Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Vorstellung, Fragen und NA Turbo umbau (wie immer) | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    söän
    Hallo liebe Leute,

    ich bin 22 Jahre alt und heiße Sören. Seit Anfang 2008 lebe ich in Norwegen und bin hier als Kraftfahzeugmechatroniker bei VW/Audi beschäftigt.
    Meine Erfahrungswerte in Sachen Schrauben und Wissen sind also noch sehr begrenzt. Die Lehre habe ich nämlich erst im Januar 2008 abgelegt.
    Das gleich vorweg, ich weiß also nich nicht alles :grinning:.

    Ich habe mir Anfang Mai aus Spaß einen der schlimmsten Supras gekauft, den man bekommen kann. Einfach so zum Spaß, die Karosse machts und das Geld war halt da und ich hatte 3 Wochen Urlaub in Deutschland.
    Es ist ein Japan Import, Rechtslenker ohne Turbo mit Automatikgetriebe. War zuletzt zugelassen in Großbritanien.

    Nach einer Weile überkommen einen dann dumme Gedanken... Turbo, Mehrleistung, Bodykit (denn an diesem Wagen darf mans ja mal!), Felgen...
    Dann kommt man wieder davon ab und kommt wieder dazu weil man gerade keine anderen Gedanken hat.
    Nun bin ich aber schon ein wenig fester drauf fixiert da was machen zu wollen.

    Ein wenig gelesen habe ich auch schon im Forum. Im Grunde genommen ist mir bewusst, dass es sich bei meinem Modell um das Pissmodel handelt mit kleineren Düsen etc. pp.
    Auch fehlt mir die Kolbenbodenkühlung etc.
    Doch ich wollte es eigentlich sowieso nicht übertreiben und der Wagen wird nur bewegt, wenn ich in Deutschland zu besuch bin. Sprich - Die Karre wird nur 3-5 Mal im Jahr 2 Wochen lang bewegt.

    Ich denke 300-350PS sollen hier absolut reichen.

    Ich habe dann ein wenig gestöbert und habe die Kits von BoostLogic gefunden. Das Stage 2 klingt für mich soweit okay, nur wundert es mich, dass die die Verdichtung nicht reduzieren wollen. Ist dies nicht notwendig? Sollte mich doch stark wundern!?

    Ich habe mich schon öfter mit Turboumbau beschäftigt, doch den Schritt nie gewagt, denn wenn mans wirklich ganz dolle richtig machen will ist man ruckzuck im 5 Stelligen Eurobereich, der es mir nicht wert ist in ein Auto zu ballern, dass ich nur wenig bewegen werde.
    Außerdem bin ich so schrecklich ängstlich Dinge selber anzufertigen wie Ladeluftrohre, Auspuff etc. pp. Ich verzweifle schnell... Außer ich habe es schon einmal gewagt :wink:.
    Hatte sowas schon einmal mit meinem Passat VR6 geplant doch immer wieder verworfen, wegen den oben genannten Faktoren.

    Ist das Kit von BoostLogic so Plug&Play wie es klingt?
    Ist da wirklich alles dabei wie sie es behaupten?
    Wo ist der nächste Tuner zum Anpassen im norddeutschen Raum?

    Eine 3" Anlage ist schon drunter. Die Bremse soll bleiben wie sie ist.
    TÜV brauch ich nicht.
    Klingt wieder alles sehr dämlich, aber wenn das alles so einfach realisierbar sein sollte, dann würde ich den Wagen eventuell mit nach Norwegen nehmen und hier ein bisschen damit rumballern.


    Damit ich ein wenig Glaubwürdiger erscheine hier noch ein Bild von meinem Supra.
    Gekauft für einen Spottpreis und schon 500€ in den ersten 2 Tagen ausgeben müssen (Torsionsdämpfer Kurbelwelle um die Ohren geflogen). Tausch war ein Traum (25Min mit aufbocken) mir gefällt Toyota immer besser :stuck_out_tongue_closed_eyes:.

