Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Symptome sterbende Benzinpumpe? | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Japanfanatic DrIvEr
    Hallo zusammen, habe da etwas, was mir Sorgen bereitet, da ich in einer Woche mitm Supra in den Urlaub will.
    Fahrzeug: J-Spec VVTi TT MT6, ca. 160.000km, Modifikationen an Motor und ECU: HKS SLD Type 1 in Kabelbaum eingeschliffen

    Ich hatte jetzt drei mal zu verschiedenen Situationen das Problem, dass der Wagen (vermutlich) keinen Sprit bekommen hat. Immer bei nahezu leeren Tank (Spritwarnleuchte schon am Leuchten, Anzeige bei oder unter dem letzten Strich).

    1. Aus dem Stand einen Burnout gemacht (Heck querkommen lassen), Auto hat gestottert
    2. Bei 180-190kmh auf der Autobahn hat der Wagen gestottert, wie wenn der SLD nicht funktionieren würde. Auto aufgetankt, Problem behoben.
    3. Gestern Fahrzeug abgestellt, nach ca. 40min Fahrzeug erneut gestartet, drei Startversuche gebraucht, hörte sich so an, wie wenn das EFI-Relais nicht drin gewesen wäre.

    Sonst keine Symptome. Klingt das so, als wenn die Spritpumpe langsam die Grätsche macht?
    Hatte sonst jemand das Problem, dass seine J-Spec bei Volllast mit wenig Sprit im Tank gestottert hat?
    Kraftstofffilter ist vor ca. 10.000km getauscht worden. Zündkerzen sind seit ca. 30.000km drin (Denso Iridium).
    Moneyboy Owner
    Ist bei mir auch so, denke mal das Motorsteuergerät versucht wegen dem Leeren tank die Leistung zu Drosseln, das die Pumpe Luft statt Spritt saugt kann ich mir nicht vorstellen, wenn man bei 180km/h nochmal vollgas gibt.
    Deine Pumpe sollte es nicht sein, da ich das Problem mit der orginalen Denso und mit der Walbro 255lph auch hatte, Benzinpumpen Stg ist bei mir auch über einen Schließerrelais gebrückt, sodass immer die volle Voltstärke ankommt.
    Mfg
    Anzei Owner
    Meine Supra hat auch mit leeren Tank voll den Stoff Berg hoch in der Kurve mal kurz gestottert, denke also auch das es normal ist.
    McGregory Owner
    Ja, gleiches hier.

    Wenn er Tank leer ist und man beschleunigt, cutted es oft ab, als würde man in den Fuelcut kommen. Wieder getankt ist es dann erledigt.

    Habe es auch damit begründet, wie Holger es geschrieben hat
    Planlos1988 Owner
    Ich achte auch mal drauf da ich meine Supra recht häufig fahre da meine Freundin ca. 70km weit weg wohnt und ich daher 2-4mal im Monat die Supra betanke (könnt auch einfach mit nem anderen Auto fahren aber Supra macht einfach zu viel Spaß) daher fahr ich auch oftmals mit schon leuchtender Tankanzeige nochmal die 70km nach hause xD bisher nie stehen geblieben. Fahr dann zwar recht sachte aber manchmal trete ich trotzdem mal kurz drauf und hab diese Probleme bisher noch nicht gehabt, werds aber nächstes mal mal ausprobieren und über 200kmh beschleunigen.
    Leerstes waren beim Tanken noch knapp 4L im Tank gehabt :S
    Oder kann es sein das das Problem nur bei Jspec ist ggf. Wegen ner anderen Pumpe? Bzw nur bei den MT wegen vielleicht härterer beschleunigung?
    Weil ich eine Eu-spec AT fahre und wie gesagt, das Problem bislang nicht hatte.. Fahre mit BPU 1,3Bar
    Japanfanatic DrIvEr
    [quote= "Planlos1988"]
    Ich achte auch mal drauf da ich meine Supra recht häufig fahre da meine Freundin ca. 70km weit weg wohnt und ich daher 2-4mal im Monat die Supra betanke (könnt auch einfach mit nem anderen Auto fahren aber Supra macht einfach zu viel Spaß) daher fahr ich auch oftmals mit schon leuchtender Tankanzeige nochmal die 70km nach hause xD bisher nie stehen geblieben. Fahr dann zwar recht sachte aber manchmal trete ich trotzdem mal kurz drauf und hab diese Probleme bisher noch nicht gehabt, werds aber nächstes mal mal ausprobieren und über 200kmh beschleunigen.
    Leerstes waren beim Tanken noch knapp 4L im Tank gehabt :S
    Oder kann es sein das das Problem nur bei Jspec ist ggf. Wegen ner anderen Pumpe? Bzw nur bei den MT wegen vielleicht härterer beschleunigung?
    Weil ich eine Eu-spec AT fahre und wie gesagt, das Problem bislang nicht hatte.. Fahre mit BPU 1,3Bar


    Bin gespannt, wie es bei dir aussieht. Dürfte eigentlich vom Pumpentyp (EU vs. J) unabhängig sein.
    Andi Insider
    Liegt am Tank selbst ^^ Sicher hat die EU nen besseren Tank verbaut :blush:

    Oxwall Community Software