Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Unrunder Leerlauf auf Stufe "D" | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Automat Owner

    Hallo Leute,


    meine Originale Turbo Supra (Automatik) läuft auf "N" ganz normal im Standgas, stelle ich den Wahlhebel auf "D" fängt sie tierisch an zu ruckeln und läuft Untertourig im Stand.

    Könnt mir da jemand bitte weiterhelfen? :)


    Viele Grüße

    Automat

    SupraLoom Owner
    Hi, ist es ein Japan oder EU Modell? Ist es auch, wenn der Motor warm gefahren ist?
    Reinige mal das Leerlaufventil (ICV), welches hinten an der Ansaugbrücke angebracht ist.


    Zuletzt bearbeitet von SupraLoom 14 '20 Jul
    Anhänge:
    Automat Owner
    Hi. Ist ein DE Modell. In gewissen Drehzahlbereichen verschluckt sie sich auch so bei 3200-3600u/min etwa.... Ich werde die Tage mal das ICV ausbauen und checken. Grüße
    McGregory Owner
    Ok, dann ist das ja nicht nur beim Leerlauf, sondern generell. Zuletzt haben wir bei einem User auf einen defekten Wassertemperatursensor hingewiesen, der auch im Leerlauf, aber auch bei normalen Fahren gelegentlich diese "verschlucker" hatte, ohne dass etwas im Fehlerspeicher angezeigt wurde.

    Hier zu dem Beitrag

    Im Beitrag steht auch die Teilenummer für den Sensor.

    Ansonsten würde ich die üblichen Verdächtigen angehen, wie Zündkerzen

    Zuletzt bearbeitet von McGregory 15 '20 Jul
    Automat Owner
    Hab tausend Dank. Sehr ähnliche, wenn nicht sogar genau diese Symptome habe ich auch!
    Automat Owner
    Hab den Sensor bestellt. Sitzt der wenn man davor steht links vor dem Turbo, da so, unten? :)
    McGregory Owner
    Ein besseres Foto habe ich auf die schnelle nicht gefunden, aber der kiegt hier an der markierten stelle.

    In einem anderen Beitrag aber schreibst du, dass du einen GTE Umbau machen willst?

    Anhänge:
    Automat Owner
    Ja, diese Position habe ich versucht zu beschreiben.;) Ist jetzt ein Facet Sensor geworden. Werde berichten...
    Automat Owner
    .
    Anhänge:
    McGregory Owner
    Nein, hier ist er.
    Zuletzt bearbeitet von McGregory 23 '20 Jul
    Anhänge:
    Oxwall Community Software