Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Ventilschaftdichtung | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    redsupra Owner
    Hallo Leute!
    Wenn mein Wagen längere zeit steht so 2-3 Wochen tropft in meinem 3ten Zylinder Motoröl- hat zur folge dass dann beim Kaltstart die ganze Garage qualmt!
    Tippe stark auf die Ventilschaftdichtungen! Nun zu meiner Frage: Kann ich die dichtungen auch tauschen ohne den Kopf abzubauen? Wenn ich einen Hebel baue, mit dem ich die Ventilfeder drücken könnte dass ich die Keile rausbekomm dann sollte es ja funktionieren? Hat das schon mal wer versucht?

    Mfg Wolfi

    fremdfabrikat
    Ja, funktioniert auch ohne Ausbau! Habe mal grob geschrieben wie es geht! Muss natürlich schauen wie man es vor Ort am besten macht und viel Sorgfall ist gefragt,das kein Keil runterfällt od. Ventil auf Kolben drückst ect...

    Motor Grundeinstellung OT.
    Nockenwellen runter.
    Drehst Motor immer so das der Zyl. an dem Du arbeitest der Kolben unten ist.
    Einen Faden der durch die Zündkerzenbohrung passt reinstecken(so weit es geht) so das man ein Polster zwischen Kolben und Ventil hat.
    Motor wieder drehen das der Kolben oben(oder fast oben ist,soweit es der Faden zulässt)
    Mit einer Nuss und Hammer lockerst Du die Ventilkeile mit einen schnellen Schlag auf den Ventilfederteller.
    Mit dem Hebel die Feder zusammendrücken,und Ventilkeile rausholen(z.b. mit einem Magnetten od. Zange)
    Ventilschaftdichtung runterziehen(es gibt so spezielle Greifzangen für)
    Ventilschaftdichtung draufziehen(gibts auch Spezialwerkzeug dafür)
    Dann wieder Ventilfeder mit Teller reindrücken und Keile reinsetzen.


    gruss,Andy!
    redsupra Owner
    Hey danke Andy für die rasche Antwort! Das ist ja mal ne geile idee mit der Schnur!
    Wollte mir schon aus einer kaputten Zündkerze was machen damit ich den Brennraum aufblasen kann, da ist deine Version um einiges leichter!
    Hatte eher die befürchtung dass ich dann mit der Zange beim herausziehen keine chance haben werde! Geht nicht gibts nicht!
    :grinning:
    Mfg wolfi
    Steff Owner
    nee nee mit den band durch´s Kerzenloch ist scheiße.
    Das macht man Fachmännisch mit Druckluft.

    Du nimmst eine alte Kerze und schlägst die kaputt dann schweißte einen Schlauchanschluss rann oder ein 8 - 9mm
    Hydraulikrohr da machste ein Druckluftschlauch drann.

    Einfach in den Kompressor stecken 6bar auf den Druckminderer und fertig.

    Denn wenn du das Ventil zu stark durch drückst dann nützt dein weiches band auch nichts dann ist das Ventil krumm.
    Ich meine unser User Milad hat es auch mit den Faden im Zylinder gemacht und er hatte einige Ventile verbogen und musste dann alles zerlegen.

    Ich mache es immer mit Druckluft .
    Gruß Stefan
    fremdfabrikat
    Richtig mit Druckluft geht auch,aber wenn einer keinen Kompressor hat???

    Wenn man die Ventilkeile vorher mit einem Schlag auf den Ventilfederteller richtig lockert wandert das Ventil garnet mit nach unten beim runterhebeln. Der Faden dient nur als Polster damit es net runterfällt.
    Milad hat ohne zu lockern mit dem Hebel und all seiner Kraft das Ventil gegen den Kolben gedrückt und es dabei verbogen! :stuck_out_tongue:

    gruss,Andy!

    Steff Owner
    Original geschrieben von: fremdfabrikat
    Richtig mit Druckluft geht auch,aber wenn einer keinen Kompressor hat???

    Wenn man die Ventilkeile vorher mit einem Schlag auf den Ventilfederteller richtig lockert wandert das Ventil garnet mit nach unten beim runterhebeln. Der Faden dient nur als Polster damit es net runterfällt.
    Milad hat ohne zu lockern mit dem Hebel und all seiner Kraft das Ventil gegen den Kolben gedrückt und es dabei verbogen! :stuck_out_tongue:

    gruss,Andy!