    Was mich sehr ärgert, ich hatte nicht einmal die Idee den Wagen mal bei Helligkeit zu fotografieren bzw. als es mir einfiel, da musste ich wieder Heim.

    Liebe Grüße aus Norwegen
    Sören
    Jan-LG
    hi und willkommen. da hast dir ja was tolles vorgenommen. aus welcher ecke ausem norden bist du denn?
    also zum thema na -> turbo gibts hier etliche themen und auch nen paar die das schon hinter sich haben. musst emal nach suchen bzw werden die die es schon gemacht haben bzw da mehr zu sagen können sich bestimmt melden.
    aber billiger wäre es gewesen gleich ne tt zu nehmen oder auf den tt motor um zu bauen...

    SPS Owner
    Ich hab dir mal paar Infos über das Thema per PN geschrieben...
    söän
    Original geschrieben von: - Kay -
    hi und willkommen. da hast dir ja was tolles vorgenommen. aus welcher ecke ausem norden bist du denn?
    also zum thema na -> turbo gibts hier etliche themen und auch nen paar die das schon hinter sich haben. musst emal nach suchen bzw werden die die es schon gemacht haben bzw da mehr zu sagen können sich bestimmt melden.
    aber billiger wäre es gewesen gleich ne tt zu nehmen oder auf den tt motor um zu bauen...



    Ich bin ganz unten im Süden von Norwegen. Arendal nennt sich die Stadt. Immerhin ganze 40 000 Einwohner :wink:. Wir sind ja nicht viele hier in Norwegen.

    Die Suche habe ich auch ehrlich gesagt nicht direkt benutzt, sondern habe im Tuningforum die ersten 10 Seiten (nicht 10 Threads) rausgepickt, untersucht und gelesen. Das meiste taugte davon leider nix da die pubertäre "Need for Speed Underground Spezies" sich gern mal wichtig macht zwischendurch.

    Ich glaube fasst kaum, dass es billiger gewesen wäre nen Turbo gekauft zu haben da ich für meinen Supra nur 2500€ bezahlt habe (Mängel: Radlager hinten Rechts hat Spiel, Rost an beiden Türen, Torsionsdämpfer nach 900km in 2 Tagen um die Ohren geflogen, Reifen absoluter Scheiß bei leichter Nässe - Das muss wohl an GB liegen - den Hersteller habe ich in Deutschland noch nie gesehen... Ich glaube Fullrun). Jetzt noch nen Turboumbau für grob untertrieben 6000€ und ich hab mir nen relativ haltbaren Turbo hingestellt.
    Lass mich dennoch gerne eines besseren belehren.


    Original geschrieben von: S.P.S
    Ich hab dir mal paar Infos über das Thema per PN geschrieben...


    Ich hab sie dankend erhalten, werde mir alles in Ruhe heute Abend noch einmal zu gemüte führen und mir das ganze mal überlegen + ne ausführliche und vernünftige Antwort hinterlassen.
    Danke dir!
    ANKRacing DrIvEr
    bei welchem händler hast du das ding denn gekauft?
    Jan-LG
    ich meinet eigentlich von wo aus deutschland du bist, weil du nen tuner im norddeutschenraum suchst... :grinning:
    söän
    Original geschrieben von: ANKRacing
    bei welchem händler hast du das ding denn gekauft?


    Als Kfzler nen Auto bei nem Händler kaufen finde ich persönlich unnötig.
    Hab den Wagen von Privat aus dem Raum Stuttgard.

    Original geschrieben von: - Kay -
    ich meinet eigentlich von wo aus deutschland du bist, weil du nen tuner im norddeutschenraum suchst... :grinning:


    Bei Heide die Gegend. Kreis Dithmarschen :wink:
    JohnnyMosh
    ...supraspezifisch kann ich dir zwar keine Hinweise geben, aber was den Tubroumbau angeht, habe ich genug Erfahrung. Ich habe das früher bei verschd. VW-Modellen gemacht und mein RX-7 hat auch einen Single drin.

