Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    tuning Zündspulen und neue Stecker gleich mit dazu VVTI Singelturbo.... Wer kann mir helfen???? | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    Ladedruckde Company
    Seit gestern hab ich Zündaussetzer der besonderen Art :boom:
    Hab dann mal die Abdeckung runter gemacht und musste leider feststellen, die Stecker der Zündspulen sind total im Eimer und es waren sogar schon Pins nicht mehr richtig gesteckt. Wenn ich sie jetzt schon einmal ausbaue hatte ich mir überlegt leistungsfähigere Zündspulen mir zu besorgen.

    Wer kann mir da für meine VVTI Singelturbo eine Empfehlung geben? Hat jemand die Teilenummer der Stecker von Toyota? Ich habe sie hier schon mal irgendwo gelesen, finde es aber nicht mehr!

    Danke & Gruß
    Ron
    Fusi Driver
    http://i45.photobucket.com/albums/f100/Punishing469/IgnitionPacks-vvti.jpg
    Gery Owner
    Stecker sind die gleichen wie bei Non-VVti, allerdings brauchst du natürlich nur 3 Stk. davon. :blush:

    http://www.mkiv.de/forum/beitraege/elektrik/stecker-uebersicht-teilenummern/

    Ladedruckde Company
    Klasse, herzlichen Dank an Euch! Jetzt fehlt mir nur noch der gute Rat für andere Zündspulen, gibts da überhupt welche für meine?
    Fusi Driver
    "Snowflake" schrieb:

    Klasse, herzlichen Dank an Euch! Jetzt fehlt mir nur noch der gute Rat für andere Zündspulen, gibts da überhupt welche für meine?


    Du brauchst keine anderen. Laut letztens Infos gehen die gut bis 800 PS.
    Ladedruckde Company
    Und genau da liegt das Problem 800 PS reichen zwar bis zum Winter noch aber danach müsst ich nach der Aufrüstung eh welche kaufen....also bin ich für tips für gute Spulen sehr dankbar :blush:
    Ladedruckde Company
    Und das Leiden geht weiter!
    Danke für die Teilenummer, hat mir super geholfen, endlich hat der Händler meines Vertrauens gewusst, was ich für Teile brauche :wink:
    Leider hat es nur kurz was gebracht!
    Hab jetzt die Leitungen erstzt und die Stecker auch komplett. Er ist super gelaufen ca. 10km danach hat er plötzlich wieder Aussetzer bekommen. Er stottert, läuft nur noch auf 4-5 Zylinder und haut hinten zum Auspuff Sprit ohne Ende raus. Hab dann auf dem Parkplatz kurz gewartet und bin dann wieder losgefahren, erst noch geruckelt und gesponnen. Plötzlich läuft er wieder normal 10-15km und kurz bevor ich Daheim war gings wieder los. Hattet Ihr das auch schon mal. Bin mir momentan nicht mehr sicher ob Zündung oder defektes Einspritzventil, Kabelbruch oder defekte Zündspule. Hatte jetzt auch keine Zeit mehr und muss jetzt dann mit der Ursachenforschung wieder anfangen.
    Danke für Eure Hilfe
    CanisLupus Driver
    Wenn er massig Sprit hinten raus haut könnts ne Düse sein die fest steckt oder eben der Kabelbruch. Alternativ auch der LMM oder sowas was das Gemisch beeinflusst...
    Fehler ausgelesen?
    Japanfanatic DrIvEr
    Was für Zündkerzen hast du drin? Welche mit einer oder zwei Masseelektroden? Kerzen mit nur einer Elektrode führen bei der VVT-i zu Zündaussetzern (Doppelspulenzündung).
    Hatte das Problem: http://www.mkiv.de/forum/beitraege/motor/leichtes-ruckeln-bei-volllast-im-6gang/
    Seitdem ich die Denso PKR20TR11 fahre, gibt's keine Probleme mehr. Wenn du noch die originale Motorhaube hast, guck mal hoch wo der Fanghaken ist, da ist eine japanische Wartungsinfo, wo auf die Kerzen hingewiesen wird.
    Ladedruckde Company
    Hi,
    Danke für Euren Einsatz. Mein Problem ich habe keinen Luftmassenmesser mehr. Es ist eine Singleturbo T51R KAI mit einem HKS Vpro Gold Steuergerät. Somit ist das auslesen unmöglich tttt.png
    An die feste Düse hatte ich auch schon gedacht u.d Zündkerzen hab ich eine 8er NGK racing drin. Hab gerade ne neue Batterie rein weil die alte platt war und hab sie angelassen. Sie ist kalt wieder gelaufen ohne Zündaussetzer. Ich werd aus dem Teil nicht mehr schlau
    Japanfanatic DrIvEr
    "Snowflake" schrieb:

    Hi,
    Danke für Euren Einsatz. Mein Problem ich habe keinen Luftmassenmesser mehr. Es ist eine Singleturbo T51R KAI mit einem HKS Vpro Gold Steuergerät. Somit ist das auslesen unmöglich tttt.png
    An die feste Düse hatte ich auch schon gedacht u.d Zündkerzen hab ich eine 8er NGK racing drin. Hab gerade ne neue Batterie rein weil die alte platt war und hab sie angelassen. Sie ist kalt wieder gelaufen ohne Zündaussetzer. Ich werd aus dem Teil nicht mehr schlau


    Naja wieder die Frage nach den Kerzen...eine oder zwei Elektroden?
    langsamfahrer
    @snowflake
    Habe die HKS Software und das Programmierkabel, aber nur bis Version 3.24 wenn du mir deine Seriennummer per PN gibst kann ich dir sagen ob ich die ECU auslesen können, die HKS speichert Fehler wie die org. ECU ab.
    Oxwall Community Software