Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Was haltet ihr davon??? | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Japanfanatic DrIvEr
    Ist das dein Ernst???
    TOMI
    Geil... :grinning: :grinning: :grinning: :grinning: :grinning:
    Don Driver
    Sogar mit BlowOff... gleich nach dem Luftfilter...! :sunglasses:
    Ich würde sofort zuschlagen. :grinning:
    Spoony
    also die +20ps sind nur bei saugern, wegen turbo haste da locker 80ps mehr.
    du hast ja zusätzlich das 2. blow off an der saugseite, das geht dann auf und reichert die ansaugluft mit der warmen umgebungsluft auf.
    dieses mittelwarme gemisch bringt deine turbos richtig zum tanzen!!!
    das iss so wie beim sport, da ist lauwarmes wasser auch gesünder als nen kaltes bier oder nen warmer tee!!

    ich laber nicht nur, ich hab das kit verbaut!
    der tüv trägt mir das aber nur in verbindung mit nem bremsfallschirm und ner unbedenklichkeitsbescheinugung von meinem hausarzt ein.
    zusätzlich muss der rechte scheinwerfer raus! siehste ja unten auf meinem foto.
    da bin ich auf der ersten probefahrt und hab erstmal gestaunt das der noch im 5. gang so durchdreht!!

    also bevor du da zuschlägst, klär das erstmal mit deinem tüv prüfer.
    Silver-Surfer
    Original geschrieben von: Spoony
    also die +20ps sind nur bei saugern, wegen turbo haste da locker 80ps mehr.
    du hast ja zusätzlich das 2. blow off an der saugseite, das geht dann auf und reichert die ansaugluft mit der warmen umgebungsluft auf.
    dieses mittelwarme gemisch bringt deine turbos richtig zum tanzen!!!
    das iss so wie beim sport, da ist lauwarmes wasser auch gesünder als nen kaltes bier oder nen warmer tee!!

    ich laber nicht nur, ich hab das kit verbaut!
    der tüv trägt mir das aber nur in verbindung mit nem bremsfallschirm und ner unbedenklichkeitsbescheinugung von meinem hausarzt ein.
    zusätzlich muss der rechte scheinwerfer raus! siehste ja unten auf meinem foto.
    da bin ich auf der ersten probefahrt und hab erstmal gestaunt das der noch im 5. gang so durchdreht!!

    also bevor du da zuschlägst, klär das erstmal mit deinem tüv prüfer.




    :grinning: :grinning: :grinning: ich fall um...
    http://smiliestation.de/smileys/Gluecklich/24.gif

    http://smiliestation.de/smileys/Gluecklich/24.gif

    http://smiliestation.de/smileys/Gluecklich/24.gif
    Jan-LG
    wer hat ihm bei der frage den driver titel gegeben??? :grinning: :grinning: :grinning:

    ich bin ja immer noch für den tuning stift, der ist viel besser und universal! und macht dein wagen nicht nur schneller sondern auch den tank größer und die räder größer und so... :grinning: :grinning: :grinning:
    Hefti2 Driver
    Ja gut aber bei ner NA ist das schon weniger Aufwand als nen echten Turbo einzubauen :grinning: :grinning: :grinning:
    *duckundweg*
    Avalanche_515 DrIvEr
    Bedenkt mal bitte das aktuelle posting von "Falke" im Internen...
    Midnight Owner
    Und ich werde angeschissen .... :unsicher:
    C_Breeze Owner
    oh man. wieso wird man hier verarscht wenn man mal ne frage zu einem thema hat mit dem man sich nicht auskennt??? ich bin kein kfz mechaniker oder so, hab also nicht viel ahung von motoren!!! is ja schon fast unverschaemt...
    MAF Driver
    Aber auf jedenfall zwei Stück von, für jeden Lader einen.... :grinning:
    Don Driver
    Original geschrieben von: NorthCoast
    oh man. wieso wird man hier verarscht wenn man mal ne frage zu einem thema hat mit dem man sich nicht auskennt??? ich bin kein kfz mechaniker oder so, hab also nicht viel ahung von motoren!!! is ja schon fast unverschaemt...


    Wenn ein stinknormaler Lüfter Ähnliches leisten könnte wie ein Turbo; weshalb gibt's dann überhaupt Turbolader? Das sollte auch einem Nicht-Automechaniker auffallen. Bisserl mitdenken kann also nicht schaden. Insofern ist allein der Ebay-Link schon fast eine Unverschämtheit.
    Hefti2 Driver
    Ok Northcoast,

    dann schalt ich jetzt mal den Sarkasmusmodus aus. :wink: Das Problem ist einfach, daß hier einige Dummschwätzer unterwegs sind (und ich zähle Dich jetzt mal nicht dazu), die permanent irgendwelchen Schrott auf Egay oder sonstwo finden und dann fragen, ob das was bringt usw..

