Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Toyota Supra MK4 Non Turbo Modelle | Forum

    skorpinoxx
    Hallo,

    sehe öfters in mobile und autoscout Non Turbo Modelle die mit verschiedenen Ps Zahlen angegeben werde.

    Einmal 165kw/225 PS
    Einmal 180kw/245 PS

    Gibt es noch andere Versionen?

    Was ist an denen genau anders am Motor usw..??

    Gruß skorpi
    Japanfanatic DrIvEr
    Der normale Non-Turbo Motor (2JZ-GE) hat 225PS nach DIN-Norm. DIe US-Spec Non-Turbo des Modelljahrs 1998 hat VVT-i und nochmal 5PS mehr, also 230PS nach DIN-Norm.

    Eine MKIV mit serienmäßig 245PS gibt es nicht!
    skorpinoxx
    Danke mal für die Antwort!

    Von ... bis wann.. wurden denn die Non Turbo Supras gebaut? (Baujahr)

    Gibt es die Non Turbo Supras ausschließlich als Rechtslenker, oder gab es auch vereinzelte Linkslenker?

    Aepi
    Original geschrieben von: Japanfanatic
    Der normale Non-Turbo Motor (2JZ-GE) hat 225PS nach DIN-Norm. DIe US-Spec Non-Turbo des Modelljahrs 1998 hat VVT-i und nochmal 5PS mehr, also 230PS nach DIN-Norm.

    Eine MKIV mit serienmäßig 245PS gibt es nicht!


    Damit hat Japanfanatic deine Frage schon beantwortet, es gab also in den USA Non-Turbo Linkslenker Versionen zu kaufen.

    Hier noch ein kleiner Link wo du noch mehr Info´s kriegen kannst
    Klick-mich
    Japanfanatic DrIvEr
    Die Non-Turbo gab es als Links- und als Rechtslenker

    /e

    Gebaut wurden die Non-Turbos während der ganzen Bauzeit. Mit den Linkslenkern war aber nach 98 Schluss.
    skorpinoxx
    Ok danke.

    Werde mir die Seite jetzt mal in Ruhe durchlesen.
    Falls ich noch Fragen hab meld ich mich.

    Gruß
    skorpinoxx
    Noch mal zu den Leistungsangaben

    Zitate:

    Diese hatte 220, bzw. 225PS als VVt-i Variante.

    wurde das Sauger-Aggregat 2JZ-GE mit der variablen Ventilsteuerung VVT-i aus dem Lexus IS300 ausgestattet. Dieses führte zu einer um 5PS gesteigerten, maximalen Leistung von 225PS.

    Also 220 PS und VVt-i 225PS

    Und nicht 225PS und VVt-i 230PS

    Oder hab ich was falsch verstanden?

    Gruß
    Avalanche_515 DrIvEr
    Wie man es dreht und wendet... es ist einfach zu wenig :grinning:
    Scalon
    Original geschrieben von: Avalanche_515
    Wie man es dreht und wendet... es ist einfach zu wenig :grinning:


    da hat er Recht !!! Überleg mal du hast ne 1700 Kg schwere Lady mit 230 PS ist nen Leistungsgewicht von 7,4 Kg/PS
    Wenn du eine 2JZ-GTE mit 330 PS nimmst kommst du auf 5,1 Kg/PS
    das ist........ein Unterschied
    Avalanche_515 DrIvEr
    Also meiner Meinung nach ist eine Supra NA genauso sinnlos, wie ein BMW 518, ein Audi A6 1,8 oder ein Opel Omega Kombi mit 1,8l.
    Das bringt nichts... nur Ärger und Frust!
    Don Driver
    ...und mir geht das "Lady"-Gequatsche auf die Nerven. :schlecht:
    Japanfanatic DrIvEr
    Original geschrieben von: skorpinoxx
    Noch mal zu den Leistungsangaben

    Zitate:

    Diese hatte 220, bzw. 225PS als VVt-i Variante.

    wurde das Sauger-Aggregat 2JZ-GE mit der variablen Ventilsteuerung VVT-i aus dem Lexus IS300 ausgestattet. Dieses führte zu einer um 5PS gesteigerten, maximalen Leistung von 225PS.

    Also 220 PS und VVt-i 225PS

    Und nicht 225PS und VVt-i 230PS

    Oder hab ich was falsch verstanden?

    Gruß


    Sorry, da ist mein Text wie an so vielen Stellen ein wenig schlecht zu durchschauen. Das sind Angaben nach SAE-Norm, sprich
    DIN 225PS - 230PS
    SAE 220PS - 225PS
    Wobei man dazu erwähnen muss, dass es für die VVT-i Variante keine offiziellen Angaben über die Leistung nach DIN-Norm gibt, da es den Motor nur in den USA gegeben hat.
    Avalanche_515 DrIvEr
    Original geschrieben von: Don
    ...und mir geht das "Lady"-Gequatsche auf die Nerven. :schlecht:


