Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Verlässliche Bremsanlage | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Artega_driver Owner
    Hallo zusammen
    Bei uns wir ja viel über Leistung gesprochen.
    Auch ich gehöre dazu und möchte früher oder später die 600+ RWHP.

    Nun habe ich bereits Vorne sowie Hinten andere Scheiben und Klötze. (Vorne Carbonetics, Hinten Shark und dazugehörige Bremsbeläge)
    Auch Stahlfelxleitungen wurden mondiert und alle Bremssättel komplett revidiert.
    Reicht völlig für BPU :sunglasses:

    Leider nimmt unser "liebes und nettes team" vom DTC die Orginale Bremsanlage nicht ab mit einer leistungssteigerung von mehr als 20%.
    Nun meine Frage:

    Trotz der SUFU habe ich keine deutlichen Hinweise gefunden von guten Bremsanlagen die auch was aushalten.
    Namen wurden viele genannt nur leider keine Erfahrungen.
    Müsste eine Bremsanlage sein inkl. Stahflexleitungen die in der Schweiz geprüft ist oder geprüft werden könnte. (Materialfestigkeistgutachten vorhanden)

    Bereits gefundene wären:

    -Brembo GT-Kit (Materialgutachten vorhanden)
    -JBT (inkl. DTC)
    -D2 (Materialgutachten vorhanden)
    -K-Sport (Baugleich wie D2) (inkl. DTC)
    -Carbonetics (Materialgutachten vorhanden)

    Kenne die meisten Marken von anderen Autos aber da wir ja ein Supra-Forum besitzen dachte ich, ich frage gleich mal nach ob jemand schon was verbaut hat.
    Besonders würde mich Erfahrungen zu der JBT Intressieren, da diese baugleich wie die Greddy sein soll ?

    Hoffe mir kann jemand brauchbare Daten liefern zum verhalten / Qualität der Bremsen im Alltag sowie Track-besuche :grinning:

    Grüsse und Dankeschön
    Hans
    Benu Insider
    Wende dich für JBT Bremsanlagen Infos mal an: explorer (fährt sie auf seiner Supra) hier im Forum, oder dann an info(at)streetparts[dot]ch

    Artega_driver Owner
    Danke für den Tipp.
    Habe bereits mit den Jungs geredet. :grinning:

    Hört sich ja wirklich verlockend an aber möchte noch n paar andere meinungen einholen.
    Keiner sonst irgendwelche Erfahrungen gemacht ??

    Grüsse
    Hans
    Artega_driver Owner
    "Mk3-2JZ" schrieb:

    @ Artega

    Du hast die Bremsanlagen von Movit auf deiner Liste vergessen :blush:

    Gruß


    Naja das mit Mov'it ist so ne Sache...
    Hab leider nichts gefunden für unser Auto bei dennen... daher denke ich wirds es sehr serh schwer werden dies zu bekommen. tttt.png
    Technisch gesehen wäre die Karbon ausführung sehr sehr Intressant :grinning:

    @Roma: K-Sport bin ich eiegntlich eher abgeneigt... Hab da so Dinge gehört von brechenden Fahrwerken und schlechter Quali...
    Und Bremsen Technisch leider keinerlei Erfahrungen gelesen...

    Grüsse
    Hans
    CanisLupus Driver
    Kenne einige Leute die sehr begeistert sind von Tar-Ox Anlagen(auch im Nordschleifeneinsatz). Ich persönlich würde beim Wechsel auf AP Racing gehen und dann aber auch den Scheibendurchmesser auf 356 wählen. Im UK Forum gibt es Vergleiche mit den Bremsanlagen und die 330er bringen keinen wirklichen Vorteil gegenüber unseren 4 Kolben Anlagen :wink:
    Fusi Driver
    Es gibt noch sehr gute Bremsen von Endless und von Project MU
    Artega_driver Owner
    "CanisLupus" schrieb:

