Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Umrüsten auf Airbag Lenkrad | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    NoSk1LLeD Insider
    Hi Leute,

    ich hab nen interessantes Angebot über ein Airbaglenkrad bekommen.
    Lenkrad ist komplett mit Airbag.
    Was brauch ich noch, das es normal funktioniert?
    Geht ja auch wegen Fehlermeldung??


    Bitte um eure Hilfe.

    Vielen Dank

    Gruß Mario
    Schwupp Owner
    Du brauchst Werkstatthandbuch, Schaltplan, Sensoren, Verkabelung, Steuergerät, Betriebserlaubnis und Kohle - und nicht vergessen, rote Lampe im Armaturenbrett :sunglasses:

    Gery Owner
    Würde den Airbag einfach so verkabeln, das du den selber per Kippschalter zünden kannst...
    Gery Owner
    http://www.threadbombing.com/data/media/54/do_not_want_laptop.jpg


    @TE
    So, jetzt ernst gemeint:
    Du hast doch einen Facelift-Supra, der serienmäßig Airbags haben müsste (Im Zweifelsfall mit der Fgst-Nr. auf Toyodiy.com nachsehen). Wenn das so ist, und momentan eben nur ein Lenkrad ohne Airbag verbaut ist, dann ist das kein Problem. Das Airbag-Lenkrad und dessen elektrische Schnittstelle muss dabei natürlich zum Wagen passen.

    Ansonsten (keinen Fahrer-Airbag serienmäßig) wirds schwierig, da jede Menge nachzurüsten ist. Siehe Schwupps Beitrag.
    Kann sein das Teile (z.B. Teile der Verkabelungen, Durchführungen, Befestigungen) auch schon bei Non-Airbag-Supras vorbereitet sind, das werden die Jspec-Schlachter am besten wissen.
    NoSk1LLeD Insider
    Ich hab noch eine ohne Facelift.

    Hab mir gedacht, das man da noch einiges mehr braucht.
    War auch nur ne Frage, hätte ja sein können :wink:.

    Lenkrad ist anscheinend eh weg, siehs nicht mehr.

    Gruß
    SupraTT0309 Owner
    also wenn noch interresse besteht hab noch komplett alles da, was man dazu braucht, also an den Komponenten zumindest ^^denke ich!!
    hab mein Jspec auseinander gerissen. und in der neuen war kein airbag und will ich auch keinen!

    würde mich aber selbst auch mal interessiern?..

    hab jetzt ja den Kabelbaum vom airbagsteuergerät zu den sensoren und ans lenkrad

    was brauch ich dann noch?


    lg chriss
    Herb Owner
    die stoßsensoren in den vorderen kotflügel sollten dann nachgerüstet werden :blush:
    Den Airbag-Hub für die Aufnahme des Lenkrads bräuchte man dann auch noch...
    Angeblich soll auch generell der kabelbaum bei den Supras mit Airbag anders sein...
    Des weiteren wurde nach montage im werk der airbag kalibriert, d.h. man hat denke ich nie die gewissheit obs dann wohl funktioniert...

    wenns ne einfache sache wäre hätt ichs schon gemacht.

    lg, Herb

    Ädit: Irgendwo muss das steuergerät vom airbag ja angeschlossen werden. und genau das wird denke ich das große fragezeichen sein: ist die schnittstelle bei jedem supra oder nur bei supras die mit airbag aus dem werk kamen vorhanden?
    Don Driver
    "Herb" schrieb:

    Angeblich soll auch generell der kabelbaum bei den Supras mit Airbag anders sein...


    Das Airbagsystem hat seinen eigenen Kabelbaum (gelb ummantelt) und steht - mit Ausnahme evtl. der Stromversorgung - nicht in direkter Verbindung zum eigentlichen Kabelbaum. Durchaus kann man Airbags also nachrüsten. Die wesentlichen Bestandteile des Systems sind die Airbags, das Steuergerät mit Querbeschleunigungssensor, die beiden Prallsensoren in den Kotflügeln sowie eben die Verkabelung der Komponenten untereinander. Eigentlich ist das ein einfaches System; wenn lediglich Fahrerairbag zum Nachrüsten noch simpler.

    Vom Steuergerät gehen jeweils 2 Kabel zu
    - jeweils den Prallsensoren
    - jeweils zu dem/den Airbag(s)
    - durchgeschleift von Airbagwarnleuchte zu TDCL (Diagnosestecker)
    - Stromversorgung (ACC, IGN2)
    - Masse
    Herb Owner
    Danke Don für die Aufklärung!
    Das klingt nach einem Projekt :blush:

    Hab jetzt auch rausgefunden, dass bei Supras welche nur mit Fahrerairbag ausgestattet waren auch bereits der Stecker für den Beifahrerairbag vorhanden sein soll. Kann das jemand bestätigen? Im Prinzip wäre es logisch, da der Beifahrerbag mit dem selben ECU arbeitet...

    Lg, Herbert

    Ädit: Hier auf dem Bild sieht man den kabelbaum ein bisschen... der stecker dürfte dran sein...
    Herb Owner
    Bin nun seit Sunden am recherchieren :blush:

    Bei meiner Recherche hat sich folgende Frage aufgetan:
    die Airbagharness wird am "junction block 1" für die Stromversorgung, Durchschleifung zur Warnleuchte etc. angeschlossen. ("hinterm" Radio in etwa laut den Zeichnungen).
    Nun meine Frage: hat jeder supra, egal ob mit oder ohne Airbag serienmäßig den gleichen "junction block 1"?
    Wenn nicht müsste man sich einen kleinen Sub-Kabelbaum zaubern.... was denke ich vor allem im Bezug auf doch etwas heikleres wie einem Airbag nicht wünschenswert ist...
    Des weiteren wäre dann noch immer nicht die Warnleuchte mit im Boot...

