Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Traktionsprobleme? | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    SPS Owner
    Evtl. kennen es schon einige hier....ich bin allerdings gerade erst darauf gestossen.

    Hört sich ziemlich interessant an. Speziell für Slicks für die 1/4 Meile oder evtl. auch für die Strasse (Semislick-Ersatz!?)
    Nach langem einwirken und wiederholter Anwendung soll die Wirkung auch bis zu mehreren Monaten anhalten....

    Hersteller: http://www.griptyresoftener.com

    Deutsche Beschreibung:
    http://www.rennreifenshop.de/index.php?option=com_content&view=article&id=49&Itemid=57

    Hat hier schon jemand Erfahrungen damit?
    Supra88 Driver
    War zwar ein anderer Hersteller aber kenne es noch von füher im Kartsport! Da haben wir es für die Quali Runden genommen!
    AustrianSupra Owner
    Die Dragslickhersteller wie Mickey Thompson, usw., raten davon ab, soetwas auf deren Reifen zu verwenden.
    Toyo ebenfalls.
    Das sind zumindest die Firmen, von denen ich´s zufällig weiß.
    SPS Owner
    @Supra88:
    Danke für die Info...im Kartsport wird es ja andscheinend recht häufig verwendet. Bei den Rennen ist es allerdings oft verboten.

    @ Austrian Supra:
    Ich habe mir die FAQ von Mickey Thompson gerade mal durchgelesen...

    Ich glaube das bezieht sich mehr auf solche Mittel wie VHT Trackbite, die man direkt vor dem Rennen auf die Reifen oder den Asphalt sprüht. Ausserdem würde mich die Begründung von Seiten des Herstellers SEHR interessieren...

    Die Hersteller wollen einem natürlich immer wieder neue Reifen verkaufen. Da liegt es auf der Hand dass sie was gegen solche Mittel haben, die z.B. auch dazu verwendet werden ältere etwas ausgehärtete Reifen (egal ob Strassenreifen oder Slicks) wieder brauchbar zu machen.

    Von Toyo habe ich leider nichts gefunden. Hast du da evtl. noch einen Link dazu?
    AustrianSupra Owner
    Nein, weiß auch nicht mehr gehnau wi ic´h´s gelesen habe.
    Da gabs bei Toyo eine eigene Seite, wei man die Reifen behandeln soll, oder eben nicht.

    Die Reifenhersteller wollen solche Produkte deshalb nicht, weil sie die Gummimischung verändern.

    Solche Weichmacher gibts schon ewig, ich bleib lieber dabei alte Reifen nicht mehr zu verwenden, wenn sie mal hart sind.

    Hab keine Lust mich damit zu beschäftigen oder gar selbst herauszufinden, ob mit Weichmacher wieder weich gemachte, alte Gummis, sich bei 200+ km/h vielleicht leichter zerlegen, oder nicht.



    SPS Owner
    Ja, da bin ich absolut deiner Meinung...hier im Forum sollte aber auch keiner mit dem Gedanken spielen das Zeug für seine 15Jahre alten Reifen aus'm Keller zu verwenden um danach mit 300+ über die Autobahn zu fliegen :grinning:

    Meine Frage nach solchen Produkten bezieht sich eher darauf ob es sich lohnt und ob jemand Erfahrung damit hat NEUE Strassenreifen damit in gewissen Abständen zu behandeln...oder z.B. auch Slicks paar Tage vor der 1/4 Meile.
    Oxwall Community Software