Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.
Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.
Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.
Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.
Zeigt wenn ich Schneller Fahre code 42 an liegt vieleicht auch am Elektrischen Spoiler macht manchmal was er will oder weil eine yellow box eingelötet ist hat er am anfang nach dem Löten nicht gemacht?Code 42 gleich Fahrgescheindigkeitssensor
Durch die Yellow box kann mann den Tacho einstellen wie schnell die Impulse gehen also wie schnell die nadel dreht vorher Tachoblatt bis 180 KM/h jetzt bis 300 damit er genau anzeigt, ist offen HKS SLD T6 Habe 95er Jspec tt at Trans/Axle A340E A02A Nadel bewegt sich
Alle Lötverbindungen checken. SLD ausbauen "Yellow Box" ausbauen und testen. Der Spoiler lässt darauf schliessen dass das signal an der ECU/Spoiler ECU nicht richtig ankommt bzw schwankt. Falls es nach dem Ausbau der beiden dinger funktioniert ist es eine der beiden falls nicht dann kanns am Tacho/ODO Buffer liegen den kannst du dann raus Brücken(Anleitung gibts hier im Forum). Den Weg vom Sensor am Getriebe zum Tacho kannst du ausschliessen denn dein KM Zähler + Tacho zeigen ja an.
Was kann eigentlich passieren wenn ich es so lasse, ausser das die Motor Kontrollleuchte ab und an aufleuchtet? Kilometerzähler und Tacho funktionieren einwandfrei. Kann ihn ausblinken und Löschen wenn es mal was anderes ist und wenn ich noch mal am Tacho muss kann man das ja kontrollieren