Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Tracktionskontrolle | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Anzei Owner
    Hi Ich wollte mal wissen wie die Traktionskontrolle genau funktioniert.
    Ich will von meiner Unfaller die Traktionskontrolle übernehmen aber nicht das ABS System.
    Im Artikelbereich steht das bei der J-Spec sie nur mechanisch ist. Gibts jezt zum ABS garkeine Verbindung oder brauche ich das ABS doch dazu?
    CanisLupus Driver
    Du hast ein Auto ohne ABS und willst die Traktionskontrolle einbauen oder hast schon EU Spec ABS?
    Ohne ABS kann die Traktionskontrolle nicht Funktionieren :grinning:

    Ahso ja die Traktionskontrolle bei JSPEC funktioniert nur über die kleine vordere Drosselklappe.
    Japanfanatic DrIvEr
    Genau.
    Bei der J-Spec hast du keine TRAC.Pumpe. Bei der Export-Spec werden dadurch die durchdrehenden Räder direkt über die Bremse abgebremst.
    Gery Owner
    Dein Schlachtwagen ist ein UK-Spec und dein aktueller Supra ein J-Spec ohne ABS?
    Japanfanatic DrIvEr
    Ach ja, vom ABS-System unabhängig zu betreiben ist die TRC nicht! Die Sensoren, die Schlupf erkennen, sind die Gleichen, die auch das Blockieren der Räder erfassen!
    ANKRacing DrIvEr
    "Gery" schrieb:

    ... und dein aktueller Supra ein J-Spec ohne ABS?

    Sowas gabs?! Nee, oder? Das wär mir völlig neu.
    CanisLupus Driver
    Gibt es, aber nur non Turbo soweit ich weiß.
    STEFF84 Driver
    "CanisLupus" schrieb:

    Gibt es, aber nur non Turbo soweit ich weiß.


    Ja ich glaub sowas hab ich auch schon gelesen!
    Waisenhaustuning
    Hallo leutz

    Er will aus meiner ex J-spec TT in eine J-spec Non Turbo umbauen.

    Dies müsste eigentlich ohne das ABS zu verbauen funzen, brauchst natürlich die Sensoren, aber den ABS-Block kannst du getrost weglassen.

    Einfach mal bei ner anderen Lady probieren.

    Stecker vom Block ab und testen.
    CanisLupus Driver
    Ich bin ehrlich gesagt nicht sicher ob es ohne ABS Block geht. Die meisten ABS Systeme die ich kenne haben eine Art selbst Diagnose und wenn die schief geht schaltet das System ab und damit würde wohl auch die Traktionskontrolle abgestellt.
    Ist jetzt aber nur eine Vermutung!
    Waisenhaustuning
    Habe ich mir auch schon irgendwie gedacht...darum ja der Test.

    Ansonsten müsste man halt am Stecker das Signal manipulieren.
    Gery Owner
    Der Threadersteller ist wohl untergetaucht, aber die Hintergrundinfos sind einfach zu wenig.
    Ist es ein Jspec NT, der auf TT umgebaut wurde? Das wäre mal die Grundvoraussetzung.

    Aber selbst dann gebe ich der Sache keine Chance. Das Zusammenspiel zwischen ABS, TRC und Motorsteuerung muss reibungslos funktionieren, und das wird mit einem Mix an Komponenten aus verschiedenen Modellen unmöglich. Sowohl die ABS- als auch die TRAC-ECU haben zig erkennbare Fehlerzustände, die Failsaves auslösen und damit die Traktionskontrolle deaktivieren.

    Eine zielführende Lösung wäre imho das ganze System (ABS/TRC) aus dem UK- in den Jspec umzurüsten (oder umgekehrt alles aus dem Jspec in den UK-Spec einzubauen, je nachdem was einfacher ist). Mir persönlich wäre ABS im Auto erstmal viel wichtiger als TRC.

    Ansonsten gäbe es auch noch andere Möglichkeiten, eine Traktionskontrolle nachzurüsten, die der OEM Lösung in punkto Performance auf jeden Fall überlegen sind. Die Raddrehzahlsensoren müssen dazu zumindest rein, gepaart mit einer Racelogic oder einer Standalone-ECU mit Traktionskontrolle.
    CanisLupus Driver
    Gebe ich Gery recht. Ich würde mir nicht den Riesen Aufwand machen jetzt die OEM TRC einzubauen. Wenn noch keine ABS Sensoren vorhanden sind einfach die aus der Spender Karosse nehmen falls vorhanden und mit Leitungen verlegen. Danach dann eine Racelogic damit kombinieren und froh sein :wink:
    Gery Owner
    Ups, das der Schlachtwagen ein Jspec TT ist hab ich leider überlesen, irgendwie hatte ich da immer UK in Erinnerung. :blush:
    Das würde es zumindest einfacher machen, da dessen ABS/TRC-System nicht so umfangreich ist (keine Trac-Pumpe/Ventile/Relais). Aber trotzdem ohne komplette ABS-Anlage wohl kaum machbar.
    Anzei Owner
    Meine Supra ist ne J-Spec NA ohne ABS und die Unfaller ist ne J-Spec TT mit ABS , ich will mir das ABS nicht einbauen weil ich mal mit meinem RAV 4 wegen dem Scheiß ABS fast mal eine Unfall gebaut habe. Auf trockener Straße musste ich ganz normal bremsen und da hat das ABS einfach geregelt und nicht richtig gebremst danach ging das System auf Störung. Vermutlich war Rost im Zahnkranz der Grund mir auch egal, ich habe danach die Sicherung raugerissen. Sowas darf doch nicht sein wenn das ABS auf Störung geht das es einfach regelt.:boom:
    Supraman30 Owner
    möchte jetzt nicht vom Thema ablenken aber ist es möglich eine j-spec Traktionskontrolle auf eu-spec nach zurüsten?
    CanisLupus Driver
    Definitiv! Bevor ich die Kohle und die Zeit für die EU TRC investieren würde käme eine Racelogic rein :grinning:
    Supraman30 Owner
    ok alles klar. danke :blush:
    Gery Owner
    Sicher eine gute Investition. Wer allerdings (aus welchen Gründen auch immer) nebenbei noch vor hat eine Standalone-ECU zu verbauen sollte sich die 700+€ für eine RL sparen und gleich eine ordentliche ECU kaufen, die das im Vorbeigehen mitmacht.

    Oxwall Community Software