Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Vergleich TT und NT | Forum

    Stefan
    Hi Leutz!
    Ok, ich weiß der Vergleich hinkt, aber wie sind die Unterschiede zwischen TT und der NT-Variante. Mal abgesehen davon, daß der Turbo fehlt... Wieviel Leistungsunterschied ist da? Wie unterschiedlich sind Verbrauch, Unterhalt, Teile usw? Und vor allem kommt bei einer NT mehr Kohle drauf für die Zulassung (Import), bzw. bis sie straßen- bzw. TÜV-tauglich ist?
    Ich nerv vielleicht schon mit meiner Fragerei, aber ich will mir ein klares Bild machen, bevor ich mich entscheide.
    Gruß und Danke,

    Stefan

    Schwupp Owner
    also ne NT würde ich nicht ins auge fassen, der wiederverkauf gestaltet sich da fast schon wie bei einem Ford mondeo... betreffen verbrauch, ich fahre meine TT mit 10.5 Liter/100km, bleifrei 98 oktan (oder wie das im norden auch immer heissen mag)
    WongFajHong Insider
    die NT hat nur 225 PS, 5 gänge wenn MT, keine schlupfregulierung, kein automatisch ausfahrender spoiler vorne, wiegt knapp 100kg weniger, verbrauch müßte in etwa gleich sein (bei serien motor) und bei der zulassung auf jedenfall viel teurer als ne TT, denn NT wurde offiziel nie in D verkauft und demnach auch nicht zugelassen. der tüv hat also keine vergleichswerte und du mußt gutachten (zb abgas) selber erstellen lassen und sowas kostet mucho pesetas
    hier ist einer im forum der grad ne NT zulassen will glaub ich....frage den mal,der kann dir genaueres sagen, da er es am eigenen leibe erlebt hat :blush:

    @supraline
    WOW zu deinem verbrauch, aber wohl nur bei 80km/h speed :blush: du unterschreitest die werksangabe von 11,1 bzw 11,2 (automat), und die kann keiner erreichen. wie machst du das??? :wink:
    Don Driver
    Bei Schleichfahrt Autobahn @ 120 km/h kommen 10,5 Liter schon hin.
    Habe das über eine Strecke von 420 Kilometern auch schon geschafft.
    Dexter
    Würde nie eine NT ins Auge fassen. Die Ende der Fahnenstange ist da nämlich dann schon erreicht was die Leistung angeht. Saugertuning ist teuer und am Ende würdest du dann doch nen Turbo draufbauen was sehr teuer ist.
    Stefan
    Danke für die Antworten. Ich denke, daß die NT rausfällt. Dann doch lieber etwas mehr :grinning: .
    Ich hab noch eine Frage. Es wurde ja auch schon gesagt, daß die supras nach ´96 nur noch schwer oder gar nicht mehr zuzulassen sind. Aber ich dachte, daß sie in den USA länger verkauft wurde, und die haben doch strengste Abgasvorschriften... Oder irre ich mich da? Erfüllt sie wirklich unter keinen Umständen die Euro2? Oder gibt´s da nicht doch ´nen Weg? Und wenn doch, wie sieht´s ungefähr mit den Kosten aus?
    Gruß,

    Stefan
    Dexter
    Von Haus aus wohl nicht aber die Supra so umzubauen das sie Euro2 packt ist schon möglich. Wenn du jedoch selbst nicht das KnowHow hast dann wird das eine sehr teure Sache. Abgasgutachten muss dann auch noch gemacht werden aber das reißt es dann nicht mehr raus.
    Japanfanatic DrIvEr
    Original geschrieben von: Dexter
    Würde nie eine NT ins Auge fassen. Die Ende der Fahnenstange ist da nämlich dann schon erreicht was die Leistung angeht. Saugertuning ist teuer und am Ende würdest du dann doch nen Turbo draufbauen was sehr teuer ist.



    Kann gut sein, dass die Ami-NTs nach 96 Euro 2 erfüllen, schließlich hatte die Ami-NT nach 96 VVt-i, und die Turbo nicht. Die Turbo wurde dann nur noch in den Staaten verkauft, wo nicht die kalifornsichen Emissionsgesetze Pflicht waren, die NT schon.
    Aber falls dich die Kombination NT+Automatik nicht stört, auf www.modelreports.com gibts ein europäisches Typgutachten für dieses Modell auf Euro 2, sprich Modelle bis 2000, aber nur für die japansichen modelle :wink:
    Brömmler (der Skyline-Mensch) lässt seine GT-Ts auch mit diesen britischen Gutachten zu.
    Oxwall Community Software