Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Wandlerblech? Geräusch? | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Schwupp Owner
    Frage zu AT EU-spec;

    existiert zwischen Automatik und Motor ein Trennblech / Wandlerblech :frage:
    hat schon jemand das Teil ersetzt infolge drehzahlabhängiger schleifgeräusche :frage:
    was könnte im Bereich wandlerglocke solche geräusche verursachen?

    steven840 aus dem forum hat dieselben geräusche, toyo-garagen konnten uns bisher nicht weiterhelfen :schlecht:

    bisher ersetzt (auf garantie) wurden wandler, anlasserkranz, ölsieb und ATF. Auf dem Lift als die automatik demontiert war gabs auch keine geräusche. am besten hört man das rotierende schleifen in fahrstufe L beim entlangfahren einer mauer mit offenem fenster. ist aber auch in N und P hörbar.

    am ende des lateins und für jeden tipp dankbar - als belohnung gibts freibier und futterkrippe all you can eat :sunglasses:
    Andi Insider
    Ich glaube das hat das Auto serienmäßig. Ich hab das schon seit 8 Jahren. Obwohl, weitersuchen .
    Gruß Andi
    Schwupp Owner
    yep, dies als serienzustand zu betrachten ist mein einziger trost - ist halt einfach ein frust weil die eine AT hats und die andere nicht :angry:

    nächste und bald letzte suche gilt dem anlasser, weil dort allenfalls der anlasser ganz leicht am kranz streift. und yep, hab diese supra seit nunmehr 5 jahren und das geräusch ist unverändert; toaota meinte, ich soll fahren und wenn dann was futsch ist weiss man wenigstens was es war.

    noch andere AT-fahrer hier mit demselben flattergeräusch?

    Oxwall Community Software