Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    unterschiede AEM zum Greddy Emanage | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    Spoony
    ich denke mal bedingt durch den preis sind bei dem aem mehr kontroll und parameter einstellmöglichkeiten vorhanden.
    ist das günstigere Emanage denn geeignet um einen single zum laufen zu bringen?
    wichtig sind ja einspritzung und zündung, und die lassen sich ja auch schon bei dem greddy einstellen.

    wäre toll wenn mir mal einer erklärt wo di unterschiede liegen und ob das Emanage schon ausreichend ist :wink:

    danke
    Dexter
    Greddy = Zusatzsteuergerät
    AEM = Komplettes Steuergerät das die Standard ECU ersetzt

    Nur das Emanage Ultimate kann auch die Zündung beeinflussen. Als Alternative im gleichen Preisrahmen gibt es jetzt auch noch die neue MAP ECU 2 die Einfluss auf die Zündung nehmen kann.
    Spoony
    dann reicht also das emanage ultimate aus wenn ich auf single umzurüsten will?
    ich brauche doch eigentlich nur die einspritzmenge, einspritzzeitpunkt und zündung anzupassen mit dem größeren lader.

    oder was spricht dafür mehr als das doppelte für das aem auszugeben?
    Dexter
    Das du viel mehr Kontrolle hast aber dafür ist die Abstimmung auch komplexer. Ist immer eine Frage was du vor hast und wie groß die Einspritzdüsen, Nocken usw. sind.

    Das Emanage ist gut und alles aber kränkelt noch teilweise arg und leidet unter dem miesen Support von Greddy.
    Holgi Driver
    Obwohl ich mit meinem emanage mit den Stock-Twins sehr zufrieden war würde ich dir dennoch AEM empfehlen. AEM bietet so einige nette Gimmicks die du mit dem emanage nicht hast. Beim Thema FuelCut und SpeedCut fängt das schon an, zumal du mit der AEM flexibler bist wenn du mal wieder ein neues Mapping bräuchtest wenn eine Veränderung an der "Hardware" ansteht.

    Gruss
    Holgi
    McGregory Owner
    Definitiv MAP ECU 2!

    Mit den gegebenen Möglichkeiten wirst die AEM hier nie 100%ig perfekt einstellen können. Ich denke auch kaum, dass ein Ami das mal an einen Wochenende für nen Tausenderundpaarzerquetschte wird einstellen können.
    Deine Supra wird damit quasi zu einer "neverending" story.

    Dazu: Die Toyota ECU ist ziemlich gut, die Klopfsensorregelung ist sau gut. Auf die würde ich ungern verzichten wollen.
    Wenn ein Zusaztgerät mal falsch programmiert worden ist oder aussfält, fängt die original ECU im besten fall es noch auf und kann schlimmeres verhindern.
    Bei der AEM haste bei einem falschen Parameter ggf. gleich mal einen Motorschaden

    Die Map ECU 2 bietet jetzt viele geile Features. Ich bin mit meiner Einser Version sehr zu frieden.
    Mit dem Harness dazu war es eine Plug n Play Sache von 15 min, inkl Basemap aufspielung.

    Mehr Infos: www.mapecu.co.nz/map2.html
    Spoony
    die map ecu 2 bietet jetzt auch fuel cut und speed cut mit an.
    weibei, speed cut hab ich schon fuel cut brauche ich eh erstmal für mein bpu und da würde mir schon das normale map ecu für 400$ reichen. 355$ für die kabel und fertig
    Dexter
    Die 1er hat aber keine Zündkontrolle was eigentlich die wichtigste Neuerung ist. Ich würde keine 1er mehr empfehlen.
    DerKrieger DrIvEr
    und ich empfehle kein emanage ultimate für eine US UK EU spec Supra.

    cu Andy
    Spoony
    und warum das?
    hab ich ja ne j-speck...
    supra-sun
    Hallo andy hast du den schon erfahrungen mit dem emanage ultimate auf ner supra gemacht?
    wo sind die probleme des ultimate ?
    sind die parameter schlecht einstellbar oder arbeitet es zulangsam?


    gruss

    marcel
    DerKrieger DrIvEr
    Original geschrieben von: Spoony
    und warum das?
    hab ich ja ne j-speck...


    ich wollte das ultimate verbauen, hatte es auch schon gekauft,
    dann hab ich im US und UK Forum gesehen das es bis dato noch keiner in einer US UK oder EU spec zum laufen bekommen hat.
    wenn ich mich richtig erinnere war das einstellen des "timings" das problem.

    cu Andy
    Spoony
    ich werde jetzt eh ein aem kaufen
    weiss einer zufällig ob es für die einstellungen die sonst mit einem laptop zu machen sind, wie zb traktionskontrolle etc., zusatzschalter gibt?
    hat ja einige funktionen für die ich nicht immer das laptop anschliessen will zum rumschalten...

    hat einer vielleicht auch die genauen zusatzfunktionen die sich mit dem aem neben dem motormanagement regeln lassen?
    Peter10654
    Kennst sicher den Spruch: Ich bin zu arm um mir was billiges zu kaufen :blush:

    Drum 1x AEM und for ever glücklich.

