Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Veepeak und Bimmercode funktionieren nicht | Forum

    Jasperblake Owner
    Moin alle miteinander,


    ich habe da ein Problem und hoffe ihr habt da evtl. 1-2 Erfahrungsberichte zu.

    Ich habe mir vor ein paar Tagen einen Veepeak OBD Adapter gekauft um via bimmercode Änderungen  vorzunehmen.

    Nun scheint es aber so, dass dies bei mir einfach nicht funktionieren will.

    Ich schließe den Adapter an, koppel den Adapter mit meinem Samsung Galaxy S8 und führe die App aus.

    Wähle den Veepeak als Adapter aus und drücke verbinden.

    Daraufhin sagt mir die App nur, dass sie sich nicht verbinden kann.

    Ich habe die Vollversion der App und mein Handy ist auf dem neuesten Stand von der Android Version her.

    Ich habe die App mehrmals neu installiert und mit der Torque App funktioniert der Adapter reibungslos.

    Ich bin echt ratlos. Morgen versuche ich es noch mit dem Handy meiner Freundin (S21) und hoffe, dass es dann klappt.


    PS: Airplane Mode habe ich währenddessen an und Bluetooth ebenfalls.

    Wagen war im Diagnosemodus.

    Huadde Owner
    Servus,


    Hast du schon mal probiert, den Adapter nicht über die Bluetooth-Settings, sondern nur über die App zu koppeln? Steht zumindest bei iOS dabei, weils sonst nicht geht.


    Eine Frage meinerseits an die Allgemeinheit: Ich fahre diese Saison noch ohne RDKS-System (konnte die Lieferung der Montageadapter für meine JR21 nicht abwarten). Wenn ich die RDKS-Sensoren deaktiviere, wird der Fehler zwar gelöscht, kommt aber nach 50-100 km wieder. Ist der Parameter "Reifendruckanzeige" in der HeadUnit der Richtige, oder muss ich da in den Expert-Modus rein? Oder worst-case: Kann man die Meldung mit dem OBD-Adapter gar nicht deaktivieren?

    Jasperblake Owner
    Da dieses Forum nicht sehr aktiv ist habe ich länger nicht hier rein geschaut aber das Problem ist bei mir nun gelöst.

    Ich hatte mir einen anderen OBD Adapter gekauft der nicht von Veepeak ist und damit funktionierte es nun.

    Danke trotzdem für die Hilfe :)

    McGregory Owner
    Na dann öfters mal rein schauen. Alternativen gibt es nicht und jeder gestaltet mit ;)

    Und naja, es sind wöchentlich immer über 100, manchmal sogar über 200 Interaktionen hier.

    Ist halt schade wenn man sagt, dass nichts los ist und dann weiter zieht. Denn das ist hier keine Firma die Content liedert, sondern eine Platform von und für Besitzer. Dabei ist das ganz einfach, mal ein Bild hochladen, mal ein Willmommen schreiben, etwas liken... Und schon wirken mehr mit.

    Aber ich kenne das selber, oftmals schreibt man nur, wenn man selber ein Problem hat, wirkt aber bei anderen Beiträgen wenig. Man erwartet aber dann, dass viele auf den eigenen reagieren. 

    The Forum post is edited by McGregory 21 '21 Oct
    KTK Owner

    Zu Jasperblake:


    Ja das hier nichts los ist kann ich nur verneinen. Wenn man in andere Foren schaut da ist voll die Luft raus. Mal ein Post im halben Jahr vielleicht! Im Vergleich ist hier ja richtig was im Gange und wie Gregory schon sagte es liegt ja an jedem Mitglied selbst!

    Oxwall Community Software