Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Umbau AT auf MT - Nachteile | Forum

    Hardliner Driver
    Hallo zusammen

    Ich weiss das es ne Anleitung gibt.
    Trotzdem würde ich gerne von Leuten die mit einer umgebauten MT fahren, hören wie das ist.
    Allgemein gibt es irgendwelche Nachteile zu den originalen MT?

    Ist die standhaftigkeit oder der Verschleiss höher?
    Klar es sind alles Originalteile die eingebaut werden, aber es stellt sich mir trotzdem die Frage derNachteile.

    Zum Schluss noch: Wer würde mir eine Supra AT umbauen und in welchem Zeitrahmen wäre dies.

    Danke für eure Unterstützung!

    Gruss
    Push4 Driver
    Einen Nachteil kann ich die ohne weitere Überlegungen nennen:

    Das Geht ordentlich ins GELD :wink:

    Außerdem kommt es ganz darauf an wie du es Umbauen möchtest, sprich auf V160/161 oder r154...
    Hinzu kommen dann noch die Arbeitsstunden, wenn du es nicht selber machen kannst.
    Günstig wird die ganze Sache bestimmt nicht :wink:
    MKIV_Joe Owner
    Moin.

    Wie schon gesagt wurde, gehts ganz schön ins Geld.
    Muss aber auch sagen das es jeden Euro/Franken werd ist.

    MT Fahren ist für Mich persönlich vom Gefühl her sportlicher und macht bei der Supra einfach mehr Laune.

    Nachteil ist das man den Mitteltunnel ein wenig Zerschneiden muss und daher dann nicht mehr ganz Stock ist, aber mit dem muss man halt Leben. Und wenns Sauber gamacht wird fällt es auch nicht auf.

    Wenn Du es nicht selber machen kannst/willst wirds natürlich vom Preis her ein wenig mehr kosten.

    Der Schwierigkeitsgrad vom Umbau ist jetzt nicht so schwer wenn man ein wenig Schrauber Erfahrung und das passende Werkzeug hat.
    Die Anleitung hier im Forum ist einfach Perfekt und erklärt alles.

    Hab den Swap allein an einem Wochenende durchgezogen und hat alles super geklappt.

    Falls Fragen gibt, kannst Dich jeder Zeit melden. Hab auch noch ein paar Teile wie OEM Schwung und Kupplung da falls Du noch auf der Suche nach Teile bist.

    Lg
    Joe
    Toppi Owner
    Hi,

    habe auch selber umgebaut. Kannst du gut in ein bis 2 Tagen machen, sofern alles da ist.
    Habe es sogar problemlos ohne Bühne gemacht.
    Die Anleitung vom Jürgen ist perfekt. Einfach lesen bis man sie auswendig kennt.
    Und wie mein Vorredner sagte. Der einzige "Nachteil" ist der Getriebetunnel.

    MT fahren macht richtig viel Spaß. Ein ganz anderes Gefühl.

    Aber so wirklich Nachteile sind mir nicht aufgefallen. Und ich habe mit dem Kaufpreis des Fahrzeugs und dem MT Swap noch weniger bezahlt als so manche MT kostet. Also von daher. Ist immer die Sache wie sauber man arbeitet.
    Hardliner Driver
    Oke danke für die Info.

    Mit welchem Diff fährst du den nun?

    Ein EU-Diff einer MT zu bekommen soll ja recht schwierig sein und laut Anleitung ist das AT-Diff nicht optimal.

    Gruss

    "Toppi" schrieb:

    Hi,

    habe auch selber umgebaut. Kannst du gut in ein bis 2 Tagen machen, sofern alles da ist.
    Habe es sogar problemlos ohne Bühne gemacht.
    Die Anleitung vom Jürgen ist perfekt. Einfach lesen bis man sie auswendig kennt.
    Und wie mein Vorredner sagte. Der einzige "Nachteil" ist der Getriebetunnel.

    MT fahren macht richtig viel Spaß. Ein ganz anderes Gefühl.

    Aber so wirklich Nachteile sind mir nicht aufgefallen. Und ich habe mit dem Kaufpreis des Fahrzeugs und dem MT Swap noch weniger bezahlt als so manche MT kostet. Also von daher. Ist immer die Sache wie sauber man arbeitet.
    MKIV_Joe Owner

    Wennst eine AUT-Spec oder CH-Spec Supra hast ist es e kein Problem da diese sowieso das MT Diff. verbaut haben.

    LG
    Joe
    Hardliner Driver
    Ist das jetzt dein ernst? Habe ich noch nie gehört?

    Wäre eine CH-Spec!

    Kann das noch jemand bestätigen?

    "MKIV_Joe" schrieb:


    Wennst eine AUT-Spec oder CH-Spec Supra hast ist es e kein Problem da diese sowieso das MT Diff. verbaut haben.

    LG
    Joe
    MKIV_Joe Owner
    Jup ist mein Ernst.

    Steht sogar im Artikelbereich:

    http://www.mkiv.de/artikel/allgemein/differentiale/

    Also wenns ne CH-Spec hast, dann Glück gehabt.

    LG
    Joe
    Hardliner Driver
    Super habs nachher auch gefunden :blush:

    Danke dir!
    Toppi Owner
    Müsste ich nachschauen welches Diff. Auf jedenfall ein MT Diff. Glaube das B03B.

    Aber scheint sich ja bei dir erledigt zu haben.
    Gery Owner
    "Hardliner" schrieb:

    Ein EU-Diff einer MT zu bekommen soll ja recht schwierig sein und laut Anleitung ist das AT-Diff nicht optimal.

    Der Artikel ist ein übersetzter US-Artikel und bezieht sich auf das amerikanische AT-Modell. Die sind kürzer übersetzt (3.77:1) als die europäischen AT-Modelle (3.54:1 bzw. 3.27:1 bei CH/AUT Spec). Zudem hat beim US-Modell die Automatikvariante das kleine Differential, beim EU-Modell aber beide Getriebevarianten das große Differential mit Kühlung.

    Logischerweise ist es idR. ja so das ein kürzer übersetztes Auto schneller beschleunigt als ein länger übersetztes Auto, dafür aber weniger Endgeschwindigkeit erreicht. :blush: Ich fahre mit 3.54:1 und V160 und das reicht für ca. 300km/h bei 7000U/min im 6.Gang. Dafür hat man im Gegenzug schnellere Beschleunigung; bzw. eher einen passenden Gang auf Landstraße und Rennstrecke.

    Muss man einfach mal ausprobieren, ansonsten kann man das Differential ja auch austauschen oder umbauen. Oder wie schon gesagt wurde einen CH/AUT AT Supra besorgen der schon das MT-Diff verbaut hat.
    Scarefaze Owner
    Das mit dem Getriebetunnel kann mann perfekt machen in dem man das MT- Getriebetunnelblech kauft das AT- Blech an den
    Punktschweissungen aufbohrt und das neue Blech wider sauber verpunktet. Alles wider schön mit Unterbodenschutz versiegeln. Fertig!
    Oxwall Community Software