Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    The Eternal Supra: Refining An Icon - Brents Supra | Forum

    ANKRacing DrIvEr
    Schöner Bericht bei Speedhunters über ein sauberes und wunderschönes Auto. Hier der Link dazu:

    http://www.speedhunters.com/2015/01/the-eternal-supra-refining-an-icon/#chapter-modern-classic

    Brent hat inzwischen auf VVTi umgebaut. Spannend sind die Kommentare unter dem Bericht. Brent schreibt dazu:

    "Adding the VVTi head helped the engine make an extra 300 to 350 ftlbs of torque and same for total WHP vs the Non VVTi head. These gains have never been seen in the Supra game before from just a head upgrade, and moving the spool to almost 1000 rpm sooner with out the aid of Nitrous or any other type of gimmick was unheard of."

    Da musste ich ja leicht schmunzeln. :grinning:
    Like_A_Supra Driver
    Cooler bericht, schöner Supra :blush: (bis auf die Lippe).
    "dreaming of overnight parts from Japan":grinning:



    CanisLupus Driver
    "ANKRacing"]
    schrieb:

    Schöner Bericht bei Speedhunters über ein sauberes und wunderschönes Auto. Hier der Link dazu:

    http://www.speedhunters.com/2015/01/the-eternal-supra-refining-an-icon/#chapter-modern-classic

    Brent hat inzwischen auf VVTi umgebaut. Spannend sind die Kommentare unter dem Bericht. Brent schreibt dazu:

    "Adding the VVTi head helped the engine make an extra 300 to 350 ftlbs of torque and same for total WHP vs the Non VVTi head. These gains have never been seen in the Supra game before from just a head upgrade, and moving the spool to almost 1000 rpm sooner with out the aid of Nitrous or any other type of gimmick was unheard of."

    Da musste ich ja leicht schmunzeln. :grinning:


    Naja so viel nur vom VVTI Kopf wird es nicht gewesen sein. Eher vom kompletten Wechsel vom ungemachten Serien Kopf auf den voll bearbeiteten VVTI Kopf. Die Differenz im Drehzahlbereich ist allerdings definitiv so.


    Dass die Amis das jetzt so langsam mal checken wird ja auch Zeit. Vor nicht allzu langer Zeit(3-4Monate) hat Titan Motorsport auch noch behauptet dass die VVTI Köpfe total ungeeignet für mehr Leistung wären weil sie nicht so viel Flow haben. Hat leider eklatant gezeigt das sich gar nicht mit dem VVTI Kopf beschäftigt wurde... bzw auch allgemein nicht mit neuen Techniken. Typisch Amis.
    ANKRacing DrIvEr
    "CanisLupus"]
    schrieb:

    "ANKRacing"]
    schrieb:

    Schöner Bericht bei Speedhunters über ein sauberes und wunderschönes Auto. Hier der Link dazu:

    http://www.speedhunters.com/2015/01/the-eternal-supra-refining-an-icon/#chapter-modern-classic

    Brent hat inzwischen auf VVTi umgebaut. Spannend sind die Kommentare unter dem Bericht. Brent schreibt dazu:

    "Adding the VVTi head helped the engine make an extra 300 to 350 ftlbs of torque and same for total WHP vs the Non VVTi head. These gains have never been seen in the Supra game before from just a head upgrade, and moving the spool to almost 1000 rpm sooner with out the aid of Nitrous or any other type of gimmick was unheard of."

    Da musste ich ja leicht schmunzeln. :grinning:


    Naja so viel nur vom VVTI Kopf wird es nicht gewesen sein. Eher vom kompletten Wechsel vom ungemachten Serien Kopf auf den voll bearbeiteten VVTI Kopf. Die Differenz im Drehzahlbereich ist allerdings definitiv so.


    Dass die Amis das jetzt so langsam mal checken wird ja auch Zeit. Vor nicht allzu langer Zeit(3-4Monate) hat Titan Motorsport auch noch behauptet dass die VVTI Köpfe total ungeeignet für mehr Leistung wären weil sie nicht so viel Flow haben. Hat leider eklatant gezeigt das sich gar nicht mit dem VVTI Kopf beschäftigt wurde... bzw auch allgemein nicht mit neuen Techniken. Typisch Amis.


    Das meine ich :grinning: Die tun so, als würden sie jetzt ne Revolution starten, obwohl es das in anderen Teilen der Welt (Deutschland *hust*) schon längst gibt.
    fastby4 Driver
    Das ist der Bericht zum diregten vergleich non VVTi zu VVTi laut der Beschreibung waren beide Köpfe gleich Bearbeitet und hatten auch das gleiche Nockenprofil.

    http://www.supraforums.com/forum/showthread.php?822042-2JZGTE-VVTI-head-vs-Non-VVTI-head-questions

    Ich behaupte das es beimir noch etwas mehr unterschied war spool etwa 1000 RPM früher.

    MFG Thomas
    Oxwall Community Software