Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Toyota sagt \"Good Bye\"..... | Forum

    Stefan-MA70 Driver
    Tja, das Abenteuer "Formel 1" scheint dem Ende entgegen zu gehen - war ja eigentlich auch nicht anderst zu erwarten, das ganze war ja nicht gerade erfolgreich.

    Die sollen das Geld lieber sinnvoll nutzen und sich wieder darauf besinnen, qualitativ gute Autos zu bauen !!

    Meiner Meinung nach ist der Qualitäts-Standart von Toyota in den letzten Jahren stagniert, wenn nicht sogar zurückgegangen.

    Erkennbar an den ganzen Modellen aus Produktionsstätten in Europa - QUALITÄT kommt eigentlich nur noch aus Japan...... :angry:

    =======================================================================
    Offizielle Pressemitteilung 04.11.2009

    Toyota zieht sich aus der Formel 1 zurück
    Ausstieg geplant nach Ende der Saison 2009

    Tokio. Die Toyota Motor Corporation (TMC) gab heute bekannt, dass man sich mit dem Ablauf der Saison 2009 aus der Formel 1 zurückziehen wird.
    Angesichts der auf absehbare Zeit geänderten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen können auch die kurz- und mittelfristigen Motorsportakivitäten von Toyota nicht ausgenommen werden, wenn es gilt, limitierte Budgets zu verteilen.
    TMC verlässt nach acht Jahren die Formel 1 mit 13 Podiumsplätzen und 87 Punkten, die das seit 2002 bestehende Kontrukteursteam Panasonic Toyota Racing sammeln konnte. Für das Team hat die Zeit bei der Formel 1 – in der alle stets ihr Bestes gaben, um auf dem höchsten Level des Rennsports anzutreten – die Möglichkeit geboten, sowohl die Mitarbeiter als auch die Forschungs- und Entwicklungsabteilungen weiter zu entwickeln.
    TMC möchte gegenüber den Fahrern und ganz besonders gegenüber allen Mitarbeitern der Toyota Motorsport GmbH seinen zutiefst empfundenen Dank aussprechen. Sie haben den Erfolg des Teams erst möglich gemacht. TMC wird allen betroffenen Mitarbeitern umfassende Hilfestellung in dieser Situation leisten. Auch bei all seinen Formel 1 Fans und Unterstützern bedankt sich TMC für ihre Treue.
    Aufbauend auf den Erfahrungen in der Formel 1 und anderen Motorsportaktivitäten, plant TMC auch zukünftig spannende Fahrzeuge, wie den Lexus „LFA“ oder kompakte Sportwagen mit Heckantrieb zu entwickeln. Im Motorsport wird Toyota sich neben der Teilnahme an verschiedenen Serien auch im Breitensport aktiv engagieren und Veranstaltungen unterstützen, die offen für jedermann sind.
    Schwupp Owner
    Was die Qualität betrifft kann ich nur zustimmen - nach 1996 gings nur noch abwärts, den europäischen Herstellern entgegen (wobei die heutige Qualität immer noch besser ist als bei den meisten Europäern). Und der Ausstieg aus der F1 finde ich sinnvoll, überzeugen konnte Toyota ja nicht gerade...


    MICHI79 Driver
    Dann kans ja wieder in die WRC gehen!! die Ralley WM braucht mal wieder was neues, Geiles!!!


    Avalanche_515 DrIvEr
    Ich freu mich dafür, dass sie in der NASCAR Serie Vollgas geben - oder steigen die da auch aus? Denn eigentlich hatte der F1-Sprecher damals auch gesagt, dass das sportliche Engagement dem derzeitigen Streben nach umweltbewussten und emissionsarmen Autos widerspricht. Dann wäre der Ausstieg aus der NASCAR auch Pflicht, denn die hauen mit den alten V8 auch gut Miff raus!
    Supraholic330 Driver
    Rallye wäre gut, dann bräuchten sie wieder ein Homologations-Modell :wink:
    MICHI79 Driver
    Original geschrieben von: Torsten
    Es gibt ja schon ein Auto was auch sehr erfolgreich ist,leider nur in Australien. www.nealbates.com.au/MediaImages.aspx Aber Rally wäre super,denn da gehört Toyota wieder hin.

    MFG Torsten


    3S-GTE Motor???
    Rockatanski
    Sollten lieber in die DTM :grinning:
    marco Insider
    sollen wieder sowas bauen :grinning: :grinning: :grinning:
    http://www.tuningcars.de/media/ecd322a41cdbffc97cac7874b5b31f92/MR2_a402.jpg
    Don Driver
    Original geschrieben von: Rockatanski
    Sollten lieber in die DTM :grinning:


    Da sorgt schon das Reglement dafür, dass die deutschen Hersteller unter sich bleiben.
    Somit sind WIR (!) immer Sieger.

    Ich finde, es gibt nichts, was langweiliger ist als DTM.
    Und deshalb interessiert das außerhalb von Deutschland auch niemanden.
    Avalanche_515 DrIvEr
    @Don:
    Synchronschwimmen? Spannender als DTM? :grinning:
    Pred Insider
    Original geschrieben von: Don

    Da sorgt schon das Reglement dafür, dass die deutschen Hersteller unter sich bleiben.
    Somit sind WIR (!) immer Sieger.

    Ich finde, es gibt nichts, was langweiliger ist als DTM.


    Finde die DTM absolut nicht langweilig, gut.. es gibt nur 2 Marken aber die Rennen sind doch wohl immer richtig interessant... F1 is langweilig...

    Oxwall Community Software