    Eins vorweg: Sich da meinungen einzuholen, ist schön und gut, aber du kannst bei einem Turboumbau rein GAR NIX planen! Sprich, da kann ständig irgendwas kaputtgehen, damit muss man rechnen, und wenn man genug Ahnung hat stört das auch nicht (auch weil man sich ausreichend Geld auf dem Konto zurückhält).

    Von fertigen Turbokits halte ich genauso wenig. Da werden hier jetzt einige widersprechen und sagen, wie toll der ganze Amikrempel ist, aber ich habe mir das mal angesehen, weil der Herr Avalanche sowas vorhat, und ich halte von den kits nicht allzu viel, zuviel halbgares dabei. Ist mehr was für Leute, die 1x kaufen wollen und fertig. Soll jetzt no offense sein, aber ich denke das die Kits einfach nicht das ultimative darstellen. (sollte es einen Thread dazu geben, kann ich das gerne ausfürhlich darlegen) Ausnahme vielleicht das, was Ryan Woon anbietet, quasi Race proven. Ansonsten weiss man als schrauber am besten, was man vorhat und was dafür geeignet ist und kauft sich das einzeln. Kann teurer, kann auch billiger sein, kommt auf die Angebote an und wo man hin will...

    Punkt 2 ist der Fakt, wo ich den Grundaussagen nur beipflichten kann. Turbo zu kaufen ist immer besser als einen Sauger, da muss man soviel ändern, um es überhaupt gangbar zu machen, von der zuverlässigkeit und der abstimmung der Teile aufeinander ist ein TT doch eine ganze Ecke besser. Dazu kommt, dass du ja selbst sagst dass das auto noch andere "Schwächen" hat, wie Rost etc. - mal ganz ehrlich, die Basis sollte schon stimmen, bevor man an Turboumbau denkt....
    söän
    Original geschrieben von: Johnny Mosh
    ...supraspezifisch kann ich dir zwar keine Hinweise geben, aber was den Tubroumbau angeht, habe ich genug Erfahrung. Ich habe das früher bei verschd. VW-Modellen gemacht und mein RX-7 hat auch einen Single drin.

    Eins vorweg: Sich da meinungen einzuholen, ist schön und gut, aber du kannst bei einem Turboumbau rein GAR NIX planen! Sprich, da kann ständig irgendwas kaputtgehen, damit muss man rechnen, und wenn man genug Ahnung hat stört das auch nicht (auch weil man sich ausreichend Geld auf dem Konto zurückhält).

    Von fertigen Turbokits halte ich genauso wenig. Da werden hier jetzt einige widersprechen und sagen, wie toll der ganze Amikrempel ist, aber ich habe mir das 1x angesehen, weil der Herr Avalanche sowas vorhat, und ich halte von den kits nix, zuviel halbgares dabei. Ist mehr was für Leute, die 1x kaufen wollen und hoffen, das es hält und passt. Ausnahme vielleicht das, was Ryan Woon anbietet, quasi Race proven. Ansonsten weiss man als schrauber am besten, was man vorhat und was dafür geeignet ist und kauft sich das einzeln. Kann teurer, kann auch billiger sein, kommt auf die Angebote an und wo man hin will...

    Punkt 2 ist der Fakt, wo ich den Grundaussagen nur beipflichten kann. Turbo zu kaufen ist immer besser als einen Sauger, da muss man soviel ändern, um es überhaupt gangbar zu machen, von der zuverlässigkeit und der abstimmung der Teile aufeinander ist ein TT doch eine ganze Ecke besser. Dazu kommt, dass du ja selbst sagst dass das auto noch andere "Schwächen" hat, wie Rost etc. - mal ganz ehrlich, die Basis sollte schon stimmen, bevor man an Turboumbau denkt....


