Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Warnleuchten sind dauerhaft an | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    JSpecSupra Driver
    Servs Leute,
    kurz mal die Story zu meinem Problem: Samstags auf die Arbeit gefahren Abends die Supra abgestellt und Montag (heute) morgen eingestiegen Motor angelassen und da waren sie die Warnleuchten : Batterie Auspuff Leuchten Ölstand sowie die Master warning light.
    Kann sich wer daraus was zusammen Reimen?
    Bisher habe ich Sicherungen überprüft Fehlercodes ausgeblinkt Kabelbaum auf Schäden überprüft Batterie abgeklemmt alles ohne Erfolg zudem habe ich selbst auch nirgends irgendwas verbaut die Lady stand nur auf ihrem Platz... Und der Motor läuft wie immer...

    Danke schon mal im vorraus
    Batista Driver
    hmmm

    so was habe ich noch nie gesehen ... ein VOLLER TANK sag an wie viel hat es gekostet :grinning:
    ne also kp zzz.png
    bei mir ging ma der rechte Blinker Pfeil ne ganze fahrt nicht an
    am nächsten morgen blinkte er wider
    vill geht das bei dir ach wech so wie es gekommen is :sunglasses:
    montery Driver
    Stand der Wagen den Sonntag über in der prallen Sonne?
    Ich weis zwar nicht wie es bei der Supra ist aber bei BMW habe ich mal von einem Problem gehört, dass die Elektronik ab einer gewissen Temperatur anfängt zu spinnnen (Warnleuchten gehen an, Tacho und Drehzahl bleibt hängen, Kilometerzähler geht nicht mehr, Bordcomputer ist aus, usw.).
    Vielleicht hat deine Dame ja einen Hitzekollaps erlitten...
    JSpecSupra Driver
    @ Batista: Ja schön wäre es wenn es einfach so geht wie es kam aber es wird ja wohl einen Grund haben und zum Tank ich tanke Grundsätzlich voll :grinning:

    @Montery: Ja die Lady stand in der Sonne ich hab leider keine andere Möglichkeit...

    Und allgemein ich bin mal dran gegangen die Lichtmaschine zu prüfen bzw den Ladestrom zu messen welcher nicht vorhanden ist daher denke ich nun das wird der Grund für die Probleme sein zudem ging sie mir auch aus und mit Strom war da auch nichts mehr was ja nur zur Lichtmaschine führen kann sowie ich die getauscht habe schreibe ich nochmal was hier :sunglasses:

    Danke für eure Teilnahme :blush:
    ANKRacing DrIvEr
    Hast du mal geprüft, ob über Nacht nicht vielleicht der Marder sein Unwesen getrieben hat?
    JSpecSupra Driver
    @ ANKRacing: Ja habe ich wie gesagt kontrolliert nix zu finden an Marder Schäden oder losen Steckern.
    Oxwall Community Software