Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Turbo-Umbau | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    Bullet
    Frohes Neues Jahr zusammen !!
    Ich weiss, das es auch zu diesem Thema genug Threads gibt, aber es kann ja bei jedem Auto anders sein. Meine Frage ist,welche Kosten bei einem Turbo-Umbau eines Mitsu Eclipse anfallen und ob es sich lohnt.Denn es gibt nur noch wenig gute GST's.
    Ne grobe Zahl würde schon reichen!

    Danke

    MfG Alex
    Dexter
    http://iron.lcc.gatech.edu/classes/beistle/engl1102_h1/group3/drevil.jpg

    EINE MILLIONEN DOLLAR!

    Ansonsten hier Supra, woanders Eclipse.

    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Dexter

    EINE MILLIONEN DOLLAR!



    soviel zu "grober Zahl" :grinning: :grinning: :grinning:
    wellenbrecher
    Original geschrieben von: Dexter
    http://iron.lcc.gatech.edu/classes/beistle/engl1102_h1/group3/drevil.jpg

    EINE MILLIONEN DOLLAR!

    Ansonsten hier Supra, woanders Eclipse.



    muaahaaaaaa

    Also ich hatte das bei meinem D32 damals auch durchgerechnet, mit dem Resultat das ich mir gleich einen GST gekauft habe. Das war a) billiger und b) nichts selbstgeschneidertes, dadurch habe ich mir mehr standfestigkeit erhofft. Bei einem guten Tuner sollte das so ab 5k aufwärts losgehen.

    Starwind
    Original geschrieben von: Dexter
    http://iron.lcc.gatech.edu/classes/beistle/engl1102_h1/group3/drevil.jpg

    EINE MILLIONEN DOLLAR!

    Ansonsten hier Supra, woanders Eclipse.



    Der Sarkasmus wird hier auch immer besser :grinning: :stuck_out_tongue:
    Bullet
    Okay Okay,danke...

    Bin natürlich n' Suprafreak und nicht von der anderen Seite...aber ich hatte(hab immer noch) vertrauen in euch und wollte mir einen seriösen Rat holen :wink:
    Also diese 'grobe Zahl' schreckt mich übelst ab :grinning: ,dann kommt wohl doch eher ein GST in Frage.^^
    Aber kann man denn eigentlich so'n standart Turbo bis zu einer gewissen größe einfach durch einen besseren erstezen ohne andere sachen zu modifizieren?
    Fusi Driver
    Nein.
    Bullet
    Okay,danke.
    Damit wäre eigentlich alles geklärt.
    haveone
    Also cih hab da ja die idee!
    Spar dir das alles und kauf dir meine GST, motor wurde komplett überholt und alles andere auch...sitze,dach,lack alles neu! einfach ne PN
    eddie Insider
    mein kumpel sascha hat einen fahrtüchtig gemacht: gt35/40

    evo kopf, der hält mehr pleuel kolben antriebststrang neu und verstärkt, die achswellen brechen gerne :wink:, kopfdichtung, und vieles mehr.....denke mit 8000 bist eher dabei!!! llk etc nicht vergessen und die düsen, sollten mind. 800er sein!!!!!!!!!
    Oxwall Community Software