    Danke für den Beitrag.
    Sehe es halbwegs so wie du.

    Defekte Dinge werden durch bessere ausgetauscht, das war schon immer meine Einstellung.

    Mir geht das bei dem ganzen auch absolut nicht ums Geld. Wenn mir der Kram um die Ohren fliegt habe ich eben pech gehabt und dann kommt der Zossen in die Walze, fertig.
    Ich will ja keine 2 Bar Ladedruck drücken oder son schwachfug.

    Mir ist ein fertiger TT einfach zu teuer, wenn ich daran denke, dass ich ja meinen schon stehen habe und ich mir für das Geld wieder nen ganz anderes Auto kaufen würde bzw. ich das Geld lieber in mein Haus stecke.

    Sprich ich verkaufe meinen für... keine Ahnung 4000€ und dann packe ich nochmal 10 000-16 000€ drauf um mir einen TT zu kaufen... Nee, das wird mir dann einfach zu teuer für ein Auto, dass eigentlich eh nur rumsteht und ein bisschen zum Spaß gefahren wird, wenn ich in Deutschland bin.
    Zum Spaß bedeutet bei mir keine Vollgasfahrten ohne Ende, sondern einfach mal flott davonfahren.

    Kit kaufen, Kleinteile und Abstimmen.. dabe komme ich wohl billiger weg.
    Würde es zu gern mal riskieren, ich mein... Irgendjemand musses ja mal ausprobieren.

    Ich weiß es ist DUMM nen LowBudget Turbo aufzubauen, das kann nichts werden und wird im Endeffekt noch viel teurer als man geplant hat...
    Und ich weiß, wenn man keine Kohle dafür hat (in meinem Fall eher nicht ausgeben will) sollte man sowas eigentlich lieber gleich lassen.

    Wieso stimmt die Basis denn nicht? Hast nicht richtig gelesen?
    JohnnyMosh
    ...mit der "Basis" meine ich primär einen rostfreien Unterbau, keine versteckten, schlecht oder nicht reparierten Vorschäden, eine entsprechende Bremse (ich bin mir über die leistungsfähigkeit einer Sauger-Supra-Bremse nicht im klaren, aber bei bei solchen leistunsgsteigerungen wirds da schon haarig - ob da stahlflexleitungen, gelochte Scheiben und gute Beläge reichen, k.A.), ein sonstwie gesunder Motor (wenn du den Motor komplett neu machen würdest, wäre das egal, aber so wie ich das lese willst das wohl vermeiden...)
    söän
    Original geschrieben von: Johnny Mosh
    ...mit der "Basis" meine ich primär einen rostfreien Unterbau, keine versteckten, schlecht oder nicht reparierten Vorschäden, eine entsprechende Bremse (ich bin mir über die leistungsfähigkeit einer Sauger-Supra-Bremse nicht im klaren, aber bei bei solchen leistunsgsteigerungen wirds da schon haarig - ob da stahlflexleitungen, gelochte Scheiben und gute Beläge reichen, k.A.), ein sonstwie gesunder Motor (wenn du den Motor komplett neu machen würdest, wäre das egal, aber so wie ich das lese willst das wohl vermeiden...)


    Absolut Rostfreier Unterbau, keine Dellen, Ducken oder sonstirgendwas. Steht wirklich gut da für sein alter.
    Der Motor ist absolut trocken. Komressionswerte habe ich nicht mehr im Kopf aber sie waren alle gut-sehr gut. Auch der Öldruck war prima, doch auch hier weiß ich die Werte nicht mehr (kalt warm etc.), waren aber im Sollbereich.

    Keine Geräusche und sonstiges.
    Klar man kann schlecht den Zustand eines Motors bestimmen, aber kaputt gehen kann immer irgendwas.
    Der Motor hat ca. 197000km runter.

    Mehr als 6 Scheine will ich da nicht für Leistungssteigerung reinstecken (in der Berechnung sollte der Zahnriemen schon mit eingerechnet sein).
    Ich hab nämlich noch andere Autos die ich auch gern habe :wink: + mein Häuschen das auch gepflegt werden will.

