Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    TRC in tt At ohne funktion | Forum

    operator Driver
    Hi Leute
    Hab mal ne Frage
    unszwar gehts darum.
    ich habe einen 93 supra tt At jspec und die trc ging ohne probleme da ich aber einen motorschaden hatte habe ich einen uk tt motor geholt und reingetan und läuft auch.
    So aber ich hab seit dem ich den motor drin hab keine trc mehr das wundert mich weil ich komplett motorkabelbaum und steuergerät übernommen hab.
    so jetzt mal meine frage ist am kabelbaum etwas anders oder gabs die supra auch ohne trc ???
    Push4 Driver
    TRC bei Jspec und EUspec sind verschieden. Ebenso kann der ABS block eine Rolle spielen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
    Japanfanatic DrIvEr
    Push4 schrieb:

    TRC bei Jspec und EUspec sind verschieden. Ebenso kann der ABS block eine Rolle spielen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

    Richtig, die TRAC-Pumpe unterscheidet beide Systeme und damit den Kabelbaum
    operator Driver
    Bin noch nicht großartig damit gefahren aber abs müssten dann normal funktionieren davon gehe ich mal aus trc brauche ich nicht komme auch ohne sehr gut klar.
    Hatte nur angst das ws auf einmal während der fahrt irgendwie faxen macht.
    operator Driver
    Und wie kann ich das problem lösen ich brauche kein trac nur das geblinke geht mir langsam auf die nerven???
    Gery Owner
    Kontrollleuchte ausbauen...
    operator Driver
    Ha ha das ist aber keine gute Lösung
    fadester Owner
    Auf die TRC würde ich an deiner Stelle nicht verzichten, sonst lebt dein AT Getriebe nicht mehr lange.
    Kenny123 Company
    fadester schrieb:

    Auf die TRC würde ich an deiner Stelle nicht verzichten, sonst lebt dein AT Getriebe nicht mehr lange.

    Dann gibt's wenigstens nen Grund zum Umbau auf mt
    fadester Owner
    Kenny123 schrieb:

    [quote= "fadester"]
    Auf die TRC würde ich an deiner Stelle nicht verzichten, sonst lebt dein AT Getriebe nicht mehr lange.

    Dann gibt's wenigstens nen Grund zum Umbau auf mt

    So kann man es auch sehen:grinning:
    operator Driver
    Ha ha ich mag at.
    Ok hat jemand eine gute idee wie ich es gangbar machen kann ?
    Kenny123 Company
    J spec Brücke ist drauf ?!? Kann mich nicht mal mehr dran erinnern
    operator Driver
    Ne da ist eu spec drauf.
    Deleted user Driver
    Das TRC Signal simulieren über einen Micro-Controller.. Oder alle Elektronikschen Komponenten vom J-Spec übernehmen.
    Aber nebenbei, was sagt denn der Fehlerspeicher..?
    Kenny123 Company
    operator schrieb:

    Ne da ist eu spec drauf.

    J spec drauf und es sollte laufen !
    operator Driver
    Kabelbruch vom j spec meinst du?
    Oxwall Community Software