    In Prinzieb hast du recht aber wenn man nicht so viel Ahnung hat macht man mit deiner Weise schneller was kaputt
    habe ja nicht gesagt das es nicht geht. :wink: :wink:
    TOMI
    So ist das aber einer der sich nicht auskennt sollte lieber so was ganz sein lassen denn da sind ja ne ganze menge Sachen die noch beachtet werden müssen. Man kann vieles kaputt machen...
    TheOne Owner
    ja da muss man aufpassen :wink: musste schon gut lehrgeld zahlen.... aber am besten ist immer noch den Kopf runter zu nehmen, geht schneller und ist am einfachsten!!
    amenophis_IV
    Ich hab mir für den MR2 ein Rohr mit Zündkerzengewinde basteln lassen, hab Luft drauf gegeben und konnt ohne Probs die Dichtungen tauschen :blush: Aber heftig wars trotzdem :grinning: Aber keine Angst, vll hast ja nen KFZ Mech der dir zur Seite stehen kann
    redsupra Owner
    Das ist schon klar dass man nicht auf das Ventil selber hinschlägt, sondern nur auf das Federteller damit die Keile rausspringen!
    Ein bisschen kenn ich mich schon aus.
    Mir ist auch klar dass es abläuft wie beim Mäuse melken, aber wenn ich dran denke den Kopf abzubauen wo noch die Serien Twins dran hängen wird mir :schlecht: !
    amenophis_IV
    Mach dir doch einfach ein Rohr, so wie ich =) Kost net die Welt. Wenn du keinen Kompressor hast, ists halt net grad die beste Lösung :/
    fastby4 Driver
    ich würde das mit der schnur nicht machen :rolleyes:
    redsupra Owner
    Kompressor habe ich und Schweissgerät auch! Jedoch ist die Garage nicht beheitzt, deshalb fällt es mir schwer
    mich zu motivieren! :grinning:
    Werd mir was Bauen dass ich den Brennraum unter Druck setzen kann! Wenn ich nicht vergesse mach ich ein paar Bilder und werde berichten wie es mir ergangen ist!

    MFG Wolfi :wink:
    amenophis_IV
    Also, wenn du einen Kompressor hast nix leichter als das :grinning: Glaub die Steigung vom Kerzengewinde ist 1,5. Geh einfach zu nem Schlosser, der soll die ein Gewinde drauf schneiden. Kannst dir net irgendwo so ein Heizölbrenner leihen? :grinning: Der macht richtig warm
    redsupra Owner
    Ja werd mir so einen kleinen Gasbrenner besorgen! Bei einen grossen Brenner hab ich keinen Platz mehr zum
    Arbeiten :grinning:
    Nööö mach das einfacher ich besorg mir um kleines geld sowas:

    img18.imageshack.us/img18/6894/20952321festoks414a.jpg

    Dass Schweisse ich dann auf eine zerstörte Kerze und dann kann ich direkt meinen Luftschlauch draufkuppeln!

    MFG Wolfi :wink:
    amenophis_IV
    Hauptsach is warm :grinning: Also ich hab für mein "Röhrchen" genau 1€ bezahlt =)
    kowalski Driver
    Ich würd den Kopf abmachen. Ist ja nicht so, dass du morgen wieder fahren willst.
    Twins sind kein Problem, die bleiben einfach am Kopf dran. Musst halt nur etwas mit deren Wasser- &Ölleitungen jonglieren.
    Wenn du das mit Luft oder sonstwie am Auto machst, kannst du danach eine Woche nicht mehr laufen. Weil die Knie dann nicht mehr gerade sind, sondern ihren Endanschlag bei -20 Grad haben. Und dann da noch mit Keilen rumpuzzeln ?
    Naja, ihr seid jung, da geht das wohl noch ?
    Ich würd eher den Kopf runternehmen, bei der Gelegenheit ARPs einbauen und den EGR Kanal hinten am Kopf zuWIGgen.
    Anzei Owner
    Braucht man für das Wechseln ein Spezialwerkzeug? der Kopf kommt bei mir eh runter.Ich will nur am Freitag nicht wieder blöd anstehen nur weil ich dann doch noch irgendwas was brauche.
    TOMI
    Nein, brauchst du nicht., nur ne 10er Nuss um die neuen drauf zu drücken.. Aber das Werkzeug um die Ventilfedern zu drücken hast du ja, oder ?
    Anzei Owner
    "TOMI" schrieb:

    Nein, brauchst du nicht., nur ne 10er Nuss um die neuen drauf zu drücken.. Aber das Werkzeug um die Ventilfedern zu drücken hast du ja, oder ?

    Danke gut das ichs jetzt weis:blush:
    Pages: 1 2 »
    Oxwall Community Software