Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Tuning Motorhaube GFK Wasser beim Entlüftungsschlitz | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    hmf Owner
    Hallo Leute!

    Weiß nicht, ob das hier der richtige Bereich ist, aber ich versuchs mal!

    Also der Vorbesitzer hat eine GFK tuning Motorhaube verbaut mit Lüftungsschlitzen / Kanälen. Nur ist es so, dass es ja andauernd regnet, es sammelt sich das Wasser beim großen mittigen und rinnt mir genüsslich über meine Spannrollen usw... glaub nicht, dass das sehr gesund ist, wenn geölte Elemente, permanent (ja und in Wien regnet es derzeit den ganzen Tag gg ) mit Wasser in berührung kommen... Nun spiel ich mit dem Gedanken, den Schlitz einfach zu verschließen, nur womit ist die Frage... Hab auch schon üebrlegt mir eine stock Motorhaube zu besorgen mit hutze nur das ist wieder mit viel Geld verbunden (außer es möchte jemand tauschen ggg)

    Wie schon gesagt, habt ihr vielleicht ideen, wie ich den Wasserlauf stoppen könnte??

    vlg aus Wien
    Andi

    Jamesbond83 Owner
    Du kannst dir ja ein Alublech zurecht schneiden und von innen mit PU-Kitt dran kleben, das dichtet gut und da sollte kein Wasser mehr rein kommen. :blush:
    Gruß
    Rene
    DUX Owner
    Welche haube hast denn?
    hmf Owner
    hello!

    das mit dem blech hört sich gut an... hält der pu Schaum denn die Temperaturen und vibrationen aus? Nicht dass mir das blech dann abfällt. :blush:

    hab die Stout Hood for 1993-98 Supra - Fiberglass kann man bei mvp gucken... hier der link http://www.mvpmotorsports.com/Templates/frmTemplateM7.asp?SubFolderID=2342&SearchYN=N

    vlg aus Wien
    Andi
    Jamesbond83 Owner
    Okay ist klar das da Wasser rein läuft.
    Ich denke schon das das hält, aber das was ich mein ist kein Schaum sondern eine Karosserie-Dichtmasse, ist sowas womit man auch Spoiler und Schweller anklebt und kann man im Internet kaufen kostet so um die 10 Euro.
    Dazu noch ein dünnes Alublech was man gut anpassen kann und mit dem Kitt hin kleben.
    Also so würde ich es versuchen :blush:
    hmf Owner
    So nen Industriekleber hab ich eh noch daheim und jetzt hat endlich meine alte schwarze Nissan Motorhaube auch noch einen Zweck... daraus kann ich 100 bleche schneiden... ich werd das mal versuchen... dann steht das Wasser zwar auf der Haube, aber besser als über meine riemen :wink:

    am liebsten wäre mir ja so eine Art Wasserabscheide Kanal, der das Wasser an einer ungefährlichern Stelle abfließen lässt... schau ma mal was sich noch so ergibt! :blush:

    vlg Andi
    Gamblin81 Driver
    Oh lass die Haube so die ist doch top. Hör einfach auf bei Regen rum zu fahren.
    Oder fahre schneller dann läuft auch nicht alles vorn rein.
    hmf Owner
    ich fahr ja eh nicht bei Regen... :blush: beim stehen regnet es trotzdem voll rein, da sich eben das Wasser sammelt... möchts ja auch nicht hergeben oder umbauen, gefällt mir ja selber... wenn nicht, hätte ich sie ja schon längst getauscht...

    vlg Andi
    Gamblin81 Driver
    Garage - Carport - im Notfall Regenschirm
    hmf Owner
    hmmm, das mit der plane würd eigentlich auch gehen.... guck ich mal ob es da was passendes gibt... Garage wäre mir auch am liebsten nur gibt es leider im Umkreis keine... bin froh, dass ich überhaupt nen Stellplatz hab.... das ist hier schon Gold wert und die Wintergarage ist zu weit weg...
    Jamesbond83 Owner
    Also wenn du eh nicht im Regen fährst dann würde ich es auch offen lassen. Meiner steht auch übern Sommer draußen mit einer Plane darüber. Hab gedacht du fährst auch bei schlechten Wetter :blush:
    Grüße aus dem Allgäu
    hmf Owner
    ok... ich überleg mir mal die plane... :wink:

    vlg aus dem verregneten Wien
    Andi
    noregret Owner
    Ich habe die Abdeckplane von Softgarage in der Premium- Version gekauft (Die für 139€). Die normale für unter 90€ wird kaum schlechter sein. Die Passform ist sehr gut. Das Ganze lässt sich auch super im Auto mitnehmen wenn man mal bei schlechten Wetter unter freien Himmel parken muss.

    Link:
    hmf Owner
    danke dir vielmals für den Link und den Tipp! wäre meine nächste Frage gewesen, wo ich am besten eine gute plane herbekomm... :wink:
    Oxwall Community Software