    Evtl. kann das jemand aufklären :blush: , bin auch schon etwas begriffsstutzig zu dieser Uhrzeit.

    Lg, Herbert
    SupraTT0309 Owner
    also soweit ich es jetzt gesehen hab is bei allen der innenraum kabelbaum gleich..
    meine alte karosse war ja mit airbag und tempomat und Automatik

    und die neue ist ohne airbag und ohne tempomat und Schalter..

    jedoch sind alle kabel und anschlüsse verlegt für Tempomat einbau, und Kickdown für das Gaspedal für mein Automatikgetriebe usw

    also alles gleich.. sind meist nur gut versteckt da sie nicht benutzt wurden!

    Don Driver
    "Herb" schrieb:

    die Airbagharness wird am "junction block 1" für die Stromversorgung...


    tststs... man kann es sich auch kompliziert machen...

    Nochmal zur Klarstellung:
    Das Airbagsystem ist nicht anders angeschlossen als jedes Autoradio...!
    Und in der Funktionsweise ist ebenfalls nicht anspruchsvoller. Eher im Gegenteil.
    Herb Owner
    Alles Klar, danke für die Info.
    Hab jetzt rumgesucht, und immer kam die Aussage, dass man es mit Neuteilen machen soll, wenn man es schon macht.
    Irgendwie ist da was wahres dran denke ich... Denn eine Fehlfunktion am Airbag will man denke ich nicht...

    LG, Herb
    Andi Insider
    Und man braucht den Airbag in der pasenden Wagenfarbe.yaehamnotdurnk.png
    Gruß Andi
    Herb Owner
    Solltest du nen gelben Supra haben passt der Kabelbaum zumindest ganz gut.... sick.png

    Nein mal im Ernst....je mehr man da drüber liest desto mehr kommt man eigentlich drauf was da auch schief gehen kann...
    Im schlimmsten Fall einen Airbag zu haben ist natürlich toll. Aber ein System zu installieren wo man nicht weiss wanns dann losgeht.... oh.png
    Don Driver
    "Herb" schrieb:

    Aber ein System zu installieren wo man nicht weiss wanns dann losgeht.... oh.png


    Da kann man ja nie so ganz sicher sein; selbst nicht bei neuen Autos. Auch diesbezüglich gab es ja schon öfter Rückrufaktionen.
    Jedenfalls ist das Airbagsystem im Supra schon recht einfach gehalten, zumindest im Vergleich zu aktuellen Autos. Im MKIV gibt es insgesamt ja nur 3 Sensoren. Die zwei Prallsensoren in den Kotflügeln sind quasi Schalter, die die Airbags auslösen, wenn das Auto bis dorthin zusammengestaucht wird. Das funktioniert rein mechanisch und natürlich nur bei Frontalaufprall. Sollte man gebrauchten Schaltern nicht trauen, kann man sich hierfür bei Toyota neue besorgen. Als weiterer Auslöser dient der Querbeschleunigungssensor. Unter welchen Umständen sich dieser aktiviert, weiß ich allerdings nicht.

    Lt. den Hinweisen auf der Sonnenblende empfiehlt Toyota übrigens, das Airbagsystem nach 10 Jahren testen zu lassen. Somit ist es also durchaus möglich, die Funktionsfähigkeit zu überprüfen. Dazu hat das Steuergerät einen Ausgang, der via Warnleuchte mit dem TDCL (Diagnosestecker) verbunden ist.
    Herb Owner
    Danke abermals für die Info Don.
    Habe jetzt einiges recherchiert. Wenn man mit ner schweren Verkühlung im Bett liegt hat man ja Zeit dafür...

    Also ich werde das Projekt dann wohl angehen. Denke auch das ich ein DIY mit Bildern hier fürs Forum machen werde.
    Zu dem Thema gibts im ganzen WWW nichts, da wären wir dann die einzigen. - das hat meine Recherche bestätigt. :blush:

    Das einzige wo ich dann wohl wenns so weit ist noch Hilfe brauchen werde ist das Anschließen an den Strom v.A. im Bezug mit der Verbindung mit der Airbagwarnleuchte/Diagnosestecker... und die von Don so geliebte "Junction Box 1" *GG* :blush: :blush:

    Lg, Herb
    Herb Owner
    Das Airbagsystem schein hier einfach angesteckt zu sein.... (großer gelber Stecker mit schwarzer tülle)
    kann es echt so einfach sein? :blush: :blush:
    Don Driver
    "Herb" schrieb:

    kann es echt so einfach sein? :blush: :blush:


    Klar kann es so einfach sein...
    ... wenn man den Stecker hat. :stuck_out_tongue_closed_eyes:

    Andernfalls müssen die Kabel halt ohne Stecker miteinander verbunden werden. Per Kabelschuhe, Löten, etc..
    Wie gesagt, ein Autoradio mit 8 Lautsprechern, CD-Wechsler, el. Antenne, etc., ist da komplizierter anzuschließen.

    PS: Ich denke, ich habe noch Teile eines Airbag-Kabelbaums (mit allen Steckern) im Keller liegen.
    NoSk1LLeD Insider
    ich bin echt am überlegen ob ich den umbau probieren soll.

    Könnte ggf. an Teile kommen..
    Komplett mit den 2 Sensoren vorne, Kabelbaum, Steuergerät, Lenkrad mit Airbag und dieser Kontaktplatte wos Lenkrad draufkommt.

    Was würde noch benötigt werden?
    Seiten: 1 2 »
    Oxwall Community Software