Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    tempo 130 | Forum

    danipups
    was haltet ihr davon ?

    gruß dani
    LaMinistrat
    Original geschrieben von: danipups
    was haltet ihr davon ?

    gruß dani


    NIX! das wird hoffentlich auch nicht durchgesetzt in D, dafür is denke ich unsere "Auto Lobby" zu groß.
    Anonym Driver
    130? :schlecht:

    Also bei 130 schlaf ich ein auf der Autobahn... wenn sie das durchsetzen dann lauf ich!

    ps. ist nicht wörtlich gemeint *gg*
    Andi Insider
    Warum wollen alle 130? Mach 160 oder 180. Das wär was.
    Und eine Schnellspur für uns ohne Limmmit.
    Und komplettes LKW-Überholverbot, die fahren eh alle gleichschnell. Da hat das Überholen keinen Sinn. Wär so als wenn sich die Trabbis alle dauernd selber überholen, fuhren ja auch alle gleichschnell.
    Gruß Andi
    Schwupp Owner
    also ich finde es klasse, dann haben wir hier in der schweiz nicht mehr einen so grossen frust weil bei uns die rennleitung bereits bei 120km/h abwinkt... :pensive:

    und tja, da scheint sich deutschland wohl einmal mehr der EU anzupassen, prost :schlecht:

    Mitsu86
    Totaler Schwachsinn in meinen Augen. Es passieren kaum Unfälle auf der "offenen" Autobahn, im Verhältniss zu Unfällen auf Landstraßen usw.
    Wenn überall Tempolimits sind, wird es die Raser nicht abhalten zu rasen! Dann werden auch die 130er Zonen zur Rennstrecke und dann wirds richtig gefährlich.

    Jetzt kann man wenn man schnell fahren will auf die Bahn und gut ist. Wer langsam fahren will soll links fahren.....wer schnell rechts! :blush:

    Der einzige Vorteil an dem Tempolimit wäre der Umweltgedanke!!!! Aber des wars auch schon.

    Suprapepe Owner
    Ich fahre auf der Autobahn immer Links schnell und Rechts langsam!!
    Aber jeder wie er mag!!!
    Gruß Robert


    130 km auf Autobahnen finde ich unsinnig!!!
    Mitsu86
    Original geschrieben von: Suprapepe
    Ich fahre auf der Autobahn immer Links schnell und Rechts langsam!!
    Aber jeder wie er mag!!!
    Gruß Robert


    130 km auf Autobahnen finde ich unsinnig!!!



    Ähhm richtig :rotwerd: mein fehler :stuck_out_tongue_closed_eyes:


    eddie Insider
    pro achse 130 :frage:
    McGregory Owner
    Zum Glück mag es die Frau Merkel auch mal schnell.

    http://www.g-8.de/Content/DE/FotoDownload/G8/3Gipfeltag/PressekonferenzPraesidentschaft/00-bundeskanzlerin-merkel-auf-dem-weg-zur-abschlusspressekonferenz,property=poster.jpg
    haveone
    bei der ollen ist doch alles drinne.
    130km ist totaler schwachsinn fahren ja alle einen schnitt von 130 auf der autobahn also warum noch vmax auf 130kmh, macht nur das volk sauer :grinning: wie die kack öko kosten aufm sprit, was soll das alles.
    steuern hoch wahoo das bringts.
    Reg mich da total auf, vorallem weil wir deutschen einfach alles so hin nehmen.
    Lord-Helmchen Driver
    Zeigt mir eine repräsentative Analyse (Basis stat. Erhebung mit > 1000 Fahrzeugen), die besagt, das dadurch tatsächlich signifikant prozentual Unfälle vermieden oder die Schadstoffbelastung verringert oder was auch immer erreicht wird.
    Ich beschäftige mich beruflich u.a. mit diesem Thema, bin auch mit Universitäten in Kontakt, die sich damit auseinandersetzen. Eines ist für mich sicher: Ich kenne keinen nachgewiesen sinnhaften Grund für ein generelles Tempolimit.
    Ich hoffe, das der Einfluss der Autoindustrie und die (nach letzten Statistiken) immer noch größere Menge an Bürgern, die das generelle Tempolimit ablehnen, nicht abnehmen.

