Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    US Spec | Forum

    Rasim Owner
    Kann mir jemand sagen warum die US Spec 10 PS weniger hat als die Eu Spec???

    Und sind die Stock Turbos identisch mit der EU Version ?

    Gruss Rasim
    Hefti2 Driver
    Ich denke das hängt mit der teilweisen schlechteren Oktanwerte (Kalifornien) zusammen. Dort gibt es kein Super (Plus) und somit war die Leistungsangabe etwas geringer.
    Technisch gesehen sind die Autos motorenseitig absolut identisch.
    Ich hoffe, das hilft Dir weiter.
    Rasim Owner
    Ahhh danke für die Antwort. An das habe ich nicht gedacht :grinning:

    Liebe Grüsse aus der Schweiz
    Suprano
    Hoi Rasim

    Wieso bist du immer noch nicht als MKIV - Fahrer angemeldet?
    Rasim Owner
    Hallo suprano

    Ich hatte die Unterlagen an die Adresse gesendet. Aber der Brief kam komischerweise retour weil es die Adresse nicht gäbe.???

    Ich muss meine Unterlagen Faxen bin aber noch nicht dazu gekommen :angry:

    Bin momentan so damit beschäftigt mein Auto wieder aufzubauen.

    Gruss Rasim
    Japanfanatic DrIvEr
    Unterschiedliches Messverfahren in den USA (SAE), bei ins in Europa wird nach DIN gemessen, in UK nach einem nationalen Messverfahren (deswegen wird die UK-Spec offiziell mit 326BHP angegeben)
    Rasim Owner
    Also ist die leistung eigentlich gleich bei der EU und US Spec?
    ausser das eben das Messverfahren anders ist.

    Gruss Rasim
    aemkej Driver
    Ganz genau. So sollte es sein.
    kowalski Driver
    Aber...

    1993 gab es kein SuperPlus.

    In den USA wird die Leistung ohne Nebenverbraucher (Lichtmaschine) ermittelt. Sollte also eigentlich höher sein ?
    Andi Insider
    330 PS nur mit Super, mehr brauch die Supra nicht. Mit Super Plus deutlich mehr. :grinning:
    Gruß Andi
    Japanfanatic DrIvEr
    Original geschrieben von: kowalski
    Aber...

    1993 gab es kein SuperPlus.

    In den USA wird die Leistung ohne Nebenverbraucher (Lichtmaschine) ermittelt. Sollte also eigentlich höher sein ?


    ja eigentlich schon, der Unterschied liegt aber auch irgendwo im Unterschied zwischen metrischem System und Imperial und der Definition von PS

    Siehe: en.wikipedia.org/wiki/Horsepower
    Laut US-Datenblatt hat die Supra 239kW, bei uns 243kW...langsam sollte man doch endlich dazu übergehen überall die SI-Normen anzuwenden
    haveone
    Also nach dem was ich weis hängt das von den Oktanzahlen ab. Der M3 wird in den USA auch nciht mit 343 PS angegeben sondern auch mit 10 weniger (alter M3).
    Infos habe ich von meinem Bruder der in der M technik in München gearbeitet hat.
    Jan-LG
    jo, und am messverfahren liegts auch!
    weil hab mal frühe rin der chrome und flammen gelesen, wenn du da drüben ne wagen fährst der super braucht und du den dann in deutschlan fahren würdest, würde hier normal benzin reichen, weil es bei uns sauberer ist....
    WongFajHong Insider
    lol, deswegen kost der fusel auch so wenig da drüben. die müssen mit ethanol und Co. punschen :stuck_out_tongue:
    Hefti2 Driver
    Die J-Spec hat von Haus aus einige "Drosseln" verbaut und Super würd ich sowieso generell bei nem Turbofahrzeug fahren.
    Die Japanversion streut sicher auch etwas nach oben, aber trotzdem wirst von der Exportleistung recht weit weg sein und es beim Tuning (mit original Komponenten) auch bleiben.
    Stichworte: Nockenwellen, Lader, Einspritzventile)
    coolhand Owner
    Die J-Spec hat kleinere Injektoren (oder wie immer das auf deutsch heisst :grinning:) und ich denke auch an der Turbobelüftung ist was anders. Gibts wohl noch ein paar andere Kleinigkeiten die auch nen bisschen was ausmachen.

    EDIT: Genau Hefti, Einspritzventile. Danke. :grinning:
    Deutsches Spraches schweres Spraches.
    Japanfanatic DrIvEr
    ABER: Meines Wissens ist die J-Spec auf 98 RON oder sogar 100 ausgelegt, wohingegen EU-Spec und US-Spec nur auf 95/96 ausgelegt sind
    Bobby-Dean
    Von der Exportleistung ist sie alles andere als weit weg. Die J-spec kommt auch an bis zu 320 ps. einfach mal in englischen Foren nachlesen, gibt genug die Ihre schon auf dem Leistungsstand hatten. Ansonsten könnte man auch die bessere Beschleunigung gegenüber den Exportvarianten kaum nachvolziehen. Es kann nicht nur an den ca.100kg Gewichtsvorteil liegen.
    Wowka Owner
    Das stimmt schon, die J-Spec hat sicherlich mehr als die angegebenen 280 Pferde. Hatte selber die Möglichkeit eine Vergleichsfahrt gegen einen 335 BMW zu machen und zwar gegen den " i " und den "d" und beide waren langsamer. Wie von 50-100 km/h, sowie von 80-180 km/h, mehr ging leider nicht, da mein Wagen gedrosselt ist. Wobei der 335i einen würdigeren Gegner darstellte. Muß noch dazu sagen, dass bei mir eine Abgasanlage ab dem 2ten Kat und ein Luffi verbaut sind, ob es wirklich leistungssteigend ist sei dahingestellt..
    Anonym Driver
    Original geschrieben von: Japanfanatic
    ABER: Meines Wissens ist die J-Spec auf 98 RON oder sogar 100 ausgelegt, wohingegen EU-Spec und US-Spec nur auf 95/96 ausgelegt sind


    Aha sehr interessant.. aber was ist RON?.... und wie kann man die Leistung ohne weiteres an die Exportversion anheben? Oder macht das nicht viel aus weil sie von der Beschleunigung gleich sind? Aber wenn sie gleich beschleunigen dann ist doch die Extortversion schlechter als die J Spec?! :unsicher:
    Seiten: 1 2 »
    Oxwall Community Software