    Wobei ich Gregor recht geben muss, dass eine 100%ig perfekte Abstimmung auf keinen Fall an einem Tag vom Ami oder wen auch immer zu schaffen ist. Das er gut läuft schon, aber es können ja nicht z.B. alle Witterungsverhältnisse simuliert werden.

    Drum ist das Map ECU 2 sicher auch nicht verkehrt. Ich bin lange mit dem Single mit Map ECU 1 gefahren und ging auch gut.

    Die Traktionskontrolle kannst vergessen in der AEM. Nimmt kein Mensch her. So wie es scheint kann da was mit den Einspritzdüsen passieren. Musst mal im US Forum suchen.

    Wenn du Traktionskontrolle willst dann hol dir das Racelogic. Das haben hier ja fast alle drinnen, die AEM fahren.

    Hier findest du alles was du wissen musst.

    www.aempower.com/ViewCategory.aspx?CategoryID=62

    Peter
    Spoony
    mhh
    wollte eigentlich die aem um mir die 900€ für ne racelogic zu sparen.
    hast du da genauere infos zu? in supraforums bin ich nicht unterwegs.

    wie fährt sich deine denn ohne traktionskontrolle? ist das zumutbar oder unfahrbar? hast du eine diff sperre verbaut oder serie?
    Peter10654
    Ich habe die Racelogic drinnen und ausgeschaltet. Ich denke das beantwortet die Frage wie dringend Sie notwendig ist. :blush: Natürlich ne Tolle Sache.

    Ich fahr aber auch Automatik und hab 335er Hinterreifen. Da ist dann auch noch a bissal Traktion gegeben.

    Weiß nicht mehr wo ich das gelesen habe, aber wegen der Traction Control solltest du def. kein AEM kaufen. Das kann dir glaub ich jeder bestätigen.

    Peter
    AustrianSupra Owner
    Je mehr Leistung du hast, desto interessanter wird die RL.

    Und es gibt ja auch Leute, die im Regen oder/und in Kurven schnell fahren (wollen).....dort macht die RL bereits bei Serienleistung SEHR VIEL Sinn.

    Die AEM liest bei der TC-Funktion nicht die ABS Seonsoren aus, daher ist diese Funktion bei AEM nicht wirklich sinnvoll, weil sie auf jeden Untergrund und bei jeder Witterung neu getestet und eingestellt werden muss = unbrauchbar.

    Spoony
    also bei regen und in kurven bin ich eh ein schisser :grinning:

    muss nur gradeaus drücken. allerdings sind da meine 265er trennscheiben nicht grade das ideale.
    nen automat ist eh mist mit der leistung und kurven.

    klar michael, leistung wie bei dir und du fährst auch ordentlich um die kurven, da macht die richtig sinn.
    ich hab nur sorge auf der stelle zu stehen bei vollgas oder jede woche neue hinterreifen zu kaufen. daher würde mir sicher eine auf trockenen untergrund eingestellte und minimal helfende traktionskontrolle weiterhelfen. aber warum gehen da die düsen kaputt??

    ich denke für für gradeaus drücken wäre ne sperre von trd die bessere wahl. anstelle runterregeln steht dann deutlich mehr traktion zur verfügung, müsste also besser gehen untenrum
    AustrianSupra Owner
    Die Düsen gehen nicht kaputt.......

    Aber glaub Peter und mir, die AEM TC taugt absolut NICHTS !!

    Das TRD Diff ist in der Tat ein gutes Teil.
    Das originale Diff taugt echt NICHTS und der Unterschied mit eingebautem TRD Diff sind Welten (finde ich zumindest).......kann schon was, wenn beide Reifen gleichzeitig antreiben :blush:

    Was die RL angeht, ich hatte damit (damals BPU mit ca. 440 PS) im Regen auf 19" Felgen eine bessere 1/4 Meilen Zeit als mit RL ausgeschalten im Trockenen...........soviel zum Beschleunigen geradeaus :wink:
    Die RL regelt nix runter!!.....vielmehr lässt sie das Maxium zu!!
    Denk drüber nach, das ist ein RIESEN Unterschied :wink:
    DerKrieger DrIvEr
    und sie schont die Reifen.

    cu Andy
    Oxwall Community Software