Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Unterdruckschläuche erneuern - aber welche Schlauchdurchmesser | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Ueberflieger DrIvEr
    Hi Leute,
    vermutlich haben schon 80% der Supras hier aus dem Forum neue Unterdruckschläuche.
    Ich wollte mich jetzt auch mal dran machen und bin aber irgendwie aus den Maßen nicht schlau geworden:

    Anschlüsse VSV (konische Kunststoffhülsen) Durchmesser: oben 4mm, im Grund 4,6mm
    Anschlüsse am Verteiler (ohne Wulst am Ende): 4,7mm
    Anschlüsse am Verteiler (mit Wulst am Ende): 6,4mm bzw. auf Wulst 7,5mm
    Anschuss seitlich aus der Ansaugbrücke (mit Wulst am Ende): 7,5mm bzw. auf Wulst 9mm

    Am Fahrzeug sind daher meiner Meinung nach nur 2 verschiedene Schlauchdicken montiert - also was nehmen?
    dünn -> 4mm Innendurchmesser
    dick -> 7mm Innendurchmesser

    Was habt ihr verbaut?
    Welche Marke habt ihr verbaut?
    MFG Ingo
    Ueberflieger DrIvEr
    Gibts denn hier keinen der mal ne Info bezüglich der Unterdruckschläuche weitergeben kann?
    Ist doch eine deckbar einfache Frage?!

    Diese Schläuche habe ich jetzt gefunden, leider sind die nicht für Drücke über 1bar geeignet.
    Im Turbosystem gibts ja beides Unterdruch und Überdruck - kann ich die trotzdem nehmen?
    (siehe Bild)

    Was habt ihr verbaut?
    MFG Ingo
    noregret Owner
    Heute Abend gibts Fotos und Angaben was ich verbaut habe
    ANKRacing DrIvEr
    Sehr interessantes Thema, Ingo. Ich freue mich auf Input, da ich das über kurz oder lang auch benötigen werde.
    ANKRacing DrIvEr
    Ja Stefan, war auch mein Gedanke und natürlich auch der naheliegendste. Aber naja, jeder löst es anders, daher ists auch gut mal zu schauen, was der Rest so macht. :blush:
    Gery Owner
    Nimm einfach Universal-Gewerbeschäuche für Öl/Wasser/Benzin, die bekommt man meist in 4, 6, 8,...mm-Ausführung im KFZ-Ersatzteilhandel.
    Oder bei Ebay... hab mir da gerade erst eine Kiste mit allen erdenklichen Benzin- und Kühlwasserschläuchen bestellt, recht günstig pro m.

    Wenn es sich um speziell vorgeformte Schläuche handelt (wie bspw. BOV, Ventildeckelentlüftung etc..) kommt man um ein Toyota-Originalersatzteil eh nicht rum.
    Ueberflieger DrIvEr
    Danke für eure Antworten!
    Das Toyota Meterware hat wußte ich gar nicht. Hab für Kühlwasserschläuche auch schon Meterware bestellt - bin mir halt nur wg. der Unterdruckschläuche nicht ganz sicher.

    @Noreget
    bin auf deine Infos gespannt.
    noregret Owner
    Ich wollte vor einiger Zeit auch meine Schläuche erneuern und habe gemessen welche Durchmesser ich brauche.
    Da ich das Ganze farbig haben wollte habe einen Ebayhändler gesucht der die Durchmesser in Silikonschlauch verkauft und habe die Maße 5mm, 6,3mm, 8mm und 9mm bestellt.

    Die VSV Verschlauchung ist meistens 5mm, 9mm passte für Bremskraftverstärker und Ausgleichsbehälter glaube ich....
    Ist schon zu lange her. Jedenfalls decken die Maße alles ab was man braucht. Statt 6,3 tuen es natürlich auch 6mm.
    Der Silikonschlauch ist sehr weich und dehnbar, der geht auch ohne Probleme auf +1mm Anschlüsse.

    Also mess dir aus welche Längen du ca. brauchst, bestell Silikonschlauch in den Durchmessern und ab geht die Bastelei.

    Zur fixierung habe ich farblich passende Kabelbinder benutzt, wenn dir das zu unsicher ist nimm Mini- Schraubschellen.
    Bei mir hat alles gehalten, hätte es aber vermutlich auch ohne Sicherung.