    Die Bremse ist sehr aggressiv und direkt. Aber über die Bremse mache ich mir am wenigsten Gedanken, die wird für mein Vorhaben ausreichen.

    Spritmonitor - falls es interessiert
    JohnnyMosh
    OK, dann viel Spass mit dem Umbau, wenn's denn wirklich was wird...sind mir ja zu viele Eventualitäten um das jetzt noch ernstzunehmen (andere Autos, Haus, Frau wahrscheinlich noch...) das sind immer Sachen, wo ich sage, wenn das jetzt in die Entscheidungsfindung mit einfliesst, sollte man es sein lassen, sonst wirds nix richtiges - aber ich bin da eher Perfektionist, also nur meine meinung.

    Dennoch viel Spass und Glück mit dem Umbau - und halt die Community auf dem laufenden, wie lange er denn über die 200.000 hinaus hält... :blush:
    söän
    Original geschrieben von: Johnny Mosh
    OK, dann viel Spass mit dem Umbau, wenn's denn wirklich was wird...sind mir ja zu viele Eventualitäten um das jetzt noch ernstzunehmen (andere Autos, Haus, Frau wahrscheinlich noch...) das sind immer Sachen, wo ich sage, wenn das jetzt in die Entscheidungsfindung mit einfliesst, sollte man es sein lassen, sonst wirds nix richtiges - aber ich bin da eher Perfektionist, also nur meine meinung.

    Dennoch viel Spass und Glück mit dem Umbau - und halt die Community auf dem laufenden, wie lange er denn über die 200.000 hinaus hält... :blush:


    Wieso nimmst du das nicht Ernst? Wo ist das Problem mit meiner Glaubwürdigkeit und vor allem was sollte mir das bringen hier rumzuspinnen?
    Wie kann ich das aus dem Weg schaffen?

    Ich habe mehrere Autos ja (du nicht?) und ich habe ein kleines Häuschen (mit 3 Zimmern, Küche, Bad, WC - nix aufregendes) in dem ich hier in Norwegen lebe. Das Haus ist natürlich finanziert!
    Ein Haus zu kaufen ist hier in Norwegen weitaus billiger als eins zu mieten und in einer Wohnung möchte ich nicht leben, da ich meinen Platz brauche.

    Eine Frau oder Freundin habe ich zur Zeit nicht und wenn es so wäre? Alle meine Freunde hier sind ca. in meinem Alter und sind verheiratet bzw. haben sie alle schon Kinder.

    Ich hoffe ich zerstöre nun nicht dein Weltbild...

    Ich befürchte du bist so ein richtig negativer Mensch der einem das einfach alles schlecht machen will. Irgendwas muss ja mit dir los sein.
    Ich mag dieses zynische einfach nicht.


    Sollte ich diese Turbogeschichte echt machen, dann werde ich selbstverständlich hier posten und zeigen wie das läuft/lief.
    JohnnyMosh
    ...ja, zynisch bin ich wohl wie kaum ein zweiter, das ist aber nix gegen dich oder so... :grinning:

    ...gegen den ganzen Lebensstil ist rein gar nix zu sagen, jeder hat da seine Vorlieben etc., das spielt auch keine Rolle. Bei mir ist es halt so, dass ich studiere, jobbe, quasi mein hobby zum beruf mache, und daneben gibst nicht viel (jedenfalls nix was geld kostet) Haus hab ich auch bzw. gehöret es mir, aber das spielt bei Überlegungen rund ums Auto keine Rolle. Ja, stimmt, ich hab auch kein anderes, und unter der Woche fahre ich Bahn(kostenlos) und laufe, das Geld investiere ich also fast aussschließlich da.

