Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Unterschied von Leistung bei Parallel und Sequenziel | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    jante
    Hallo erst mal.

    mich würde interessieren ob es einen Leistungs unterschied gibt ob ich die Turbos Parallel oder Sequentiell laufen lasse??

    mfg jante
    :frage:
    Don Driver
    Ab ca. 4.500 rpm laufen die Turbos sowieso parallel. Da gibts nichts einzustellen. Und da die Maximalleistung ebenfalls erst über 4.500 rpm anliegt, stellt sich die Frage nach sequentiell dann eh nicht mehr.

    sequentielle Laderansteuerung
    jante
    Ich dachte das man dann die Volle Leistung von unten schon hat. Wie bei einen normalen Bi-Turbo.

    Vielen Dank für die Antwort.

    Mfg
    Andi Insider
    Leider nein, dafür reicht der Abgaßstrom von dem kleinen 3 Liter Motor nicht aus.
    Sonst hätte es ja auch jeder schon gemacht und keiner würde anders fahren, das hätten die Japaner auch wohl schon gemerkt.
    Jan-LG
    also wie tomi zu mir auch schon meinte, bringt das umschalten auf paralel nichts?

    Oxwall Community Software