    :grinning: Tja... so ist das eben! :grinning:
    Pred Insider
    Original geschrieben von: Don
    ...und mir geht das "Lady"-Gequatsche auf die Nerven. :schlecht:



    komm.... du warst doch auch mal jung.... :stuck_out_tongue: :grinning:
    akslave Driver
    Original geschrieben von: Scalon
    [QUOTE]Original geschrieben von: Avalanche_515
    Wie man es dreht und wendet... es ist einfach zu wenig :grinning:


    da hat er Recht !!! Überleg mal du hast ne 1700 Kg schwere Lady mit 230 PS ist nen Leistungsgewicht von 7,4 Kg/PS
    Wenn du eine 2JZ-GTE mit 330 PS nimmst kommst du auf 5,1 Kg/PS
    das ist........ein Unterschied


    ich denke 1400kg-1450kg wäre eher ne realistische Zahl,... die NA's haben nahezu nichts an Ausstattung. Gibt natürlich aussnahmen. Aber im normalfall ist das so. Keine Airbags/ kein Airbagsteuergerät/ keine Airbagleitungen. Kein ABS/ Kleinere Bremsanlage/ weinger Leitungen. Keine Ledersitze. Keinen Turbolader/ keinen LLK / Keine Schläuche/ keine zusätzlichen Steuereinheiten.Keinen elektrischen Frontspoiler/... das Spielchen könnten wir jetzt von Olkühler bis zum kleiner Tank durchführen und würden schnell merken das da so einige Kilos verschwinden,... Daher sind 1700kg keine realistische Zahl!

    gruß Arthur
    Avalanche_515 DrIvEr
    Das mit den Gewichten ist ohnehin so eine Sache - gibt es da überhaupt verlässliche Zahlen?
    Don hat ja in Bitburg gemessen und da kamen zum Teil überraschende Zahlen raus. Gut, jetzt ist die Frage, wie genau das Dingen messen kann - aber es wird sich ja wohl nicht um 200 kg verrechnen, oder?

    Meine J-Spec TT hatte ein Gewicht von 1490kg.

    War irgendwer mal auf einer richtige Waage? So von ner Recycling-Firma oder nem Autohaus?
    Scalon
    @ akslave sorry...war mein Fehler.
    Wenn man aber auf das Leistungsgewicht einer TT kommen wollte, müsste die NA (mit DIN 230 PS) nicht mehr als 1184 Kg wiegen. Und das tut sie glaube ich nicht :grinning:
    -> sie ist definitiv zu langsam :blush:
    Spoony
    lasst doch mal die kirche im dorf.
    nimm dir nen 5er bmw oder ne e-klasse, die haben alle um 200ps und sind sicher nicht untermotorisiert. das ist so als wenn ein m5 fahrer sagt, nen 530i ist untermotorisiert.
    isser sicher nicht!

    bei einem single lader, der erst spät kommt, merkt man wie schnell das auto auch ohne ladedruck fährt. reicht vollkommen für den alltag! sicher kein porschekiller, aber vor nem 90ps golf muss man sich nicht fürchten :wink:
    Avalanche_515 DrIvEr
    Also ich finde schon, dass die Supra NA untermotorisiert ist - von der Optik her ist sie eindeutig ein Sportwagen und weckt entsprechende Erwartungen. Ein 5er oder ne E-Klasse sind eben gemütliche Limousinen fürs zum Einkaufscenter fahren. Bei der Optik der supra erwartet man einfach Power und die ist mit 225 PS nicht echt gegeben - meine Meinung!

    Allerdings hat das Erwarten von Leistung irgendwo auch seine Grenzen und da sehe ich vor allem das Problem der Medien...
    Es gibt im Netz 1000e Videos mit Supras, die 700PS+ haben. Also muss JEDE Supra schnell sein und mindestens ne 11er Zeit fahren. Und kommt man dann mit einer Stock-Supra oder mit BPU etc. daher, und erzählt, dass man 330 PS hat oder meinetwegen 450 und fährt dann auch noch "nur" ne 13er oder gar 14er Zeit heißt es gleich "Öh, die Supra ist ja voll lahm. Ist die scheiße!" Jeder erwartet, dass eine Supra grundsätzlich das Schnellste vor Ort ist, vergisst dabei aber vollends, dass die Supra aber auch erst einmal gehörig aufgebaut werden muss, damit sie die angesprochenen Leistungen erreichen kann. Durch die Medien (und da vor allem das Internet) wird hier ein völlig falsches Bild der Supra geliefert.

    Letztens fragt mich einer, wieviel Leistung ich hätte, und ich antwortete (zugegebenerweise untertrieben), dass ich Serienleistung mit 330 PS fahre. Da sagt der doch glatt... "Ist ja öde!" - Da sieht man mal, was von der Supra schon fast zwanghaft erwartet wird. Traurig!!!
    akslave Driver
    Original geschrieben von: Avalanche_515
    Meine J-Spec TT hatte ein Gewicht von 1490kg.

    War irgendwer mal auf einer richtige Waage? So von ner Recycling-Firma oder nem Autohaus?


    1490Kg?,... dann wiegt meiner ja 1300kg oder so,... :grinning: halte das eher für ne nicht ganz korrekte Messung. Ich werd mir den Spaß geben und setze meine Kiste auf die Waage, hmm wo kann man sowas machen? Hat der Tüv sowas?...
    Seiten: 1 2 »
    Oxwall Community Software