    Kenne einige Leute die sehr begeistert sind von Tar-Ox Anlagen(auch im Nordschleifeneinsatz). Ich persönlich würde beim Wechsel auf AP Racing gehen und dann aber auch den Scheibendurchmesser auf 356 wählen. Im UK Forum gibt es Vergleiche mit den Bremsanlagen und die 330er bringen keinen wirklichen Vorteil gegenüber unseren 4 Kolben Anlagen :wink:


    Mhhh Tarox ken ich zuwenig. muss mich mal schlau machen.
    Apü- Racing gibts leider kein Schweizer Importeur, sprich No Fucking Papers ....tttt.pngtttt.pngtttt.png Wäre sonst ganz oben auf meiner Liste gewesen. Genau Wie Endless... tttt.png

    Und ja Das mit der Scheibengrösse hab ich bereits gelesen in einem Forum.
    Ist eiegntlich erstaundlich wie gut unsere Bremse ist Original :sunglasses:

    @Fusi: Project Mu hat ebenfals kein Importeur aber Carbonetics wäre baugleich :grinning:

    Ach mensch ich komm einfach nicht auf nen grünen Zweig mit unserem "TüV" in der Schweiz....

    Grüsse
    Hans
    CanisLupus Driver
    Nur weil Brembo teurer ist muss es nicht besser sein, ich würd eine AP einer Brembo immer vorziehen :wink:

    @Artega_driver ja unsere Anlagen leisten schon einiges und mich wundert es schon sehr dass die Anlage für BPU nicht mehr zugelassen werden soll. Aber bei euch in der Schweiz is ja eh vieles anders :grinning:

    Project Mu ist soweit ich weiß sehr gut was das Bremsenzeug angeht (allerdings auch schweinsteuer), wenn Carbonetics baugleich und qualitativ gleichwertig ist wäre das sicherlich eine Alternative.
    Artega_driver Owner
    "Mk3-2JZ" schrieb:

    Müßte man direkt mal mit Movit abklären.

    Komme da über nen Freund günstiger an die Sachen :blush:


    Das wäre natürlich sensationel wen du da mal was abklären könntest. Aber denk bitte daran, es muss für die Schweiz legal sein :joy:
    Und glaubs mir, dass ist nicht so einfach tttt.png

    @willi2k: Naja bis jetzt hab ich nichts gefunden von AP wo eintragbar ist in der Schweiz... boo.png

    Grüsse
    Hans
    Dirk Owner
    MovIt macht auch manchmal Kooperationen, wenn es noch kein Gutachten gibt.
    Dafür gibts die Anlage dann günstiger und die haben ein Fahrzeug da, womit alles getestet werden konnte -> so war es bei nem Kumpeloh.png
    CanisLupus Driver
    "Will2k" schrieb:

    @Canis: Gibt es denn ein Gutachten für die AP? Er möchte das Ganze ja auch eintragen.


    Meine aussage war eher allgemein getroffen. Aber vielleicht kann man ja mit AP wegen dem nötigen Daten reden und der Abnahme? Fragen kostet ja nichts :wink:
    fastby4 Driver
    Viele der AP Sättel sind nicht Altagstauglich da sie keinne Staubmanschetten besitzen reiner Rennsattel recht wartungsintensiv.

    Movit hat auch eine Bremsanlage für die MK4 der Virgil hat die Bremse verbaut.

    MFG Thomas
    CanisLupus Driver
    "fastby4" schrieb:

    Viele der AP Sättel sind nicht Altagstauglich da sie keinne Staubmanschetten besitzen reiner Rennsattel recht wartungsintensiv.

    Movit hat auch eine Bremsanlage für die MK4 der Virgil hat die Bremse verbaut.