    Gruß

    Jan Ole
    haveone

    Ich hoffe, das der Einfluss der Autoindustrie und die (nach letzten Statistiken) immer noch größere Menge an Bürgern, die das generelle Tempolimit ablehnen, nicht abnehmen.


    Das mein ich, tun die herren in berlin das was die bürger wollen!? wenn wir was dagegen haben geht das denen hinten an der ritze vorbei.
    Klar kann man nicht immer tun was die bürger wollen aber bei solchen dingen sollte man schonmal nachfragen.
    Peter10654
    Ich hoffe die deutsche Autoindustrie macht sich stark und packt die Schmierbeutel aus.

    Wer kauft denn noch einen Porsche Turbo, oder GT2, GT3. Vielleicht noch jemand, der an der Nordschleife wohnt und die Zunkunft ist auch unsicher.

    Wer braucht einen AMG Motor ? Wer braucht Tuner wie 9ff etc.

    Das ist ein Teufelkreis des industriellen Zusammenbruchs.

    Die Autoindustrie sollte mit drastischem Stellenabbau drohen. Wenn Porsche, BMW, M-Sport GMBH, Audi, VW, Mercedes, AMG, Alpina, etc. etc. etc... (wir haben ja Massig Autoindustrie) mit 1000den neuen Arbeitslosen droht, sieht die Sache vielleicht wieder anderes aus.

    Peter

    P:S wer braucht noch ne Supra !! Entschuldigung, aber diese Auto ist danach für'n Arsch. Wenn einer ne Supra nur hat wegen Optik, dann kann er sich ne RHD NON TURBO kaufen, aber ich mag die POWER !! Ich kauf mir dann irgendnen uralten V8 ohne Kat mit 9 Liter Hubraum, der massig Dreck raushaut. Dann haben Sie was gewonnen die Penner.
    Supraholicer Driver
    Jetzt wissts wies in Österreich zugeht !

    Da sind überall die 130er Zonen !

    :pensive: :schlecht: :rolleyes:
    SchwesterS
    Hmmm, in vielen Autobahnbereichen kann man, zumindest tagsüber, a. G. Verkehrsaufkommen eh kaum mehr schneller fahren als 130km/h. :schlecht: Dennoch möchte ich mir das Recht nicht nehmen lassen schneller zu fahren wenn es denn möglich ist. :wichtig:

    Ich bin beruflich viel im Auto unterwegs und muss sagen für mich wäre das Tempolimit durchaus eine große Einschränkung.

    Für ein zeitlich begrenztes Tempolimit könnte ich mich gerade noch durchringen, aber fragen wird mich wohl kaum jemand von den Damen und Herren Politikern :grinning:

    Man hoffe auf die Autoindustrie...
    AsianCar

    Wenn ich das Thema "130" in Verbindung mit unserem Staat höre....packt mich die Wut.

    Hab sowieso das Gefühl das Thema wird immer wieder aufgegriffen bis es sich mal
    durchgesetzt hat. :pensive:

    Gruss
    Dennis
    Don Driver
    "Tested on german Autobahn" ist ein Qualitätssiegel deutscher Automobilhersteller.
    Eigentlich nicht denkbar, dass das jemals wirklich zur Disposition steht.
    AndreasKöster
    Ich weiss noch wie es war auf der Autobahn mit dem Fahrrad (Sonntags) zu fahren und in dieser Zeit fielen u.a. die Ferrari Preise ins Bodenlose und man hat sehr schnell gemerkt das dat der falsche Weg war!

    Tempolimit auf allen Strecken = noch mehr Arbeitslose; Außer bei der Polizei die ja dann erst Recht die Autobahn kontrollieren "müssen"!

    haveone
    Die arbeitslosen holen sie dann wieder rein da sie ja neue blitzer brauchen oder besser gesagt noch mehr!
    Könnt mir echt vorstellen das die so argumentieren würden....jedoch nicht ganz so offensichtlich mit blitzer aber da lassen die Herrn sich sicher was einfallen und dann kommt sicher noch der GehirnFurz mit der maut für PKW und ja nicht die Benzinpreise senken wenn es ne maut geben würde.
    Seiten: 1 2 3 »
    Oxwall Community Software