Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Tachozeiger | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Cargraphic Owner
    Wie bekomme ich ich die Tachozeiger ab, ohne danach ganz viele kleine Zeiger zu haben? :grinning:

    Gruß, Uwe
    Carsten Insider
    Nimm ne kleine Gabel und setz sie drunter. Danach einfach nach oben drücken. Geht super :blush:
    Cargraphic Owner
    Danke!!! Haben Drehzahlmesser und Tacho Vorspannung auf der Welle? Da die ja bis auf den Anschlag zurück laufen.
    Carsten Insider
    Falls beim Wiedereinbau dein Tacho falsch gehen sollte: Nimm nen Navi - fahr 100 nach GPS und setz die Nadel bei 100 drauf :blush:

    Nur so zur Vorsorge :wink:
    Cargraphic Owner
    Also besser mit einer Zange fixieren...
    Carsten Insider
    Ne das brauchst nicht, mir ist der Stopper bei 0 abgebrochen, deswegen hatte ich keinen Anhaltspunk. Normalerweise setzt du die Nadel einfach wieder auf 0 Position drauf, das ist ja dann kein Problem.
    Don Driver
    Abmachen scheint mir sicherer als drüberheben.
    Oder eben die Variante, mit dem Drunterschieben der Scheibe.
    Anonym Driver
    http://i131.photobucket.com/albums/p314/der-pate79/spoon1.jpg

    :grinning: (nicht von mir)
    Carsten Insider
    media.photobucket.com/image/fork%20speedo%20needle/ARMYSTAR/CIMG2400.jpg

    So geht es super einfach. Da brauchst nix drüberziehen oder festkleben oder oder. Machst die Nadel einfach mit einer Gabel ab.
    Carsten Insider
    Okay, das ist vielleicht auch der Grund, warum ich die Nadel mit GPS aufsetzen musste. Wusste ich nicht.
    Ich bin einfach 100km/h nach GPS gefahren und hab die Nadel dann bei 100km/h draufgesetzt. Danach getestet wie sich die Nadel bei 50,100,150,200,250 verhält. Hatte erst ab 250 Abweichungen (ca. 10-15kmh)
    Cargraphic Owner
    Super Idee Maik, die Zeiger pendeln auf 6 Uhr aus.


    Gruss, Uwe
    Oxwall Community Software