    MFG Thomas


    Da hast allerdings recht mit den Manschetten. Hat aber z.b. k Sport und d2 auch nicht falls es darauf ankommt. :blush:
    TurboRacers Driver
    Hei komme selber auch aus der Schweiz.
    Kann dir D2 oder auch XYZ empfehlen. Habe die schon mehreren Leuten eingebaut kammen nur gute Rückmeldungen.
    Bei D2 könnte man noch nachfragen wegen einem DTC Gutachten.
    Und sonst mal dir ne kopie eines ABE oder TÜV Gutachten schicken lassen und damit zu FAKT gehen die können es dir
    dann villeicht ohne kosten in ein Schweizer Gutachten umwandeln. Hab ich auch schon paar mal so gemacht und hat auch geklappt egal welche Marke du schlussendlich nehmen willst.
    Gruss
    fastby4 Driver
    "CanisLupus" schrieb:

    "fastby4" schrieb:

    Viele der AP Sättel sind nicht Altagstauglich da sie keinne Staubmanschetten besitzen reiner Rennsattel recht wartungsintensiv.

    Movit hat auch eine Bremsanlage für die MK4 der Virgil hat die Bremse verbaut.

    MFG Thomas


    Da hast allerdings recht mit den Manschetten. Hat aber z.b. k Sport und d2 auch nicht falls es darauf ankommt. :blush:



    Habe selber schon AP gefahren Bremsleistung mit den richtigen Belägen sehr gut doch sind die Sättel Wartungsintensiv.

    MFG Thomas
    CanisLupus Driver
    "fastby4" schrieb:

    "CanisLupus" schrieb:

    "fastby4" schrieb:

    Viele der AP Sättel sind nicht Altagstauglich da sie keinne Staubmanschetten besitzen reiner Rennsattel recht wartungsintensiv.

    Movit hat auch eine Bremsanlage für die MK4 der Virgil hat die Bremse verbaut.

    MFG Thomas


    Da hast allerdings recht mit den Manschetten. Hat aber z.b. k Sport und d2 auch nicht falls es darauf ankommt. :blush:



    Habe selber schon AP gefahren Bremsleistung mit den richtigen Belägen sehr gut doch sind die Sättel Wartungsintensiv.

    MFG Thomas


    Hört sich gut an. Ich kenn sie nur von anderen Fahrzeugen, nicht am Supra, aber auch da sind alle vollkommen zufrieden mit den AP Bremsen. Wartung wäre für mich an sich kein Problem ^^
    fastby4 Driver
    Habe mit D2 / K-Sport Scheiben keine so guten Erfahrungen gemacht die hatten eine sehr starke Risbildung die Scheiben sind zu Dün.

    Habe dan Scheiben Fertigen lassen Wärmebehandelt und Dicker da verzieht sich nichts mehr.

    MFG Thomas
    Artega_driver Owner
    Hallo Leute

    Danke für die vielen Rückmeldungen von euch.
    Werde mich jetzt mal mit Carbonetics in Verbindung setzen.

    Bei den D2 bin ich überhaupt kein Fan. Der Schweizer Importeur wohnt n paar Dörfer weiter von mir... Nicht so ganz koscher was da alles abgeht aber muss jeder selber entscheiden.

    @MKIII-2JZ: Danke für deine Hilfe. Werde mal schauen welche Anlage ich nehmen würde, dann meld ich mich mal bei dir.

    @Turboracers: Wie haste den dan gemacht mit dem Deutschen Gutachten ? Weil FAKT und DTC sind ja eigntlich dafür bekannt die Deutschen TüV Gutachten zu "ignorieren" bzw. nicht als gültig zu erklären für die Schweiz.
    Wen du mehr Infos dazu hast bitte PN :grinning:

    Nochmals Danke für all die Erfahrungswerte und wen jemand noch was zu berichten hat bitte schreibt rein dat Zeug :blush:

    Sonnige Grüsse aus der Schweiz
    Hans
    TurboRacers Driver
    Hasten PN von mir.
    Gruss
    Oxwall Community Software