Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Turbos nach oben holen? | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    Dan13l
    Hey ho,
    was fuer umbau kits brauch ich eigentlich wenn ich die Twin Turbos nach oben holen will wie auf dem Bild?
    http://image.superstreetonline.com/f/9282798/130_0705_12_z%2B1992_nissan_240_sx%2B2jzgte_engine.jpg
    Sieht an sich halt echt geil aus :grinning:
    Scarefaze Owner
    Es gab mal einen Kit von HKS (der auf deinem Bild) für 10000USD aber der ist glaub ich nicht mehr erhältlich und viele die man im Netz findet sind Marke Eigenbau.....aber es sind alles ganz andere Systeme als die Serientwin-Steuerung. Es ist eher ein Singelturbo-Setup mit 2 turbinen falls du verstehst was ich meine!
    Auf jedenfall sehr aufwendig und teuer und wenn du es in perfektion sehen willst schau dir mal den Motor von fastby4 an!!:sunglasses:

    Mfg Marco
    Dan13l
    Das waer jetzt meine 2. Frage :grinning:
    Nich gut wenn so darueber geschrieben wird. Aber warum?
    CanisLupus Driver
    Das sind auch die HKS Twins auf dem Foto.
    Gut schon allerdings keine wirklichen Vorteile gegenüber einem Single Setup für die selbe Leistung. Deshalb meiden so etwas viele weil es doppelter Aufwand und mehr kosten sind ohne wirklichen Gewinn ausser der Optik.
    SwiTcH Owner
    "Scarefaze" schrieb:

    Es gab mal einen Kit von HKS (der auf deinem Bild) für 10000USD aber der ist glaub ich nicht mehr erhältlich und viele die man im Netz findet sind Marke Eigenbau.....aber es sind alles ganz andere Systeme als die Serientwin-Steuerung. Es ist eher ein Singelturbo-Setup mit 2 turbinen falls du verstehst was ich meine!
    Auf jedenfall sehr aufwendig und teuer und wenn du es in perfektion sehen willst schau dir mal den Motor von fastby4 an!!:sunglasses:

    Mfg Marco


    gibts wohl doch noch: http://www.suprastore.com/hksgt28twink.html
    Scarefaze Owner
    "SwiTcH" schrieb:

    "Scarefaze" schrieb:

    Es gab mal einen Kit von HKS (der auf deinem Bild) für 10000USD aber der ist glaub ich nicht mehr erhältlich und viele die man im Netz findet sind Marke Eigenbau.....aber es sind alles ganz andere Systeme als die Serientwin-Steuerung. Es ist eher ein Singelturbo-Setup mit 2 turbinen falls du verstehst was ich meine!
    Auf jedenfall sehr aufwendig und teuer und wenn du es in perfektion sehen willst schau dir mal den Motor von fastby4 an!!:sunglasses:

    Mfg Marco


    gibts wohl doch noch: http://www.suprastore.com/hksgt28twink.html


    Ja das stimmt, es haben noch vereinzelte Verkäufer solche Kit's am Lager....aber"LOOKS LIKE HKS HAS QUIT PRODUCTION OF THIS KIT AS OF 2/15/12
    "
    DUX Owner
    du könntest natürlich auch einfach den motor verkehrt rum einbauen.
    dann solltest du aber ev. die ölschraube zuschweißen - tät ja dann alles ausrinnen
    noregret Owner
    Dann sind die Turbos aber noch weiter unten:joy:
    Oxwall Community Software