Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Video - Top Secret Supra GT300 | Forum

    Pavon
    Find das Auto absolut Hammer! Nur das Ende von dem Video :pensive:
    Hierum geht es:
    http://www.directupload.net/images/060512/temp/DgHe5yf7.jpg
    Video:
    www.japanauto.no/Video/Nye%20filmer/Team%20Japan%20Auto%20-%20TS%20Supraen%20-%20Rudskogen%20September%202005.mpg
    RZTwinturbo Driver
    Sehr geiles Video :grinning:
    am schluss sehr schade :pensive:
    Der 2JZGTE Motor hätte viel mehr ausgehalten :grinning:

    MFG
    Fusi Driver
    Schade der Download startet bei mir nicht :pensive:
    McGregory Owner
    Danke für das Video.
    Wollte die TS Supra schon immer in Aktion sehen...
    Kommt gleich in den Downloadbereich :blush:
    Anonym Driver
    Ein sehr geiles Video und eine verdammt schöne Supra :sunglasses:
    Denke auch das es mit dem 2JZ GTE nicht passiert wäre, aber ich stelle mir sowieso ne ganz andere Frage: Wieso von einem starken 2JZ GTE mit 6 Zylindern auf einen 4 Zylinder umrüsten? Und vor allem, von welchem Wagen stammt denn der 4 Zylinder ursprünglich oder ist der selbstgebaut? Das man 4Zylinder anstatt 6 nimmt geht mir aber dennoch nicht in den Kopf? Warum?
    RZTwinturbo Driver
    hmmmm :unsicher:
    Ich dänke nicht das es ein selbstgebautermotor ist!
    Würde mich auch intressieren von wo der motor stamm :rolleyes:
    Pavon
    Das ist der 3S-GTE aus dem Toyota MR2 SW20. Naja, mit dem Motor ist die Supra ja um einiges leichter(1.250kg) und soll vom Handling angeblich besser gewesen sein. Das Gewicht wirst du mit dem 2JZ-GTE nur schwer erreichen, behaupte ich jetzt einfach mal. Der Wagen ist den Supras aus der JGTC-Rennserie nachempfunden, die teilweise(?) auch mit dem 3S-GTE unterwegs waren.
    Aber 720PS aus dem 3S-GTE sind schon eine Hausmarke(Standard 245PS) und auf Dauer kann das nicht Gesund sein. Habe ja selber den 3S-GTE in meinem MR2 und ich bin froh, wenn ich die 450PS-Marke knacke.
    RZTwinturbo Driver
    Jep habs gefunden :grinning:

    Der 1988 erstmals eingeführte 3S-GTE Motor, ist einer der erfolgreichsten Motoren Toyotas. Die durch die Turboaufladung erreichte hohe Literleistung und das verborgene Leistungspotential machen diesen Motor besonders in Tuningkreisen zu einem begehrten Objekt.

    Der 3S-GTE wurde von Toyota in Zusammenarbeit mit Yamaha entwickelt. Das 2 Liter, 4-Zylinder-Aggregat mit Abgasturbolader kommt in seinen verschiedenen Entwicklungsstufen (Generationen) in der Celica (ST165, ST185, ST205) sowie dem MR2 (SW22) serienmässig zum Einsatz. Aber auch im Renneinsatz sind modifizierte Versionen des 3S-GTE zu finden, beispielsweise in der WRC Corolla und den Supra MKIV in der japanischen GT-Meisterschaft. Ausserdem wird der 3S-GTE in verschiedenen Kit-Cars und sogar in Rennboten eingesetzt!

    Die Entwicklungsarbeit von Yamaha konzentrierte sich auf das Design des Zylinderkopfes mit 16-Ventilen und zwei obenliegenden Nockenwellen. Der Block ist aus der erfolgreichen 3S-Serie Toyotas, welche sich in vielen anderen Modellen wiederfindet. Von Anfang an war der 3S-GTE mit einem Ladeluftkühler bestückt, je nach Modell in luftgekühlter oder wassergekühlter Ausführung.

    Durch eine konsequente Weiterentwicklung wurde die Leistung von anfänglich 185 PS (Gen. I, nur Celica ST165) über 200 PS (Gen. II, Celica ST185, MR2 SW22) auf 245 PS (Gen. III, Celica ST205, MR2 SW22) gesteigert. Für den japanischen Heimatmarkt gibt es sogar eine weitere Ausbaustufe mit 260 PS Leistung (Gen. III+, nur Caldina ST246).

    Bei der Bezeichnung der Motor-Generationen kursieren im Internet auch die Bezeichnungen "Gen. IV" oder "Gen. V", allerdings handelt es sich hierbei um eine Verwechslung mit den Evolutionsstufen des SW22 (übersetzt aus japanischem Magazinen), der Motor war jedoch unverändert geblieben. Erst die 260 PS Ausbaustufe stellt eine tatsächliche Neuerung da, mit höherer Verdichtung, anderem Turbolader und verteilerloser Zündanlage

    MFG


    Pavon
    Verdammt gut rechachiert. :wink:
    AustrianSupra Owner
    tja, das Ende des Videos ist wirklich traurig.... :pensive:
    Fusi Driver
    Gibts das Video nun schon auf einem anderen Webspace?
    McGregory Owner
    Fusi Driver
    Original geschrieben von: McGregory
    klaro. mkiv.de/index.php?showfile=1&fid=54&p=downloads&categ=6


    Super! Danke! Das nenn ich einen Service

    :grinning:
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Fusi
    [QUOTE]Original geschrieben von: McGregory
    klaro. mkiv.de/index.php?showfile=1&fid=54&p=downloads&categ=6


    Super! Danke! Das nenn ich einen Service

    :grinning:


    Ja, unser MC hat´s drauf :sunglasses:
    Link
    Mh och ist der wagen süß :grinning: , also wenn jamnd zu viel geld hat, weihnachten ist dann ja acuh schon am kommen *schluchz* das arme auto... :grinning:
    habe ich mir gleich erst mal gezogen, ist ja nur geil ...
    Oxwall Community Software