So günstig ein Japan-Import auch erscheint; mit allen Umbauten und Zulassung für Deutschland, liegt man nur wenig unter dem Preis, den man hierzulande für einen MKIV zahlen müsste.
Dann kommt folgendes hinzu: Die Bremsen sind nicht D-Autobahn-VMax-Standard, die Turbos evtl. Keramik und damit anfälliger, kein Differenzial-Ölkühler, keine Lufthutze zur Kühlung, teilweise keine Lederausstattung, etc. pp...
Zudem konnte man das Auto vorher nicht besichtigen. Eventuell kauft man ein Auto mit Unfall- oder Lackschaden, was weitere Kosten nach sich zieht.
Und letztlich ist das Lenkrad auf der falschen Seite. Und das würde ich als großes Handicap bezeichnen. Zumindest bei so einem Auto.