Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    USA Supra | Forum

    vtecer
    Hi,

    erstmal hallo, bin ganz neu hier.
    Ich kenne hier über 25 Ecken einen Amerikaner in einer US Basis der wieder nach Hause fährt und seine Supra hier lassen will. Ich würde diese gerne kaufen und damit meinen S2000 ersetzten.
    Daher wollte ich mal fragen:

    1. was ich alles umbauen muss, wieviel das Kostet? (Lichter? , Kat? ...)

    2. Auf was ich bei der Supra allgemein achten sollte, wenn ich sie mir anschaue? (Oft auftretende Mängel...Wie siehts das mit Teilen wie achsen bei über 200.000 aus, Achsengummies usw...??)


    ps.: Sie ist keine ganz alte, Baujahr etwa 93-96 soweit ich weiß und hat etwa 235.000 km drauf.

    Wäre super wenn man mir da paar Infos geben kann, denn bis jetzt hab ich Supras nur vorbeifahren sehen :blush:
    HotOtt
    umbauen musst die scheinwerfer nur wenn es ne rhd ist...ansonstenbrauchst ne nebelschlussleuchte falls nicht vorhanden...nunja, die vollabnahme und das abgasgutachten ist halt ma richtig teuer...
    Japanfanatic DrIvEr
    Original geschrieben von: HotOtt
    umbauen musst die scheinwerfer nur wenn es ne rhd ist...ansonstenbrauchst ne nebelschlussleuchte falls nicht vorhanden...nunja, die vollabnahme und das abgasgutachten ist halt ma richtig teuer...


    Wird man i.d.R. nicht brauchen. Du musst aber Scheinwerfer von der EU-Spec verbauen, weil die von der US-Spec keine E.Nummer haben. Alles in Allem ist es kein großer Akt, vor allem weil die Fahrgestellnummer 16-stellig ist, da wird der TÜVer sich nicht quer stellen.
    Redhawk
    im dümmsten Fall will er noch ein ASU Gutachten, wenn irgendwas verändert sein sollte im Bereich Abgasführung/Bauteile. Normalerweise auch kein Stress. Lichter mit E Prüfkennung musst du auch nehmen, wurde ja schon beschrieben.

    Frag aber vorher nach, ob da wegen der Ummeldung noch irgendwelche Steuerrechtlichen Sachen auf dich zukommen. Das wird unter Umständen dann teuer.

    MfG
    vtecer
    danke für die schnellen antworten :blush:

    also steuern werden wohl draufkommen. nach meinen jetzigen infos sicher irgendwie im zusammenhang mit der zulassung, beim ummelden. aber das ist sicher kein problem

    oh mann ich hab noch so viele Fragen :blush:

    Lichter:
    Woher bekomme ich denn Lichter mit E Prüfzeichen ausser Vom Toyota Händler? Ich hab schon einige Bilder mit Klarglasscheinwerfern gesehen und sowas wäre mir am liebsten.

    Gibt es evtl Klarglas mit E Zeichen oder für nicht gerade Unsummen zum eintragen?

    Und Xenon legal möglich?

    Asu/Tüv:
    Kann ich eigentlich im Zusammenhang mit der Ummeldegeschichte zu jeder Werkstatt fahren die normal Tüv und Asu machen?
    Ich glaube er hat nen Auspuff und Fächer drauf, meinte aber dass er dafür Unterlagen hat. Werd dass natürlich noch genau erfragen. Aber auf jeden Fall ist da was gemacht. Und evtl nicht 100% eintragbar.

    Thema Mängel usw:
    Wie sieht dass denn mit Verschleißteilen ab 200.0000km so aus? Oder was geht da meist mal kaputt?
    Und was sollte er in jedem Fall gemacht haben? Bei welchen Kilometern Zahnriemen?
    Gibt es besondere stellen an denen die supra leicht rostet?
    Hab mal gelesen dass man beim Toyota Händler für Umsonst oder für wenig Geld das Auto überprüfen lassen könnte, so dass ich selber mal von unten gucken kann????
    Jan-LG
    also legal sind nur die scheinwerfer mit e nummer, du kannst dir bestimmt wenn jemand so nett ist und noch welche hat, nen paar mit enumme rleihen für den tüv termin und ddanahc baust die ori wieder ein.
    also die deutschen scheinwerfer haben glaßabdekung, mit diesen linien drauf, die usa teile nur kunstoff ohne die linien. bzw streuglaß genannt.
    xenon wirste nicht eingetragen bekommen, aber da kaum ein prüfer das auto kennt und wenn es gut gemacht ist, könnte man damit durch kommen....
    darfst dann bloß nicht siese überkits nehmen, mit den bunten lampen!