    Sieh es so: Ein elektrischer Turbo ist an sich Schrott. Wenn es nicht so wäre hätte es jeder drin. Das Teil sieht zwar hübscher aus, als die bisher angebotenen Papst-PC Lüfterchen, aber prinzipiell ist es der gleiche Müll in gross. Auch wenn es teurer Müll ist :wink:
    Mit 30 Ampere Stromaufnahme erzeugst Du nicht viel Bums-das sind ein paar hundert Watt Leistung. Laß es 600 Watt sein, also 0,6KW. Also wirst Du (dank elektrischer und mechanischer Verluste) Luft mit ca. 0,4KW verdichten können. Und es ist physikalisch unmöglich, aus weniger Leistung mehr zu machen. Siehst, worauf ich hinaus will?
    Du wirst vielleicht beim Gas geben kurz merken, daß der Motor spontaner anspricht, aber nur so lange, bis der eigentliche Turbo anspricht. Und dann wird das Ding wahrscheinlich eher ne Drossel sein als alles andere.
    Wenn es soo easy wäre, dann hätte VW sicher nicht beim 1.4 nen Kompressor PLUS Turbo verbaut, sondern so ein Ding für 50 Euro reingeklatscht PLUS Turbo und gut wäre, oder?

    Ich hoffe, das war gut erklärt und nicht persönlich nehmen mit den Sticheleien hier :wink: Aber hat a bisserl danach gerufen :grinning:
    C_Breeze Owner
    aha, gut werde ich mir merken...
    Don Driver
    Gut.

    Und ehe doch noch jemand den Link zum Turbo-Lüfter als Kaufempfehlung wertet,
    wird der Thread geschlossen.
    Japanfanatic DrIvEr
    Original geschrieben von: Hefti2
    Ok Northcoast,

    dann schalt ich jetzt mal den Sarkasmusmodus aus. :wink: Das Problem ist einfach, daß hier einige Dummschwätzer unterwegs sind (und ich zähle Dich jetzt mal nicht dazu), die permanent irgendwelchen Schrott auf Egay oder sonstwo finden und dann fragen, ob das was bringt usw..

    Sieh es so: Ein elektrischer Turbo ist an sich Schrott. Wenn es nicht so wäre hätte es jeder drin. Das Teil sieht zwar hübscher aus, als die bisher angebotenen Papst-PC Lüfterchen, aber prinzipiell ist es der gleiche Müll in gross. Auch wenn es teurer Müll ist :wink:
    Mit 30 Ampere Stromaufnahme erzeugst Du nicht viel Bums-das sind ein paar hundert Watt Leistung. Laß es 600 Watt sein, also 0,6KW. Also wirst Du (dank elektrischer und mechanischer Verluste) Luft mit ca. 0,4KW verdichten können. Und es ist physikalisch unmöglich, aus weniger Leistung mehr zu machen. Siehst, worauf ich hinaus will?
    Du wirst vielleicht beim Gas geben kurz merken, daß der Motor spontaner anspricht, aber nur so lange, bis der eigentliche Turbo anspricht. Und dann wird das Ding wahrscheinlich eher ne Drossel sein als alles andere.
    Wenn es soo easy wäre, dann hätte VW sicher nicht beim 1.4 nen Kompressor PLUS Turbo verbaut, sondern so ein Ding für 50 Euro reingeklatscht PLUS Turbo und gut wäre, oder?

    Ich hoffe, das war gut erklärt und nicht persönlich nehmen mit den Sticheleien hier :wink: Aber hat a bisserl danach gerufen :grinning:


    Habe das gestern durchgerechnet, weil ich eigentlich einen längeren Post machen wollte. Mit den 0.4 kW erreicht man einen theoretischen Ladedruck von gerademal etwa 0.04 bar bei 20°C Lufttemperatur und in einem 2l-Motor bei 5000/min

    Sorry Don, wollte das noch nachtragen.
    Don Driver
    Brauchst dich nicht entschuldigen. Deine nachgereichte Information ist doch sehr informativ.
    Falls man dummerweise hochrechnet, bräuchte man für TT-Seriendruck also mindestens 20 Lüfter. Dummerweise deswegen, weil 20 Lüfter zwar 20 x mehr Luft befördern, aber trotzdem keinesfalls einen Druck von 0,8 bar leisten könnten.
    Japanfanatic DrIvEr
    Original geschrieben von: Don
    Brauchst dich nicht entschuldigen. Deine nachgereichte Information ist doch sehr informativ.
    Falls man dummerweise hochrechnet, bräuchte man für TT-Seriendruck also mindestens 20 Lüfter. Dummerweise deswegen, weil 20 Lüfter zwar 20 x mehr Luft befördern, aber trotzdem keinesfalls einen Druck von 0,8 bar leisten könnten.


    Das habe ich auch durchgerechnet...für 0.8bar braucht man etwas mehr als 4kW unter absolut idealen Bedingungen (ideales Gas, adiabater Verdichter)...also mehr als die Lichtmaschine liefern kann
    Oxwall Community Software