    Ich bin da quasi "per se" schon gegen jeden der das nebenbei macht, etwas misstrauisch eingestellt, zumindest was die Umsetzung angeht. Das geht mich aber auch nix an. Aber wenn ich den Taler nicht für 3 verschd. Inverstitionen (Haus, Auto, Freundin z.B.) einsetzen muss, sondern nur 1 Sache im Kopf hab, wirds fast automatisch besser, verstehst wie ich das meine...?

    also lass dich von meinen Worten nicht einschüchtern, mach und teile dich mit... :blush:
    söän
    Original geschrieben von: Johnny Mosh
    ...ja, zynisch bin ich wohl wie kaum ein zweiter, das ist aber nix gegen dich oder so... :grinning:

    ...gegen den ganzen Lebensstil ist rein gar nix zu sagen, jeder hat da seine Vorlieben etc., das spielt auch keine Rolle. Bei mir ist es halt so, dass ich studiere, jobbe, quasi mein hobby zum beruf mache, und daneben gibst nicht viel (jedenfalls nix was geld kostet) Haus hab ich auch bzw. gehöret es mir, aber das spielt bei Überlegungen rund ums Auto keine Rolle. Ja, stimmt, ich hab auch kein anderes, und unter der Woche fahre ich Bahn(kostenlos) und laufe, das Geld investiere ich also fast aussschließlich da.

    Ich bin da quasi "per se" schon gegen jeden der das nebenbei macht, etwas misstrauisch eingestellt, zumindest was die Umsetzung angeht. Das geht mich aber auch nix an. Aber wenn ich den Taler nicht für 3 verschd. Inverstitionen (Haus, Auto, Freundin z.B.) einsetzen muss, sondern nur 1 Sache im Kopf hab, wirds fast automatisch besser, verstehst wie ich das meine...?

    also lass dich von meinen Worten nicht einschüchtern, mach und teile dich mit... :blush:


    Ich wusste dass du das nicht falsch verstehen wirst :wink:.

    Am liebsten würde ich mein ganzes Geld in Autos stecken, ich tue es fasst, aber ich muss vernünftig sein, ich stehe alleine da und habe sonst niemanden der mir mal aus der Patsche hilft.
    Es sind mir auch in Moment zu viele Autos, nur sind viele nicht fertig (angefangen und Zeitmangel) oder der eine geht einfach nicht weg.
    Ich haue aber seit ein paar Tagen wieder nen Schlag rein.

    Ich weiß 100%tig was du meinst und irgendwie stimmst du mich auch immer mehr um. Allerdings bin ich so ein "hin und her Mensch". Jetzt gerade find ich die Idee voll geil da mal eben 20 000€ für nen Supra rauszuhauen. Aber morgen würde ich am liebsten wieder nen Turbo auf meinen VR drücken. Weißt du ungefähr was ich damit meine?
    Ich finde das selber schrecklich, ich wünschte ich hätte das besser unter Kontrolle.

    Studieren ist bei mir nicht, ich habe mich schon zu sehr an das viele Geld gewöhnt und hab ja nun auch das Haus. ZUDEM fühle ich mich momentan nicht bbereit zu studieren... Habe da einen anderen Plan :grinning:.


    Ich baue gerade einen kompletten Wagen in eine neue Karosse (Passat 35i 1,8l wird ein VR6 - Warum kannst mich mal per PN fragen :wink:):
    Kann man sowas ungefähr mit einem kompletten Motortausch vergleichen? *edit: also den 3,0er sauger durch einen TT ersetzen - dann brauche ich doch bestimmt tausend andere Kabelbäume, neue Instrumente etc. pp - wie simpel hat Toyota das aufgebaut? ich verzweifle manchmal an den Machenschafften von VW/Audi in Sachen elektrik (davor graut es mir nämlich am meisten*

    Fakt ist noch, wenn ich den 3,0 TT kaufe, dann fang ich an und will wieder mehr Leistung... Dann sind 330PS ja auf einmal langweilig und Standart.

    Wie würdest du das angehen?