    und ich glaub net das er nen fächer drauf hat, höchstens ne downpipe wenn es nen turbo ist...

    kannst auch zum tüv oder gtü und so fahren und da den wagen durch checken lassen! das machen die auch für nen paar euro....

    und sonst musste halt auf alles achten wodrauf du bei jedem anderen auto auch achten musst!

    wenn ich was vergessen oder verwechselt habe, korigiert mich bitte :grinning:
    vtecer
    ok super. also zoll + steuern sind dann wohl 29% fällig oder ? wie sieht dass da mi kaufpreis runtersetzten aus? denn große rückgabe aktion kann ich eh nicht machen. werd das auto ordentlich angucken müssen und dann wäre das mit nem anderen Preis im Vertrag ja kein problem oder?
    HotOtt
    schreib ma sumi88 an...von dem hab ich zu nem top preis meine eu scheinwerfer bekommen...
    Yalle Insider
    ist es die weiße Supra :frage: :frage:
    Japanfanatic DrIvEr
    Original geschrieben von: vtecer
    ok super. also zoll + steuern sind dann wohl 29% fällig oder ?



    30.9%, pure Mathematik
    vtecer
    ich dachte 10% für us autos + 19% hatte sowas mal auf ner adac seite gelesen. aber macht ja jetzt in meiner kostenrechnung nicht so nen gewaltigen unterschied.

    gibts eigentlich sonst irgendwie import firmen, die mir eine holen könnten oder sonst irgendwie ne möglichkeit um die teilweise echt harten preise bei mobile, autoscout zu vermeiden?
    Japanfanatic DrIvEr
    Original geschrieben von: vtecer
    ich dachte 10% für us autos + 19% hatte sowas mal auf ner adac seite gelesen. aber macht ja jetzt in meiner kostenrechnung nicht so nen gewaltigen unterschied.


    Ja aber zuerst kommen die 10% drauf und dann dadrauf nochmal 19%
    vtecer
    ahhh :blush: man lernt nie aus

    ich war heute mal da und bin nicht ganz überzeugt von dessen supra. der hat doch noch mehr kilomenter als vorher angegeben und das ganze fahrzeug ist total verbastelt. überall sind verkleidungen nicht mehr richtig dran. und im motorraum siehts auch nicht so dolle aus. mit dem motor gabs wohl neulich auch probleme. daher werd ich mir den wahrscheinlich nicht holen, ausser er geht noch mit dem preis runter.

    aber da ich jetzt eh richtig heiß geworden bin mir ne supra zu kaufen, werd ich auch schon mal anderweitig gucken dass ich eine bekommen kann, falls das mit der nix wird.

    wie sieht das eigentlich aus mit automatik auf schalter umbauen? hatte mal mit einer berliner firma zu tun die mal was von 2-3000 euro für supra motorn + getriebe aus England redeten. Gibts da erfahrungen ob man den mit normalen buget umbauen lassen kann oder das gleich 6000.. kostet?
    amenophis_IV
    Wird dir hier jeder sagen, lass es! ISt einfach zu unsinnig und viel zu teuer
    Hefti2 Driver
    +1
    Wenn die das für 2-3000 Euro umbauen und dann nochmal jeweils das gleiche Geld für Motor/Getriebe draufrechnest bist gleich bei Deinen 6 Mille.

    Und wegen Abgasgutachten: Ich hatte da auch meine liebe Not, einfacher ist es, wenn Du jemand mit ner US Spec kennst, und dessen Wagen bereits zugelassen ist. Ein GUTER TÜV-Prüfer könnte dann die Daten übernehmen.
    Aber ganz richtig 100%ig ist das nicht.- Nur als Anmerkung :wink:
    vtecer
    ok also scheidet das mit dem umbauen schon mal aus :blush:

    dann werd ich mich mal weiter umschauen.
    Oxwall Community Software