Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    T-74 Turbo und Top Secret Glasfaser/carbonhaube | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    StabPrimo Insider
    Hey ihr Schrauber,
    Ich Bau grad meinen t-74 Single und hab eine top Secret Glasfaser/ carbonhaube verbaut und jetzt ist meine Frage ob mir die eventuell durchschmoren könnte wegen der Hitze und wie ich das Problem lösen kann? Hizeschutzbänder um den Krümmer? Teflonplatte an der Haube befestigen? Was soll ich machen?
    Gruß tobi
    Carsten Insider
    Hattest dir den RX7 von Susanne mal angeschaut? Da ist an der Haubenunterseite nen Hitzeschutz.
    img11.imageshack.us/img11/947/46111143283765323210016.jpg
    StabPrimo Insider
    Und aus welchem Material ist das?
    Carsten Insider
    Da müsstest mal Supraholic fragen, oder Krieger. Oder Rocka :grinning:
    DZ1 Insider
    Wenn du ca.2 monaten warten kannst, dann baue ich eine Serie von spezielen Carbonhitzeschilder.....
    Ich werde ca 20 stück bauen......hab einge muster aber es braucht noch ein wenig Entwicklungsarbeit.
    Es werden die bessten und schönsten Hitzeschutzschilder der Welt werden, das gibst als Garantie:blush:))
    StabPrimo Insider
    Und wo wird so ein Hitzeschild preislich liegen?
    WongFajHong Insider
    Original geschrieben von: StabPrimo
    Und aus welchem Material ist das?


    Edelstahl macht Sinn...
    DUX Owner
    Vielleicht "einfach" ein Niro-Blech zurecht biegen
    DZ1 Insider
    Original geschrieben von: StabPrimo
    Und wo wird so ein Hitzeschild preislich liegen?


    Kann noch nichts 100% sagen da ich was besonderes baue.....aber unter 200,- EUR wird bestimmt nicht sein.....
    Falls was günstiges suchst dann hol dir aus USA welche.....
    SInd preislich günstiger....das ist aber das einzige was die können:blush:
    StabPrimo Insider
    @dz1 nein was billiges brauch ich Net wenn dann Top Qualität! Sagst mir halt Bescheid wenn es soweit ist
    @Dux was ist ein niro blech??
    DZ1 Insider
    Ich werde im Forum posten wenn so weit ist.
    Niro-Edelstahl,ist das gleiche, es gibt auch noch anderen fachwörter dafür, je nach legierung.
    Carsten Insider
    Don Driver
    Original geschrieben von: StabPrimo
    @Dux was ist ein niro blech??


    Nirosta
    DZ1 Insider
    Original geschrieben von: Carsten
    Was ist denn damit:

    www.zircotec.com/page/heatshield_products/97



    Ich arbeite seit 20Jahren mit hitze material.....mache für sehr nahmhaften Autohersteller isolierungen, auch rote autos:blush:))

    Die Isolierung an sich ist überhaupt kein problem, sonder die Verkleidung!!!!
    Es soll optisch sehr gut aussehen, was in normalen Autos nie eine frage ist, da aber bei uns sichtbar ist, wird aus Titan+Carbon +mein spezial material der bis 1200° aushält gebaut.
    Alles soll auch nicht so viel kosten....es schaut einfacher aus als es ist.
    Carsten Insider
    Naja, aber allein der optische Faktor ist ja nicht allen wichtig. Manchen ist der Zweck einfach wichtiger :blush:

    Mein Link war ja nur als Beispiel. Wenn das Ding was taugt wäre es doch eine Option. Beim ersten Blick hat irgendwas von 100€ gestanden. Für 60x45 oder so
    DUX Owner
    Original geschrieben von: DZ1
    Niro-Edelstahl,ist das gleiche...


    Nrio gehört zwar zur Gruppe der Edelstähle, aber nicht jeder Edelstahl ist ein Nirosta ...
    *klugscheißer modus aus* :stuck_out_tongue:
    DZ1 Insider
    Original geschrieben von: Carsten
    Naja, aber allein der optische Faktor ist ja nicht allen wichtig. Manchen ist der Zweck einfach wichtiger :blush:

    Mein Link war ja nur als Beispiel. Wenn das Ding was taugt wäre es doch eine Option. Beim ersten Blick hat irgendwas von 100€ gestanden. Für 60x45 oder so


    Das was ich mache ist nur für die Leuten die was besonderes haben wollen.Besste Hitze isolierung uns besste Optik.....alles andere ist nicht meine arbeit.
    Ähnlichen Matten verkaufe ich tonneweise...in 1000x650x10 bis50 mm.
    Mann kann auf jede belibige mass schneiden....ist aber nichts besonderes nur eine dämmung in Alufolie eingepackt.....Die Endkunden bauen dann zwischen 2 blechen das zusammen, damit eine Form hat und auch mechanisch was aushält....
    TheOne Owner
    wieso nimmt ihr den kein Turbo-Windel ?? und die Downpipe mit Hitzeschutzband isolieren :wink:

    Klick
    DZ1 Insider
    Original geschrieben von: TheOne
    wieso nimmt ihr den kein Turbo-Windel ?? und die Downpipe mit Hitzeschutzband isolieren :wink:

    Klick


    Das habe ich schon, und mittlerweile ist sogar kaputt, die dinger sind nur für Sonntagsfahrer gedacht!!!!!
    Aber billig sind auf jeden fall, ich will keiner davon abhalten so was zu kaufen.
    Ich bin eh noch nicht so weit!!!!!!!!!!
    Avalanche_515 DrIvEr
    Original geschrieben von: TheOne
    wieso nimmt ihr den kein Turbo-Windel ?? und die Downpipe mit Hitzeschutzband isolieren :wink:


    Hab ich auch verbaut. Und selbst wenn ich den Mantel 1x pro Jahr erneuern muss - was solls. Kostet mich nicht mehr als 1 vernünftiger Ölwechsel!
    Pages: 1 2 »
    Oxwall Community Software