Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Was kann mein Steuergerät? ACCESS "Super Computer Access powered by Blitz" | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    driversupra Driver
    Hallo zusammen,
    heute habe mir heute mal das Steuergerät angesehen von meiner 98er VVTi TT 6M. Ich dachte mir schon das etwas an meiner Supra anders ist, weil ich höher drehen kann als andere (über 8000 im Stand). Das was ich dann vorgefunden hab, hat meine Vermutung dann bestätigt.

    Könnt Ihr mir mehr zu diesem Steuergerät sagen (bei mir verbaut):

    Auf dem Steuergerät steht auf einem großen goldenen Aufkleber "ACCESS - Super Computer Access powered by Blitz". Auf einem weiteren weißen Aufkleber seht "Access Computer, PC-23710T, 55463, BLITZ CO.LTD.". Außerdem ist noch der OEM Aufkleber von TOYOTA drauf "89661-14830".

    Ich habe übrigens auf meiner Motorhaube über dem Scheinwerfer ein fast unsichtbares Relief mit dem Schriftzug "ACCESS". Jetzt weiß ich endlich was dieses zu bedeuten hat xD
    Japanfanatic DrIvEr
    Kann man pauschal nicht sagen. Ist halt individuelles Chiptuning von Blitz. Beinhaltet meistens. Ld, rev Limit, entfall spd limit. Was genau abgestimmt ist kann dir nur Blitz sagen :wink:
    Moneyboy Owner
    das ist ein oem Steuergerät mit einer anderen Platine, sprich du hast mehr ld, drehzahlerhöhung, sld und fcd müssten auch noch wegfallen soweit ich weiß
    mfg
    Moneyboy Owner
    da war der Japanfanatic wohl schneller
    xD
    driversupra Driver
    Ok danke. Habe gelesen das dieses Steuergerät auch eine andere Map hat, mit mehr Treibstoff arbeitet und mit 1-3 Stages angeboten wurde (sehr selten mit einer agressiven Stage 4). Mich würde sehr interessieren was ich drin habe.

    Ich finde die Emailadresse von Blitz Japan aber leider nicht. Hat die zufällig jemand ^^?
    SpeedJoker Owner
    Hab auch eine Blitz ECU verbaut, Fuel cut und Speed Limit soll draußen sein mehr weis ich nicht, gibt aber wohl auch verschiedene Stage's.
    LD ist bei mir Serie merklich hat sich nichts verändert, auf einem Prüfstand hatte ich bei 0.7-0.8Bar 380PS (350PS am Rad) was ich so aber nicht glauben kann da ein 330PS 350Z gut mit mir mit hält ich bin unwesentlich schneller.
    Falls du mal an Blitz schreibst wäre das Feedback sehr interessant vielleicht kannst du meine ECU Nummer gleich mit schicken, wen es soweit ist wäre eine PN nett :grinning:
    driversupra Driver
    Also Blitz Uk kann mir leider nichts geben bzw. die können angeblich nirgend nachsehen und Blitz Jp schreibt in FB nicht zurück ^^. Ich habe (bei einem verbauten Serienkat) einen schwankenden Laderuck von 1,0-1,2 Bar oder Spitze.

    PS Wie erkenne ich von unten oder oben ob ich die EU Lader drin habe bzw. Keramikschaufeln gegen Metallschaufeln getauscht wurden?

    CanisLupus Driver
    Blitz UK hat bei dem Kram wahrscheinlich auch null Erfahrung... die ganzen OEM ECU Modifikationen wurden von Blitz direkt in Japan gemacht. Wenn ihr eine Anfrage habt schreibt doch einfach ne E-Mail direkt an Blitz. Hab irgendwo mal gelesen dass die mit den Seriennummern auf der ECU durchaus antworten was daran gemacht wurde...
    Was die EU Lader angeht siehe Caligos Antwort, ob die Jspec Lader aber mal von Keramik auf Metall umgebaut wurden kann man nur sehen wenn man sie ausbaut.
    Oxwall Community Software