    Welche Lager, Kolben, Pleule, wie wo den Kopf bearbeiten lassen. Was wird mit der Kurbelwelle gemacht? Andere Nocken?
    Etc. pp
    Wenn ich allein an Kolben denke, da ist man ja auf einen Schlag 1500€ und mehr los für feine Teile.

    Oh man, ich bin hin und hergerissen gerade...
    MrMagou Driver
    hi...vielleicht sollte man mal über alternativen nachdenken, z.b. einen komplett anderen motor einbauen, da gab es doch den supra mutanten Soarer(oder wie der heist) der hat auch ordentlich dampf. und ist so eine zwischenstufe zwischen NA u. TT.
    würde mich auch mal interessieren was da so gehen würde.
    söän
    Original geschrieben von: iceman089
    hi...vielleicht sollte man mal über alternativen nachdenken, z.b. einen komplett anderen motor einbauen, da gab es doch den supra mutanten Soarer(oder wie der heist) der hat auch ordentlich dampf. und ist so eine zwischenstufe zwischen NA u. TT.
    würde mich auch mal interessieren was da so gehen würde.


    Über einen kompletten Motortausch denke ich nun auch schon nach, denn das Getriebe ist gleich, da brauche ich dann schonmal nichts ändern. Soweit bin ich gerade gekommen.

    In Österreich ist anscheinend ne Firma die hat 5 2JZGTE mit allem drum und dran stehen für 2500€... nochmal 2500€ reinstecken und man hätte nen zuverlässigen TT.

    Habt ihr sonst noch brauchbare Adressen wo man Motoren herbekommt? Von wo wäre mir relativ egal, wenns Vertrauenserweckend ist.
    Hab oft von Frontcut gehört. Ist das gang und gebe?
    MrMagou Driver


    ich glaub aber die antriebswellen und das Diff. sind beim TT anders...und ich denke das sollte man dann auch wechseln. das beste ist halt wirklich, nen unfaller komplett kaufen. wenn du auch an VW schraubst kennst du das doch bestimmt. z.b. golf 1 motorhalter umschweißen, motor vom 16 V u. elektrik rein, ein bissel kleinkram fertig. über die sicherheitsteile wie bremse reden wir mal hier nicht, das versteht sich von selbst.
    söän
    Original geschrieben von: iceman089


    ich glaub aber die antriebswellen und das Diff. sind beim TT anders...und ich denke das sollte man dann auch wechseln. das beste ist halt wirklich, nen unfaller komplett kaufen. wenn du auch an VW schraubst kennst du das doch bestimmt. z.b. golf 1 motorhalter umschweißen, motor vom 16 V u. elektrik rein, ein bissel kleinkram fertig. über die sicherheitsteile wie bremse reden wir mal hier nicht, das versteht sich von selbst.


    Ist das denn alles so einfach am Supra wie an den alten Golf Schüsseln?
    Denn dann hab ich da echt Bock drauf.
    MrMagou Driver
    Original geschrieben von: söän
    [QUOTE]Original geschrieben von: iceman089


    ich glaub aber die antriebswellen und das Diff. sind beim TT anders...und ich denke das sollte man dann auch wechseln. das beste ist halt wirklich, nen unfaller komplett kaufen. wenn du auch an VW schraubst kennst du das doch bestimmt. z.b. golf 1 motorhalter umschweißen, motor vom 16 V u. elektrik rein, ein bissel kleinkram fertig. über die sicherheitsteile wie bremse reden wir mal hier nicht, das versteht sich von selbst.


    Ist das denn alles so einfach am Supra wie an den alten Golf Schüsseln?
    Denn dann hab ich da echt Bock drauf.


    ich hab selbst noch keine auseinander gebaut, warum auch, fährt ja. aber wenn man sich das mal alles näher betrachtet ist ne supra recht simple aufgebaut. nur alles ein bissel größer wie beim golf.
    Seiten: 1 2 »
    Oxwall Community Software