Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Ventildeckeldichtung wechseln ......Hilfe !!! | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Reddevil
    Hi Leute kann mir bitte wer sagen ,was man beim Wechseln der Ventildeckeldichtung beim 2JZ GTE alles beachten muss ? In welcher Reihenfolge müssen die Schrauben angezogen werden und mit wieviel Drehmoment ? schonmal danke im Vorraus ^^
    kowalski Driver
    Das kannst du machen wie du willst. Bis alle handfest sind. Ist ja aus Gummi.

    Teufelchen, wenn sich dir wirklich solche Fragen stellen, frage ich mich ob du weisst, was du da machst/vorhast und ob es nicht besser wäre mit einem Abwrackobjekt erstmal zu üben?

    Ich fange ja auch nicht an Zähne zu behandeln?
    Avalanche_515 DrIvEr
    Ich hab das Werkstatthandbuch nicht im Kopf, aber da stehen Reihenfolge und Nm 100%ig drin. Hab das ja damals selber mit den Buch gemacht. Wenn es Jemand gerade zur Hand hat, kann er ja mal kurz zitieren!
    Reddevil
    wollte nur wissen ob es da was zu beachten gibt bzw bei dem motor bin zwar kein mechatroniker hab aber in meinem beruf viel mit technik etc zu tun.Wie man dichtungen austauscht weiß ich auch .
    Silver-Surfer
    Hallo!
    Die frage hört sich eher nach Zylinderkopfschrauben an?!
    Meinst du wirklich den Ventildeckel?

    Mfg
    Heiko
    Supraholic Owner
    Wenn die Deckel runtermachst, kann ich dir nur empfehlen die 2 Stehbolzen pro Deckel mit nem kleinen Torx oder ner Gripzange rauszudrehen und beim Zusammenbau durch Schrauben zu ersetzen. Weil wenn du zu stark an den Deckeln wackelst um sie los zu bekommen, brechen sie an den Ecken schneller als dir lieb ist..
    Anzugsdrehmoment ist glaub ich 8-10nm. Ich zieh sie immer wie Kopfschrauben von innen nach aussen über Kreuz.
    Don Driver
    5,4 Nm lt. Werkstatthandbuch. Reihenfolge ist keine vorgegeben.
    Reddevil
    thx^^ für die Antworten ,hat mir echt weitergeholfen
    Oxwall Community Software