auch nicht mehr herrichten, mehr als einmal pro Woche zu duschen erschien ja schon immer irgendwie ziemlich unökonomisch. Die Umwelt schont man dabei auch noch, wodurch Arbeitslosigkeit im Prinzip eine Notwendigkeit auf dem Weg zum Nobelpreis darstellen könnte.

    9. Man kann endlich einmal seinen Vaterkomplex ausleben, schließlich war Papa auch arbeitslos.

    10. Durch Arbeitslosigkeit wird das weltpolitische Gleichgewicht aufrecht erhalten. Die Menschheit ist für diesen Zustand vollkommener Glückseligkeit nämlich gar nich gewappnet, sodass eine weltweite Vollbeschäftigung unweigerlich zur Apokalypse führen würde. Das will man ja möglichst verhindern!

    Ihr seht, es ist nicht schlimm dem Staat mit Hartz 4 auf der Tasche zu liegen, wer trotzdem Arbeit sucht, sollte diesen Text mit Humor nehmen und fleissig Bewerbungen schreiben und in Jobbörsen sich umsehen.

    was soll den der scheiß??? solche texte kannste in deinem Profil bei freenet oder sonstwo schreiben.
    Don Driver
    Ja. Das sehe ich genau so.
    Oxwall Community Software