    Da du ja an den VSV´s unter 5mm gemssen hast solltest du auch 4mm Schlauch kaufen. Bei mit passte 5 aber gut.

    SwiTcH Owner
    Ich hab heute auch nach Unterdruckschläuchen geschaut und bin auf folgendes Kit gestoßen:
    http://www.boostjunkies.co.uk/index.php?main_page=product_info&cPath=159_134_135_139&products_id=53&zenid=e05604920d5d1e60fc1d76a4df8a92e0

    kennt jemand dieses Firma oder noch besser hat dort schon mal Schläuche bestellt?

    So wie das oben auf dem Bild aussieht, ist in den Schläuchen kein Gewebe!

    Bin mir total unsicher, denn mir wurde von ein paar Kollegen ausdrücklich zu Samco oder Forge geraten, die Frage ist jedoch kann man für 20 Pfund etwas falsch machen?

    Naja ich bin mal auf eure Meinung gespannt!
    Fusi Driver
    Was ist schlecht an Schläuchen mit Gewebe?
    SwiTcH Owner
    "Fusi" schrieb:

    Was ist schlecht an Schläuchen mit Gewebe?


    Uh, ich glaub ich hab mich schlecht ausgedrückt :grinning:

    An Schläuchen mit Gewebe ist überhaupt nichts schlecht, im Gegenteil, dass ist sogar sehr gut, die ziehen sich nicht so schnell zusammen bzw blähen sich auf.
    Fusi Driver
    "SwiTcH" schrieb:

    "Fusi" schrieb:

    Was ist schlecht an Schläuchen mit Gewebe?


    Uh, ich glaub ich hab mich schlecht ausgedrückt :grinning:

    An Schläuchen mit Gewebe ist überhaupt nichts schlecht, im Gegenteil, dass ist sogar sehr gut, die ziehen sich nicht so schnell zusammen bzw blähen sich auf.


    Schläuche mit Gewebe zu einem günstigen Preis, in Meterware, und auch passendem Durchmesser (hab ich selbst bei mir drinnen) gibts bei VW.
    SwiTcH Owner
    Die sind aber nicht so schön blau! :grinning:
    Hirotero Driver
    Hab auch neue von Samco 3,4,5,6,8,und 9 mm bekommst du als Meterware
    SwiTcH Owner
    weißt du ca noch was du gezahlt hast? :grin:
    Hirotero Driver
    Schau mal auf Ebay " rennsportshop-dot-com" gibt es in Blau in Rot und Schwarz pro meter und Durchmesser ab 7bis 13€ der Meter.Wenn du gleich alle bestellst natürlich günstiger
    SwiTcH Owner
    Ahhhh :grinning: sehr nett und danke für den Tipp :blush:

    Nun die entscheidende Frage :grinning:

    Mir kann nicht zufällig einer sagen was ich wovon, wie viel brauche?

    Ich weiß die Frage ist fast schon dreist :grinning:
    Hirotero Driver
    Die 6,3 - 8 und 9 mm mehr bei jedem so 2 oder 3 meter die kleineren eher weniger sind ja meist auch nur kurz.Aber kannst ja auch mal kurz durchmessen was du Überhaupt wechseln willst. Ich würde von den Großen 3 Meter von den kleinen 2 Meter Kaufen sind grob wohl 100€ rest kannste dann ja verkaufen oder als ersatz behalten
    noregret Owner
    Habe zufällig beim "shopping" bei einem US- Händler Silikonschläuche entdeckt die ausdrücklich für Ladedruck geeignet sind. Sie unterscheiden sich durch eine wesentlich höhere Wandstärke.
    Wer also Bedenken gegenüber den normalen bunten Unterschläuchen aus Silikon hat, da die nur mit 1bar Belastbarkeit angegeben sind sollte sich das mal ansehen.
    Alle nötigen Durchmesser gibts sehr günstig in blau, schwarz und rot.

    Link:

    Ich bestelle demnächst bei dem Laden, wer Bock auf ne kleine Sammelbestellung hat: Bitte PM schreiben.

    Gruss,
    Benni
    Oxwall Community Software